Blätter ab Schachtel spielen oder vorab bearbeitet?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Manono, 18.November.2012.

  1. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Reed Geek gibt´s schon in Deutschland, z. B. hier bei ToKo

    http://www.holzblasinstrumenten-studio.de/index.php/reedgeek.html
     
  2. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @ saxhornet

    Vielen Dank für die Ausführungen.
    Die Auflagefläche vom Blatt begradige ich hin und wieder mittels einer Klinge die ich stumpf aufsetze und nur diesem Bereich etwas hin und her bewege. Davon wird das Blatt nicht merklich leichter. Eine schlechte Ansprache in den tiefen Bereichen behebe ich mittels vorsichtiger Bearbeitung am Herz vom Blatt, ebenfalls mittels Klinge. Also, kleinere Dinge behebe ich grundsätzlich selber aber wenn ein Blatt absolut nicht geht, dann wird auch keine Zeit investiert.
    Von den ganzen Mittelchen zur Blattbearbeitung habe ich bisher nicht ein einziges gekauft.

    @ Mummer

    Ah, bei ToKo gibt es das ReedGeek schon zu kaufen. Danke für den Hinweis!

    Wenn man sich das Teil anschaut kommt man zum Schluss, dass das ReedGeek gut durchdacht und zur Blattbearbeitung schon sehr gut geeignet ist. Es ist klein, handlich und nicht scharf wie eine Klinge. Man muss eben nur wissen wo man ansetzt und wieviel man damit vom Reed abhebt um den gewünschten Effekt zu erzielen.
    Aber das "alternativlos" zweifle ich an :-D Und fast 40,- sind auch eine Hausnummer.

    Viele Grüße

    René
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden