Blätter: Alle Meinungen zu mir!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von lemon, 3.Oktober.2010.

  1. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hallo lemon
    also ich spiele auch die vandoren
    auch häufig mit einem meyer m6m das tolle an dem mundstück und den blättern ist doch, das man mit ihnen alles machen kann

    ungewöhnlichen sound, na ja:
    ich hab da ein b&s 210 rumliegen, damit klingst du immer ungewöhnlich, egal welches blättchen du benutzt, nicht schön aber ungewöhnlich
    gruß
    edo
     
  2. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Danke an alle die geantwortet haben.
    Ich habe inzwischen eingesehen dass meine Frage relativ unnötig war und dass es viel zu viel tu schreiben gäbe wenn man wirklich etwas über die Blätter wissen will.Und Nimo tut mir leid mit dem ,,Nimo: such dir jemand anderen zum nerven...´´ :ich hatte keinen guten Tag... Tut mir wirklich leid!
    Und Bebob ich glaube du hast das falsch verstanden ich spiele seit 5 bis 6 Jahren und dass ich dir an Erfahrung vorraus bin glaube ich nicht. Nochmal Danke an alle die auf meine unsinnige frage geantwortet haben...
    Hoffe ich habe nicht alles falsch gemacht.
    Auf wiederschreiben: Lemon.
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wär aber schon denkbar. Ich habe vor zwei Jahren angefangen. :roll:

    Nein kaum. Man kann da nichts "falsch" machen, aber je präziser man eine Frage stellt, desto eher bekommt man eine nützliche Antwort.

    Das Problem an einem Forum, besonders bei neuen Benutzern ist, dass man genau überhaupt nichts von ihnen weiß. Du spielst Alt-Sax und bist verständlicherweise davon ausgegangen, dass das ohnehin jedem klar ist, oder dass es möglicherweise auch keinen Unterschied macht.

    Es gibt aber gerade bei dem Thema "Sound" wie so oft im Leben keine kurze, eindeutige und klare Lösung. Da spielt viel persönliche Spielweise, das Instrument, das Mundstück und natürlich die persönliche Sound Vorstellung eine sehr große Rolle.

    Zusätzlich ist das was man von sich selbst beim Spielen hört ja auch nicht das, was der Zuhörer hört.

    Es bleibt Dir das selber Testen der Blätter also nicht erspart. Wenn Dir Dein Sound mit den Vandoren-Traditional zu langweilig ist, probier's mal mit einem Rico Royal. Die klingen "holziger". Das musst Du aber mindestens einen Grad härter nehmen als gewöhnlich, die sind bei gleicher Nummer weicher als die Vandoren.

    Es gibt von verschiedenen Lieferanten auch "Reed Test Packs", da sind unterschiedliche Fabrikate drin, meist ein oder zwei je Marke. Man muss ja nicht gleich ein 10er Pack von jedem nehmen um festzustellen, ob einem das liegt.

    Die Kunststoffblätter sind natürlich deutlich teurer im Test. Falls Du die Hartmann-Fiberreeds testen möchtest, Herr Hartmann hat eine sehr großzügige Rückgabe: Auf Rechnung bestellen, eine Woche testen, zurückschicken was nicht passt und den Rest bezahlen. 1x Porto in jede Richtung muss man aber löhnen. Die Fiberreeds sind schon DEUTLICH anders als die Vandoren, speziell das "Carbon". Mit dem Ton kannst Du Beton schneiden (mit dem Blatt übrigens auch).

    Das Légère Traditional kannst Du Dir (vom Sound Aspekt) schenken, das ist noch ein wenig "langweiliger" als das Vandoren.

    Sprich auch mit Deinen Mit-Saxern darüber. Die hören wie Du klingst und haben bestimmt auch eigene Erfahrungen. Möglicherweise spielt einer ja andere Blätter und Du kannst eins probespielen.

    Lass Dich nicht abschrecken und komm wieder. Forum Kommunikation lernt man wie alles andere auch - durch Anwenden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden