Blätter: "bereit für die Tonne" ?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Galileo, 1.November.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo zusammen,

    ich spiele auch immer nur eins, bis es hin ist.

    Bin einfach zu faul, um da so ´ne Rotation aufzubauen :cool:

    LG


    Dreas
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen
    Ich habe bei mir immer so`n Sammelsorium in form von 2 Blatthalter und jedes mal entscheidet das Los.
    Der Unterschied zwischen einigen Blättern ist schon recht groß.
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Rotation macht schon absolut Sinn! Gelingt mir aber auch nicht immer. Wenn ich ein gutes Blatt habe spiele ich es auch bis es nicht mehr will.

    Blätter die nicht mehr wollen:

    - klingen schrecklich
    - lassen sich schlecht anblasen, Ton kommt verzögert
    - neigen zum quietschen
    - klingen dumpf
    - sind zu leicht
    - wollen einfach nicht wie ich das will!

    Und dann sofort ab in die Tonnen, oder als Kaminanzünder, gerade jetzt im Herbst, bestens zu gebnrauchen!

    Auch am Anfang, wenn das Blatt neu ist, ich setzte da keine Hoffnung rein, bringt nichts, wenn die nicht wollen, gehts ab in die Tonne!

    Gruß
    Sven
     
  4. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sven
    Da muß ich wohl mal aussortieren, weil einiges von dem zutrifft was du schreibst.
    Dachte das liegt an mir, weil einige Blätter gar nicht so alt sind.
    So spiele ich (z.B.) ein Conzalez der Stärke 1 1/2 und es läßt sich schwerer "blasen" als ein anderes der
    Stärke 1 3/4
     
  5. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Naja, die Rotation klappt bei mir auch nicht zuverlässig. Deshalb bin ich inzwischen dazu übergegangen, ein Blatt zu spielen bis es fertig ist. Allerdings werfe ich es nicht weg, sondern säubere es und lass es trocknen. Dann rein in mein Blätterbehälter, weil ich festgestellt habe, dass sie sich reaktivieren können :-?

    Wenn ich feststelle, dass sie endgültig nichts mehr taugen, sammle ich sie in meinem Modellbauholz-Behälter. Wer weiß, was aus den alten Dingern noch schönes werden kann. :-D
    Allerdings befürchte ich, dass ich für diesen Zweck zu wenig verbrate. :-(

    Gruß Cara
     
  6. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey Cara,
    du kannst von mir ein paar alte Dinger haben.
    :)
     
  7. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    @Dieter: Weg damit!

    Ich kaufe neu immer ganze Packungen. Alle Blätter spiele ich an und wenn eins zickt kommts gleich weg! Und wenn in ner 10er Packung 5 weg müssen ist das ebenso.

    Ich weiß, es gibt genügend andere Meinungen....

    Blues n Gruß
    Sven
     
  8. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @sven
    Ooooh das tut aber weh, bei einem Preis von 2,50 das Stück.
    Ich habe mal gelesen, dass man den Blättern ansehen kann ob sie gut oder schlecht sind in dem man sie gegen das Licht hält. Sieh man die "Seele" in einem umgekehrten V in der mitte(Zentrum) des Schliffs, ist die warscheinlichkeit groß ein gutes Blatt in der Hand zu haben.
    Offensichtlich habe ich noch nicht sooooo den Blick dafür!
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist Unsinn! Ich habe da auch mal drauf geachtet.
    Ich habe schon schiefe lätter gehabt die saugut waren.
    Auch an der Farbe kann man nichts erkennen.

    Ein Blatt wird nicht besser wenn es von Anfang an schon Mist ist.

    Gruß
    Sven
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    TenSax schrieb:
    Meine Rede ;-)

    antonio
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    deutliche Worte!!!!
    Ok, dann werde ich meinen Sparvertrag kündigen und mit dem Holzschrott eine Blockhütte in der schwäbischen Alp bauen.

    ...oder...


    :google:

    Ne, jetzt ohne quatsch-
    Werde aussortieren, denn ich denke du hast recht,
    da Erfahrung!

    Gruß
    Dieter
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    das werde ich ernsthaft überdenken.

    gruß
    hanjo
     
  13. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Also das wäre mir auf jeden Fall zu teuer, da ich fast 6 Euro für ein Blatt bezahle. Von 60 Euro 30 Euro wegwerfen??

    Deshalb bearbeite ich meine Blätter so landet in der Regel nur 1 von 10 im Müll.

    gruss
    Thomas
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Klar, Bariton sowieso. Das vergass ich natürlich auch zu erwähnen. Vor dem Wegwerfen neuer Blätter kommt der Rettungsversuch duch Bearbeiten. Da ich von der Klarinette komme ist mir das ohnehin in Fleich und Blut übergegangen, wohl deshalb hate ich es nicht erwähnt. Endlos bastle ich aber nicht, entweder ist es mit ein paar wenigen gezielten Eingriffen ok, wenn nicht weg damit. Alles andere bringt nix.
     
  15. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    .. leider wahr!!!
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Dem kann ich mich nur anschließen: Entweder sie sprechen gleich an oder man verabschiedet sich von ihnen.
    Da muss man aber differenzieren, denn gleich ab in die Tonne muss auch nicht sein.
    Natürlich bringt leichtes nachbearbeiten etwas. Aber nur bei den "Grenzwertigen". Ein...zweimal darüber gegangen und sie haben den "letzten Schliff" bekommen, ist völlig ok. Alles Andere bringt aber keine Freude. Zu stark nachbearbeitete Blätter sind in meinen Augen nur ein Kompromiss.
    Ich schreibe das, weil ich mich vorhin auch von gleich zwei neuen Blättern verabschieden musste. :cry: 2,50 EUROnen und mehr je Blatt tun weh, keine Frage! Ich muss mich aber mit dem Blatt "wohl" fühlen, es muss klingen und mein Sound muss stimmen.

    Viele Grüße

    René
     
  17. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Man/frau gönnt sich ja sonst nichts..........
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und ich hatte immer noch kein unspielbares. Mach ich was falsch?
     
    edosaxt gefällt das.
  19. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja. Du spielst nicht gut genug, dass Du ein perfektes Blatt voll ausschöpfen kannst und daher von einem minderwertigen Blatt in Deinem Spiel behindert wirst?
    Irgendsowas wird's wohl sein.

    Ich habe auch noch kein Blatt abgelehnt. Spielbar waren alle. Bei mir wird's wohl auch nicht so viel Unterschied machen.
     
    saxhornet und edosaxt gefällt das.
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Mag auch am Mundstück liegen. Auf dem Y4c spielen sich bei mir auch alle Blätter. Beim Otto Link 7* bin ich wählerisch.

    Es gib sehr dankbare und sehr undankbare MPC!

    LG
    Dabo
     
    edosaxt gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden