Blätter für einen helleren Sound

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von cwegy, 4.März.2025.

  1. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier


    Ich persönlich glaube nicht, dass es ein Schilfproblem ist. Wie wir das erreichen, was unsere Ohren uns sagen, dreht sich alles darum, wie wir als Individuen damit umgehen und hoffentlich den Topf mit Gold am Ende des Regenbogens finden. Ich denke, das wäre ein toller Songtitel.:)
     
    cwegy gefällt das.
  2. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    @cwegy Guten Morgen. Ich habe gerade so ne Art Eingebung gehabt...). Du spielst ja STM, strebst einen helleren Sound an und hast zumindest schon mal daran gedacht, eine Baffle einzubauen. Wie wäre es mit OL Florida? Hast Du es schon mal angespielt? Ich meine, es könnte was für Dich sein.
    L.G. Alex
     
  3. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Hattest Du die Eingebung, als Du #11 gelesen hast? :cool::D:cool:
     
    cwegy gefällt das.
  4. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Das war definitiv der Auslöser). Ich wollte Dich schon fragen, wie man so eine Baffle genau einbaut. Wäre aber etwas offtopic. Aber vielleicht hätte @cwegy nichts dagegen?
    Die Eingebung hatte ich gerade eben, beim Einspielen von Jazz Gold auf OL NY. Habe mich gefragt, wie sie auf Florida klingen würden. Und ich meine, das wäre irgendwo Richtung heller und unter Umständen fetzig-schrill)
     
    cwegy gefällt das.
  5. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe absolut nichts dagegen, wenn hier Erfahrungen zum DIY Baffle etc. ausgetauscht würden. SO DHL will kommen heute die neuen Blätter und die BluTack Klebepads und ich kann dann damit herumprobieren. Ein neues Mundstück wollte ich gerne vermeiden, so gerne ich ja sammle, aber bin ich ganz bei @jimi es ist eben auch viel Kopfsache :)
    Vielleicht komme ich nach den Baffleversuchen ja auch zu dem Schluss, dass alles gut ist, wie es ist.
    Ich habe auch noch ein älteres NY, dass ahbe ich mal mit einer Borgani Ligatur probiert und das klang damit deutlich kerniger, vielleicht sollte ich das in meine Baffle Versuche mit einbeziehen...
     
    Rick, jimi und Alex_Usarov gefällt das.
  6. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne Leute, die haben mit Kaugummi probiert und es dann schließlich von Kay Siebold in Epoxy dauerhaft ausformen lassen. Wie der/die/das Baffle auszubilden muss, um den für sich optimalen Sound zu finden, ist halt auszuprobieren.
     
    Rick, cwegy und Alex_Usarov gefällt das.
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Und dabei unbedingt die Intonation im Auge behalten, die verändert sich, je nachdem wieviel man da so an Baffle einbaut, also stets checken, ob das noch kompensierbar ist…
    LG Juju
     
    ilikebrecker, Rick, Sandsax und 2 anderen gefällt das.
  8. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    So, ich hab mal zwei Aufnahmen mit Garageband gemacht, sorry für die Fehler, hab das Stück lange nicht gespielt, aber ich wollte etwas Schnelleres aufnehmen.

    Erste Aufnahme mit Rigotti Gold Jazz (gut eingespielt), die zweite mit Rigotti Wild (nagelneu), beide in 3light
     

    Anhänge:

    Alex_Usarov gefällt das.
  9. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    @cwegy Du spielst saugeil Sax Mann!). Aller Achtung! Sch..ß auf die Unterschiede! Ich habe einfach genüßlich reingehört.
    Du hast Feuer im Herzen!)
     
    cwegy gefällt das.
  10. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Gold - weicher und wärmer. Und sehr geil Wild - kerniger und etwas schriller. Mir gefällt Gold sehr. Da ist alles am rechten Fleck. Das sage ich mal als aufmerksamer Zuhörer).
    Ach ja, hell finde ich beide nicht. Aber geil finde ich beide)
     
    cwegy gefällt das.
  11. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Sorry das stimmt so überhaupt nicht. Ich muss jetzt wieder abends Medikamente nehmen, da fehlt mir jegliches Urteilsvermögen. Einfach nicht beachten.
     
  12. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Dank für dein Lob und deine Begeisterung. :)

    Ich kann deine Meiniung bzgl. Jazz: weicher/ wärmer und Wild: kerniger teilen.
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  13. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ok. Danke. Dann ist es gut. Es gibt leider der Zeit Momente, wo ich mir meiner nicht mehr sicher bin. Sorry
     
  14. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Vorhin hab ich ein q&d Baffle mit Blutack eingebaut, aber hört (wenn ihr wollt) selbst. Blatt ist das Jazz.
     

    Anhänge:

    ilikebrecker gefällt das.
  15. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Für mich nach wie vor ist die Version Nr 1 die wohlklingendste. Auch die 2 hat ihre Berechtigung, wenn man es etwas schriller und greller mag. Bei der mit Baffle finde den den Sound... wie soll ichs ausdrucken... unberechtigt kratzig und trocken... sprich unharmonisch für jeden beliebigen Soundstil.
    Ich glaube aber, dass die erste Version feztig genug ist, und zugleich warm.
    Das ist jetzr auf den ersten Anhieb.
    P.S. Bin noch nüchtern)
     
    cwegy gefällt das.
  16. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Dei Baffle Version gefällt mir auch nicht gut. Es klingt immer noch wie Link, aber eben nur härter und die Kontrolle will geübt werden.
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  17. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Schreibe doch Kay Siebold an und schildere ihm dein Anliegen. Er hat mir zum Beispiel abgeraten, an meinem Mundstück was zu machen. Der Vorbesitzer hat es fallen lassen und es gibt ein paar Einkerbungen unten am Tisch. Kay hat gesagt, dass diese keinerlei Einfluss auf die Spielbarkeit haben.
    Und ich glaube bei Baffle bist Du bei Kay gut aufgehoben. Und er berechnet nichts für die Beratung)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden