Blätter-Management - wie viele gleichzeitig bzw. parallel im Alltag?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 26.Mai.2018.

  1. saxophonunterricht-bergst

    saxophonunterricht-bergst Schaut nur mal vorbei

    Verwende immer einen ganzen Satz Blätter parallel. Greife dann meist zufällig für Gigs/Üben/Unterrichten eines raus. Für Recordings suche ich manchmal gezielt ein spezielles Blatt. Da die Blätter von unterschiedlichen Herstellern sind und auch unterschiedliche lange Laufzeiten haben, kriegt man gut mit, wann ein Blatt "fertig" ist. Dann wird es ausgetauscht und ein frisches kommt in die Rotation. So bleibt der Ansatz stabil und man muss dann bei frischen Blättern nicht mit der Blattstärke kämpfen. Ich persönlich halte von der 1-Blatt Methode nix, wenn man nicht gerade Kunststoffblätter einsetzt.

    Gelegentlich kaufe ich wahllos mal 1-5 Blätter von Herstellern, dich ich gar nicht kenne oder lange nicht mehr hatte um zu schauen was sich da für Optionen ergeben.

    Insgesamt mach ich aus dem Blatt-Thema keine Religion. Es muss gut laufen und darf nicht viel Zeit kosten. Bearbeiten tue ich Blätter selten, in der Zeit üb ich lieber *g*

    Gruss aus Hessen
    Mark
     
    kokisax und ReneSax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden