Blätter mit Power

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 24.April.2012.

  1. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Dukoff hat er auf jeden Fall auch längere Zeit in den 80-ern gespielt. Bei Berg Larsen bin ich mir nicht so sicher.
     
  2. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Um zum Thema zurückzukehren:

    Probier doch mal die JAVA; nach meinem gusto haben die schon etwas mehr Power als RICO oder Konsorten.
     
  3. HugoB

    HugoB Schaut nur mal vorbei

    Seit dem ich die BENZ Blätter spiele, hab ich mehr Power.
    Es gibt zwei Qualitäten, 'Comfort' und 'Power'. Die Bezeichnungen zeigen an welchen Charakter die Reeds haben. Wenn du jetzt Vandoren 2,5 gebrauchst, dann empfehle ich dir ein BENZ Reed 3,0 Power zu testen.

    Herzlichen Gruss aus Belgien.

    Hugo
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Nach drei weitern Seiten hast du dann alle Blattempfehlungen für den verfügbaren Markt erhalten :-D Weiter bist du aber deswegen noch nicht.

    Es kommt halt drauf an, was du genau willst, was meinst du mit "Power" ? Ich verstehe da neben gehöriger erzielbarer Lautstärke auch ein entsprechendes, ausgewogenes Klangbild, aber tendenziell ein obertonreiches. Mit deinen bisherigen Vandoren V16 bist du da grundsätzlich mal in der richtigen Richtung unterwegs.

    Nun stellt sich halt die Frage, ob du noch ein schärferes Mundstück willst (Stufe, High Baffle) und dieses auch gleichzeitig noch etwas offener wählst als dein bisheriges. Rein setupmässig ist dann ziemlich alles ausgeschöpft - der Rest macht halt einfach der Spieler. Ist so.

    Gruss
    antonio
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo!
    Die neuen Rigotti sind einfach eine Extraklasse für sich. Ausgewogen von unten bis oben und in der Höhe sprechen diese auch für Anfänger ganz hervorragend an. Hier ist es wieder mal gelungen ein wunderbares Blatt zu kreieren.
    Ich selbst blase auf dem Tenor, aber nicht im Studio, Legere (Signature). Unkompliziert, wenn man seine Stärke gefunden hat und sofort spielbereit.
    Java ist für mich auf dem Alt die 1. Wahl.

    Teste aber mal Rigotti.

    Gruss Milo
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @onomatopoet
    Die Java hatte ich schon und sagen mir gar nicht zu aber danke für die Antwort.

    @HugoB
    Danke für den Tip. Die kannte ich bereits von der Klarinette her. Ich dachte, die würde es nur für Klarinette geben.

    @antonio
    Genau DAS suche ich. Das Mundstück möchte ich nichtmehr wechseln da ich mit Diesem gut zurecht komme.
    Zur Lautstärke: Da ich mich öfters gegen Blechbläser durchsetzten muss (auch mal ohne technische Hilfe) sollte es LAUT sein aber eben auch GUT klingen.

    @saxoforte
    Rigotti kannte ich bisher noch nicht. Werde die Blätter gleich mal ausprobieren.

     
  7. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hey Mr. Thunderbird,

    was Du brauchst ist den Tiger im Tank und nicht den Schrank vor dem Mund, sprich Du brauchst Power aus dem Bauch raus.
    Nur wenn Du das hast, nützt Dir ein ausgewogenes Blatt etwas, sonst ist alles umsonst.

    Fiberreed Carbon habe ich einmal ausprobiert, sie sind durchdringend und haben die Power im Herz, falls diese aber zu weich sind, tönen sie schrecklich.

    Die anderen Blättermarken kenne ich nicht, interessieren mich auch nicht sonderlich, denn was es braucht, ist der Tiger im Tank.

    Gruss kindofbengal
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @kindofblue

    Den Tiger habe ich, dass kannst Du mir glauben :-D

    Was eben noch zu dem Tiger fehlt, ist ein gutes Blatt. Das V16 klingt schon nicht schlecht bin mir aber sicher, dass es was besseres gibt.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    So habe gestern das Fiberreed bekommen.

    http://www.fiberreed.de/webshop/product_info.php/info/p1_Fiberreed--CARBON-Alt-Saxophon.html/XTCsid/15e698adf7a587d7351fd538ac561d91

    Ich habe es in Medium = 2,5 bestellt. Ich muss sagen, dass es gut abgeht und auch wirklich LAUT ist aber der Sound gefällt mir noch nicht ganz. Ich bin der Vermutung, dass es in Medium-Hard = 3 oder Hard = 3,5 besser klingt.

    Ich habe noch weitere Blätter bestellt die allerdings noch nicht angekommen sind. Wenn ich diese auch ausprobiert habe werde ich mich nochmal melden.
     
  10. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Noch kurz eine Anmerkung:
    Bei den Fiberreed, eventuell die Aussenkanten mit feinem Schleifpapier runden, sonst gibt es blutende Lippen.

    kindofbloody
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @ kindofblue

    Danke für den Tip, dass will ich nicht unbedingt haben.

    Ich habe bis jetzt aber noch nichts gespürt. Habe heute 2 Stunden Musik gemacht ohne Beschwerden.
     
  12. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hi zusammen,

    da hier die Rigottis erwähnt wurden: habe heute ein Rigotti Barré von meinem Lehrer gekriegt, der hat es aber selber geschenkt gekriegt und ich hab immer wieder von den Blättern gehört, nur Gutes übrigens bisher, aber keiner kann mir sagen, wo man sie bezieht.
    Im Reeds-Shop der Parallel-Welt hab ich sie gefunden, weiss jemand noch eine weitere Quelle? Meinen local Dealer konnte ich heute nicht mehr erreichen, meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die Rigotti als Privatperson gar nicht beziehen kann (übers Netz zumindest).
     
  13. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Klaus Doldinger kauft sie immer in Frankreich. ;-)

    Sonst fällt mir auch nur die "Parallelwelt" ein.

    LG
    Uli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden