Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von bossi, 15.September.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich experimentiere auc immer noch, und gerne auch mit Holz.
    Rico Selct jazz sind klasse, und die option wieder intensiv auf Holz zu spielen gibts auch noch. (Leider endete es immer damit, dass ich ein Blatt 2-3 Monate spiele)
    nachdem ich mein Mundstück gewechselt habe, bin ich gerade wie wild am umrotieren zwischen Legere, Fibracell und dem Toptone. Das toptone ist geil, aber auf meinen neun MPC ein bissle schwer zu bändigen, wenn ich gut drauf bin, klingts echt herrlich. Heute jedoch wars schwer nen geraden Ton zu halten und würde teilweise für meine Ohren zu scharf.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    So meine Damen und Herren! Somit wären wir wieder alle beieinander und es kann weitergekuschelt werden!
    Ein Hoch auf die Holzblätter!
    Ein Hoch auf die Plastikblätter!
    Ein Hoch auf jeden, der mit dem ein oder anderen Blatt klarkommt!
    Schöne Töne!
     
  3. Jazzquartett

    Jazzquartett Schaut nur mal vorbei

    was gut klingt, ist auch gut...

    plastic nutze ich nur im bereich geld, saxophonblätter müssen für mich aus holz sein. ausprobiert habe ich beides.

    auch wenn die holzblätter innerhalb einer packung sehr unterschiedlich sind, so bleibe ich trotzdem bei holz. wo bliebe sonst auch der spaß ;-)

    es gibt aber eine gute möglichkeit, blätter besser spielbar zu machen:

    man nimmt einen schleifsteinblock (zum schärfen von messern) - möglichst fein...die blätter von unter (tisch) ein wenig abschleifen...ihr werdet sehen!

    gruß
    jens
     
  4. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Auch wenn ich jetzt von manchen getärt und gefedert werde - aufhören Saxophon zu spielen, geht auch

    Nein... war nur ein Witz :-o

    Ich hatte dieses Problem noch nicht, komischerweise
    Bis dann
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Bei Dir mag es ein Witz gewesen sein - aber ich habe schon gehört, dass ein namhafter Dozent (dessen Name hier nicht genannt werden sollte!) auf einem Workshop folgende Aussage losgelassen hat:

    "Mach doch erst mal ne Pause mit dem Saxophonspielen und hör danach ganz auf!"

    Ich muss gestehen - bei manchen (die ich real schon gehört habe) Saxophonisten würde ich das ähnlich sehen! Naja, solange es ihnen Spaß macht!

    Schöne Töne!
     
  6. bossi

    bossi Schaut nur mal vorbei

    üben?was ist das?ich spiele (übe jeden Tag 2 bis 5 h)
    nochmals:habt ihr auch mühe mit blätter?Luftfeuchtikeit.
    gibt es tippps?lagerung.....?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Sehr arrogante Einstellung, wenn jemand sowas in meiner Gegenwart sagen würde (egal ob zu mir oder jemand anderen) dem würde ich was husten.

    Solche Leute sollten auch mal ne Pause vom Reden machen und dann ....
     
  8. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    EINSPRUCH !!!!!!!!!!!!!

    Das klingt jetzt so, als wenn Saxophon nur was für wahre Könner ist. Anfänger sollten die Finger davon lassen, und nur mittelmäßige Musiker vielleicht lieber im schalldichten Kämmerlein üben ?????

    Hat da nicht vielleicht der Lehrer versagt , hm ????

    Ich gestehe, das hat mich jetzt mächtig wütend gemacht.


    die tönende Schöne ;o)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Dieses Forum krankt teilweise daran, dass Sachen in Aussagen interpretiert werden, die definitiv nicht gesagt (bzw. geschrieben) worden sind!!

    Also nacheinander:

    1. Damit war NICHT eine Unterscheidung zwischen Profi und Laie gemeint! Mir sind viele Laien lieber als einige eingebildete Profis, die glauben sie hätten die Welt begriffen!

    2. Ich unterrichte dafür viel zu gerne (seit über 20 Jahren), als das das damit gemeint sein könnte! ABER: ich muss auch nicht immer jeden Saxophonisten toll finden.

    3. Ich habe geschrieben, dass ich diese Aussage in bei manchen Leuten ähnlich sehe - ich habe NICHT geschrieben, dass ich ihnen sowas sagen würde! Deshalb finde ich Deinen (darkmagic) Kommentar am Ende unsinnig und auch im Ton vergriffen!!

    4. Sigdie: ich hoffe dass Du nun meine Aussage besser verstanden hast - es war nie meine Absicht jemanden wütend zu machen!

    Schöne Töne!
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Wobei das mit dem Dozenten jetzt auch völlig zusammenhangslos gepostet wurde.

    Ich habe schon öfter erlebt, dass für kostenpflichtige Workshops "gecastet" wurde und einige nach Hause geschickt wurden.
    Ist auch nicht sehr pädagogisch und fördert auch nicht das besser werden, aber irgendwie gibt es gerade beim Saxophon auch sehr viele Leute, die sich selber schlecht einschätzen können, oder die mit einem Berg Larsen im symphonischen Blasorcherster spielen wollen usw...

    und ich hab auch schon den ein oder anderen Saxdozenten gesehen, der extrem fuchtig wurde und Leute beleidigt hat. Bei anderen Blasinstrumenten wie Trompete ist auch meistens klar: Entweder man kann im Ensemble mitspielen weil man den Schwierigkeitsgrad schafft, oder nicht.
    Nur wie will man einem Saxophonisten sagen, dass er (klanglich/stilistisch) unpassend spielt? Das geht ja immer direkt an die Substanz und endet mit harter persönlicher Kritik.


    Zu Plastikblätter: Im Moment spiele ich noch Holz, aber ich bin sicher, dass sich auf dem Blättermarkt generell was ändern wird durch die immer neuen Entwicklungen im synthetischen Bereich und das sich die Holzabteilung langsam auch wirklich was gutes zum Thema Durchschnittsqualität und Preis einfallen lassen muss!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    hmm, ich hatte das schon so verstanden, und hatte es auch nicht gegen dich bezogen, sonder mich eher über diesen Dozenten aufgeregt.
    Also wenn man jemandes Spielweise nicht mag, muß man ihn sich ja nicht anhören,
    und sollte sich jemand nur für einen Profi halten und aufspielen, tja na dann wird er sich irgendwann wundern, warum man ihn nicht engagiert.
    Und solche sprücheklopfer sind meistens arschlöcher, selbst wenn man das denkt, gibt es immer noch angemessenere Wege, dieses auch sehr dirket so zu sagen.
    Und zuletzt, hast mich jetzt verstanden, war absolut nicht gegen dich...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    *staun* meinst du mich...? Darkmagic? ich wollte eigtl. nur kurz meinen Senf dazu beitragen und den Standpunkt mal von einer anderen Seite beleuchten... Bin selber ja kein Profi... So wie es gepostet wurde will ich ja gar keinem Wiedersprechen, wollte nur mal ein wenig Minderheitenpartei ergreifen^^
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Darkmagic: ich stimme Dir in vollem Umfang zu!

    Schöne Töne!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Burnt, nein dich meinte ich nicht, als das schrieb stand deins noch nicht.
    War eigetlich an MrX gerichtet.

    Versteht mich den keiner mehr *schluchz*, kommunikation ist halt doch schwer. Vieleicht sollte ich eine Pause machen....
     
  15. Gast

    Gast Guest

    *Puh* demnächst von 19.00 bis 20.00 Skype-Konferenz... Diese Meinungsaustausche verursachen schriftlich zu viele Missverständnisse und sorgen nur für stress^^
     
  16. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Reedguard hilft. Da gibts auch dieser Antifeuchtigkeitsstoff. Hast du denn keinen Reedguard?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Wenn wir schon dabei sind, kennt jemand diese SmartCaps von Francouis Louis (langsam geht mir der Name auf die Nerven, immer muß ich überlegen wie das Ding geschrieben wir, hätte es nicht auch Peter Müller Schraube heißen können), and der An der Blattseite so ein Stück filz ist, den man befeuchten kann, der das Blatt feucht hält.
    Bringt es was, oder Humbuk.
    Aus bekannten gründen, brauche ich es ja nicht, und konnte es nicht ausprobieren

    Schöne Tage
     
  18. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    @MrX " ich muss gestehen.....


    echt unerträglich

    hochmut kommt vor dem fall
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden