Blasen bis Blut fließt ... *schock*

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von SanDO, 22.Januar.2005.

  1. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Tja, ihr Lieben, jetzt ist es so weit. ... saxen bis der Arzt kommt:

    Hab grad über eine Stunde gesaxt und danach wie immer mein Sax gereinigt. Hab nix Auffälliges dabei festgestellt, doch als ich die Notenständerhöhe für den anderen Thread ausmesse, stelle ich fest, dass sich da einige :-o Speichelblutstropfen :-o auf dem Boden befinden. *schluck* Also genau an der Stelle, wo's aus meinem Sax während ich spiele tropft. *nochmalschluck* Am Blatt und an den Reinigungstüchern ist nix zu erkennen .. der Mund scheint auch ok ... *schlucK* Hab dann auch mal in ein Zewatuch gehustet/gespuckt .. Nix. Ich meine .. ich werd das mal beobachten .. aber ist sowas in der Art schonmal bei euch aufgetreten????? *sorgenmach* :-? :-? :-?

    Eure Sandra
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Als ich versucht habe,

    mein Anstoßtempo zu erhöhen, kam es öfter vor, dass meine Zungenspitze angefangen hatte zu bluten. Aber das merkt und schmeckt man schon, ausserdem verfärbt sich auch das Blatt. Was mich aber ein wenig irritiert sind die Speicheltropfen auf dem Boden. Denn bis auf wenn ich mein Sax mal umdrehe, bleibt der Boden bei mir - auch wenn ich eher feucht spiele - doch trocken :-?
     
  3. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Nu mach Dir mal nicht allzugroße Sorgen und denk nicht gleich an Lugentuberkulose oder sowas. :cool: :cool:

    Was ich aber auch nicht verstehe, sind die Wassertropfen. So feucht, daß es aus dem Tonloch von tief C rausschwappt, wirst Du ja wohl nicht blasen.
     
  4. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ kingconn:

    Ne ne .. also SO schlimm hab ich net gleich gedacht. Danke für die Idee. ;-)

    Aus einem der oberen Löchlein tropfts hin und wieder .. also isses net ungewöhnlich .. mir läuft halt bei guten Stücken das Wasser im Mund zusammen.

    @ Schorsch:

    An die Zunge dachte ich auch zuerst. Oder die Lippen, weil ich neue Blätter probiert hatte. *grübel* War aber nix.

    Na ja .. wollte ja nur hören, ob sowas schonmal vorgekommen. ist.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  5. Krizzodil

    Krizzodil Kann einfach nicht wegbleiben

    zahnfleischbluter sandra ;-)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Also, wenn ich fünf Minuten Spiel, dann tropft das Wasser bei den h, a, g Klappen bzw. f, e, d ordentlich raus.
    Da bleibt kein Polster trocken.
     
  7. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ja, bei mir kommt das auch vor, wenn ich lange spiele. Auch aus den oberen (h,a,g) Klappen. Geht mir manchmal ziemlich auf den Senkel.

    SanDo, das war bestimmt Rotwein :-D :-D oder deine Polster färben ab.
     
  8. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Wegen der Lunge musst du dir wohl keine Sorgen machen. Du hustest ja nicht in das Sax. Soweit ich informiert bin, werden durch die Atemtätigkeit keine Blutstropfen aus den Atemwegen nach oben transportiert.

    Ich puste ja gelegentlich Modellierballons auf. Manchmal einige hundert in ein paar Stunden. Da kommt es schon mal zu kleinen Schleimhautrissen in der Wange. Das merkt man nicht, es blutet nur ganz wenig. Aber wenn ich in ein Taschentuch puste, sieht man das.

    Ähnlich dürfte es beim Saxen sein. Vielleicht ziehst du dir ganz leichte Risse zu, die sich schnell wieder schließen. Es kann auch sein, dass dich am Blatt leicht geschnitten hat. Ist mir auch schon passiert. Minimale Wunden an der Lippe oder am Zahnfleisch schmerzen nicht oder nur wenig. Es wird so was sein. Nimm beim nächsten Mal das Zewa und dann tupfst du mal vorsichtig über die Lippe. Nur um "auf der sichern Seite" zu sein.

    Vielleicht liest Barisax das und hat eine Idee.

     
  9. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ mos:

    Na ja .. für meine Liebe zu Rotem bin ich ja bekannt .. aber doch net am frühen Nachmittag. ;-)

    @ Guido:

    Danke für den Zewa-Tipp. Werde es morgen mal probieren. Mich hatte halt nur gewundert, warum am Blatt nichts zu sehen war. Na ja .. solange die Tropfen nur auf dem Parkett zu finden sind und das Blut net von den Wänden fließt .. ihr wisst ja .. wer am Friedhof wohnt entwickelt seltsame Vorstellungen. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  10. Hannes

    Hannes Nicht zu schüchtern zum Reden

    ich habe einmal einen baritonspieler kennen gelernt, dass das regelmäßig hatte. er spielte jedoch auch ein recht starkes blatt.
    beim betätigen der speichelklappe kam es dann schon zu leicht ekligen szenen :-D
     
  11. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Sandra,

    wenn ich mal viel übe und auch etwas verbissen spiele, war mein Blatt auch schon mal rosa rot. Ich mach mir dazu wenig Gedanken und schaue das ich lockerer werde.

    Dazu möcht ich nur sagen, ich wohne auch am Friedhof.
    Sehr ruhige Nachbarn übrigens ....grins.....meckern nicht ........optimal

    Liebe Grüße.......Georg
     
  12. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Sandra

    wohne übrigens auch neben einem Friedhof, korreliert das neben einem Friedhof wohnen mit Saxophonspielen?

    Leider kann ich dich bezüglich des Blutens nur trösten, aber keine Tipps geben oder von ähnlichen Vorfällen bei mir berichten.

    Bis neulich mal, vielleicht auf `nem Friedhof

    Peter
     
  13. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Na ja. Eine Korrelation ist vermutlich nicht in allen Fällen gegeben. Aber man könnte mal eine Erhebung machen, ob An-Friedhof-Saxer den Blues z.B. bevorzugen. ;-)

    Anonsten .. habe heute ca. 1/2 Std. gesaxt. Ein bissl zaghaft .. ist aber auch nix aufgetreten. Bin mal gespannt, ob ich am Dienstag was erkenne, wenn wir Hardcore blasen .. *grübel* .. also ich meine 4 Std. oder so. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  14. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, Forumsbesuche vor dem Frühstück werde ich in Zukunft vermeiden...

    Christian
     
  15. jiputti

    jiputti Kann einfach nicht wegbleiben

    *wunder*
    wie kann beim saxpielen blut fließen ???!!! dann spiel ich vielleicht doch nicht so verspannt *gggggggg*

    seit wann hat ein sax eine speichel / kondenswasser klappe? vielleicht nur das bari

    lg con
     
  16. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Jiputti
    Ja doch...das gibt`s ! Ich kenne auch so Spezies , die sich gerne die Lippe kaputtspielen und das Blatt schön rosa bis rot einfärben.....eklig !
    Ein ziemlich krasses Erlebnis hatte ich mal in Göttingen im " Blue Note " ...da spielten früher oft Oldtimebands. Nach ca. einer halben Stunde ist dem Klarinettisten das Blut nur so aus dem Mund getropft.....und er hat den Abend sofort beendet. Wie er DAS fertiggebracht hat , ist mir jedoch ein Rätsel.....ausser wenn er einen Riss im Blatt hatte der lang genug war , um das Blatt in einer Scherenschwingung vibrieren zu lassen.....aber selbst dies scheint mir unwahrscheinlich. Also normal ist es ja nicht....aber ein wenig Blut kann wohl schon mal fliessen.
    Jep !...Barisaxe haben an der Schleife oben eine Wasserklappe.....anders bekommt man das Wasser dort ja schlecht raus.
    Grüße
    Benjahmin
     
  17. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Na .. das hat mein Sax auch nicht. Ist sozusagen all inclusive: Es tropft aus G oder A Klappe vermute ich. Hab ich aber schon bei anderen beobachtet ..

    Jedenfalls ist der Spaß bisher net mehr aufgetreten. *schweißvonderStirnwisch*

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  18. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    Phuu - da komm ich wieder zum Schluss - wer Foren liesst, ist klar im Vorteil *gg*
    Ich dachte schon, ich hab eine etwas zu feuchte Ansprache, da bei meinen Sax-Musikkollegen eine feuchte H/A/G Klappe nicht vorkommt.
    Ich war schon der Meinung - meine Liebe, da hast Du wohl ein Sabberproblem :lol:
    Unangenehm ist es trotzdem :-x
     
  19. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Knaeckes
    "Sabberproblem".......tröste Dich, das hab ich auch.....und solange ich meinen Nebenmann nicht noch dusche , weil ich beim tiefen bH einen Sabberstrahl aus dem Mundwinkel fliegen habe , bin ich schon zufrieden.
    Die einen sabbern bei gutem Essen ...die anderen bei schönen Frauen oder Männern....wir sabbern halt beim Saxen....das zeigt doch nur , mit welchem Eifer wir bei der Sache sind ....oder ? ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  20. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    @Benjahmin
    jetzt sag mir nur noch wie man das tiefe bH spielt *ggg* (ich spiel erst seit einem halben Jahr :lol: )

    Das "Sabberproblem" wir wahrscheinlich in soweit ein Problem werden, dass ich bei Minustemperaturen spielen werde (Fasching/Karneval/Fasnet - nenn es wie Du willst) und ich befürchte, dass mir die Klappen zufrieren, oder ich die Polster kaputt mach dadurch.
    Ansonsten bin ich d'accor mit der These - mit (G)Eifer bei der Sache :-D :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden