Blatt reinigen, Schneidezähne schützen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von David1, 9.Januar.2009.

  1. David1

    David1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Ihr Lieben!

    Habe das erste mal in meinem leben ein Instrument gespielt(gequietscht), mein Altsax...Habe sogar einen Ton herausgebracht! .. Nun meine Frage: wie reinigt man das Blatt nach dem spielen? Und ich habe gehört, dass es irgendeinen schutz für die Schneidezähne gibt, ich spüre leichte schmerzen und mir wurde gesagt, das müsse nicht sein, was gibt es denn da??
    Herzlichen dank und liebe grüße david
     
  2. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ja es gibt Bissplättchen, die kosten nicht viel!
    Hilft dir auch deinen Ansatz leicht wieder zu finden!

    z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320321437970&cguid=bd2cedca11e0a0e205176a07ffb51992

    Das Thema Reinigung wurde hier schon in nem riesenthread besprochen!

    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=7923&forum=19

    Also ich wische es mittlerweile einfach einmal mit nem weichen Tuch ab und dann ab ins Reed Case!

    (ist übrigens mein erster Post indem ich helfe) :-D *stolzsei*
     
  3. David1

    David1 Kann einfach nicht wegbleiben

    super, dankeschön!!!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ja,genau richtig! Es gibt Bissplättchen aus Gummi,die werden oben auf das Mundstück geklebt und zwar dort,wo die Zähne aufliegen.Ich reinige meine Blättchen nach dem Spielen kurz unter lauwarmen Wasser und wische es dann vorsichtig mit einem Geschirrtuch ab!
    Gruß wolf61 ;-)
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Nutzen sich die Bissplättchen eigentlich nach ner Zeit ab?
    Bekommt man die auch gut wieder vom Mundstück runter? (immerhin werden sie ja rauf "geklebt")
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ja,die Bissplättchen nutzen sich nach einiger Zeit ab aber das dauert.Die Plättchen bekommt man leicht wieder runter wenn man sie vorher mit einem Fön warm macht!!!
    Das hilft auch bei Aufklebern auf Schränken usw.! ;-)
     
  7. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nanpan

    Ja, die Schneidezähne "schneiden" im Laufe der Zeit Kerben in die Stelle, in die Du immer wieder Deine Schneidezähne "beisst". Na ja und irgendwann ist die Bissplatte eben durchgebissen und Du landest auf dem Mundstück.


    Ja, ich reinige die Stelle anschliessend mit lauwarmen Wasser und Seife, um Klebereste zu entfernen. Anschliessend neue Bissplatte drauf. Vorher aber trocknen. ;-)

    Cheers Mo
     
  8. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Danke Mo :-D
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich mache das nie, gibts da Erfahrungen das das Blatt dann länger hält ?
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    wolf61 schrieb:
    Uii, das ist aber gefährlich bei Ebonit oder anderen Kunststoff Mundstücken! Zuviel Hitze verzieht das Teil. Das würde ich eher nicht empfehlen.

    antonio
     
  11. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Muss auch nicht unbedingt, es geht auch so, wenn auch etwas schwerer.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden