Blatt wechseln

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von prislop, 9.August.2008.

  1. frizzthecat

    frizzthecat Schaut öfter mal vorbei

    Ja sehr interessant. Ich probiere das mal aus.
    Allerdings nehme ich auch an, das die Blätter weicher in der Stärke und dumpfer klingen müssen. Sie müssten sich quasi in der Schwingung dämpfen, bzw. schwerer zum Schwingen gebracht werden können. Ist ja schon fast ein Qualitätsverlust.



    Frizze ;-)
     
  2. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Antonio liegt völlig richtig.

    Die Blätter sind etwa ne halbe Stärke leichter. Das mit dem Obertonreichtum ist mir fast nicht aufgefallen.
    Zum Mitnehmen einfach ein kleines Babybreiglässchen nehmen. Das hält.

    Mir sagte mal jemand, dass die Blätter nen gewissen "Wachsanteil" haben, der mit der Zeit ausgespült wird. Ich konnte bisher nichts Nachteiliges daran bemerken.

    Gruß
    Bernd
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, was soll ich sagen...den einen liegts, den andern nicht. Ich spiele schon sehr lange mit dieser Methode, zwischenzeitlich spiele ich natürlich auch wieder mal "normal", mit trockenen Blättern. Die klingen aber erst dann wieder gut, wenn sie schön durch und durch feucht sind :-D

    Das die Ansprache schlechter wäre könnte ich gar nicht bestätigen. Wie gesagt, sie klingen nicht mehr ganz so obertonreich wie ein trocken angespieltes, aber ich denke nicht, dass dies ein Problem wäre, indem man es hören würde als Zuhörer. Den Sound den man selber wahrnimmt ist ja ohnehin nicht derjenige, den ein Aussenstehender hört, von wegen anderen Übertragungswegen und so.

    Ein Vorteil des nass Aufbewahrens ist m.E. auch, dass praktisch jedes Blatt aus der Packung spielbar ist. Oft spiele ich die Blätter ja zuerst herkömlich an - solche die dabei zuerst nicht viel hergeben sind meistens dann im Nasszustand gut, mindestens aber spielbar.

    antonio
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Bernd schrieb:
    Das sieht man, wenn sie längere Zeit im Wasser gestanden haben, da wird so ne Art Schleim ausgeschwemmt, scheint irgendwie verflüssigte Zellulose oder so was zu sein. Wenn das passiert, muss man das Wasser schnell wechseln, sonst bildet sich Schlamm und es wird unappetilich... :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden