Blattbearbeitung mit Schachtelhalm

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coolie, 2.April.2013.

  1. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Der Reed Geek funktioniert bestens.

    Die Leute von Runyon verkaufen "Permanet Reed Rush", eine Art Schachtelhalm aus Metall, bezogen mit Diamantstaub (?) wie eine Nagelfeile, das Teil ist auch gut zu gebrauchen. Siehe

    http://www.runyonproducts.com/reed.rush.html

     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habe Schachtelhalm, Feilen, Schleifpapier, Schleifblock, Glaskante und was weiß ich noch alles ausprobiert, und bin letztlich dabei gelandet
    [img align=left width=570]http://www.scharferladen.de/shop/images/sneakers-victorinox.jpg[/img]



















    Damit geht es vielleicht nicht gerade am Besten, aber sehr sehr gut :)

    Einfach die Schneide senkrecht oder fast senkrecht zum Blatt
    und schaben.

    Setzt sich nicht zu, hab ich immer dabei, und nebenbei habe ich damit auch schon so manche Schraube an Sax und anderen Teilen von locker auf fest transferiert, Kork und Filze geschnitten, und ...

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    na ja, in jedem 10er Packen sin einige wenige die top sind.... der Rest ist bei mir nachzubearbiten oder gleich Müll......
    Früher habe ich das ganz gerne mit Schachtelhalm und Schleifstein gemacht, später mit feinem Schleifpapier.... in der Zwischenzeit nehme ich am liebsten das Vandoren set....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden