Blattschraube für Expression Tenor Mundstück gesucht

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coolie, 24.März.2021.

  1. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Aha, taiwan wars also gewesen, mainland china gleich mit.
    Dann will ich hier mal gleich folgendes kundtun:
    Die von Selmer verkaufte einschraubenligatur (die teurere der beiden) für altsaxophone ist etwas zu gross für ein s80. Ich musste von der gewindelosen seite etwas abschleifen, damit sie funktioniert. Und das war keine verwechselung.
    Ich würde nie auf die ungesunde idee kommen, französischen (und italienischen) Herstellern mangelnde Motivation zu unterstellen.
     
    coolie und Rick gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Rick

    Ok, dann hat es tatsächlich nichts mit dem (Saxophon)Hersteller in Taiwan, sondern mit der Nachlässigkeit des deutschen Vertriebs zu tun, der sich hier als Auftaggeber nicht auf JJBabbit rausreden sollte.

    Sie wissen ja was sie da einkaufen und unter ihrem Namen weiterveräußern- sollten mal besser auf Dich hören! :)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Nehmt die Belgier. Die BG LD1 passt nicht vernünfig aufs Meyer Altmundstück.
    Das Gewinde hängt auf der letzten Windung und die inneren Alunasen muss man abfeilen damit die Schraube nicht in das Mundstück drückt.
    Oder die billige Meyerschraube mit den seitlich
    abgeflachten Schrauben.
    Die BG L11 wo nach zwei Jahren das Blech an der angelöteten Gewindebuchse abreißt und die Gewindegänge der Schrauben ausleiern.
    Die kann man tatsächlich nachkaufen.
    Die Schrauben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.März.2021
    Rick gefällt das.
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Weitere Beispiele ungeeigneter Schrauben machen die ursprünglich in Rede stehende auch nicht besser, finde ich.
    B.
     
    Sandsax gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Das mag sein. Ich würde in Brilon anrufen und versuchen was rauszuhandeln. Den Fall ruhig schildern, Verständnis haben das Music World auch nichts dafür kann.
    Eine passende Ligatur oder Korkfett oder sowas raushandeln.
    Bei mir war man dort mal sehr kulant und hat mir die defekte BG Flügelschraube kostenlos
    zugesandt.
     
    Rick und Brille gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Mag schon sein, aber ich habe wie gesagt die Mundstücke auch schon selbst Schülern vermittelt, da hat alles gepasst. Der Fall, dass Alto-Blattschrauben mit Tenor-Mundstücken geliefert werden, wundert mich, sooo krass habe ich das nicht erlebt, aber ich glaube den Betroffenen, dass das so war. Es ist aber nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme als die Regel.
    Meines Wissens werden die Blattschrauben schon bei Babbitt üblicherweise von einem anderen Hersteller eingekauft, da Mundstückproduktion ja etwas ganz anderes ist als die von Blattschrauben. Die kommen dann beim deutschen Vertrieb zusammen in den Original-Schachteln an, werden nur noch etikettiert und den Einzelhändlern weitergeschickt.

    Da mag es in Einzelfällen Verwechslungen gegeben haben, aber wem das nun anzulasten ist und ob es bei den günstigen Preisen zumutbar wäre, jede einzelne Schachtel von Hand zu öffnen und nachzuschauen, ob alles passt, weiß ich nicht.
    Expression ist keine riesige Firma mit etlichen Angestellten, wo man einen dafür abkommandieren könnte, sondern ein reiner Zwei-Mann-Betrieb, der eine Mann ist in Niedersachsen, der andere in Mannheim, beide kümmern sich jeweils um einen großen Kundenkreis und vertreiben auch noch andere Instrumente als Saxofone und deren Zubehör. Da kommt keine Langeweile auf...
     
  7. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Achtung Ironie
    Das Problem ist, dass Millimeter in Deutschland (ESM) anders sind als in Britannien (Berg Larsen) und in USA (Otto Link) sonst könnte man ja den Umfang des Mundstücks mit Blatt einfach in Millimeter angeben*. Und die Umfänge der Ligaturen auch in Millimeter angeben. Und dann könnte man einfach über die Millimeter-Angaben die passenden Ligaturen finden. Geht aber nicht da Millimeter nicht international gleich sind. Und da die Amis gerne in Zoll arbeiten geht das schon zweimal nicht weil niemand weiß wie man Zoll in Millimeter umrechnen könnte.
    Ironie aus
    Habe ich auch schon mal angemeckert in dem Thema "Vandoren Optimum Blattschraube" Beitrag #13.

    * Ja, ich weiß, dass das konisch verläuft.

    Gruß
    Klaus
     
    Rick gefällt das.
  8. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Musicworld hat prompt auf meine Mail geantwortet. Sie bedauern, dass ich nicht mit der Blattschraube klarkomme, versichern aber, dass man sie im Prinzip gebrauchen kann, nur eben nicht weit hinten auf dem Mundstück.
    Der Mitarbeiter empfahl dann noch 3 alternative Ligaturen aus dem Sortiment.
    Ich hatte eigentlich diesen Stand der Dinge hier schon gepostet, kann den Text hier aber nicht finden. Es geht mir dabei auch darum, den Briloner Versand nicht so schlecht dastehen zu lassen.
     
    Rick gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn es bei Dir so aussieht (?) wie auf dem Foto von @zwar (Beitrag #17), dann kann man sie im Prinzip für dieses Mundstück nicht gebrauchen.
    Das hat ja jetzt nichts mit „nicht weit hinten auf dem Mundstück“ zu tun… da vorne hat eine Blattschraube schlichtweg nichts zu suchen.

    Der Briloner Versand steht mit seinem lächerlich anmutendem Argumentationsversuch tatsächlich schlecht da. Nicht Du hättest ihn dorthin gestellt, sondern er positioniert sich von ganz alleine.

    Das ist als wolle man Dir im Schuhgeschäft zu kleine Schuhe verkaufen mit dem Argument, dass man ja sehr wohl darin laufen könne, nur eben nicht mit ausgestreckten Zehen :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.März.2021
    saxer66, ehopper1, p-p-p und 2 anderen gefällt das.
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Die ganze Angelegenheit regt mich jetzt nicht soo sehr auf, weil ich für rund 55 Euro ein Supermundstück erstanden habe, über das ich mich total freue. Weitere 20-30 Euro investiere ich gerne noch in eine gute Blattschraube.
     
    Rick und prislop gefällt das.
  11. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe gerade mein neustes Mundstück erstanden und geschickt bekommen. Gregory Kopie von Pillinger mit 1,65 Öffnung. Meine Bedenken, die Öffnung könnte viel zu klein und für mich praktisch unspielbar sein, haben sich heute, am dritten Tag endgültig zerstreut. Es funktioniert prima, mit einer kleinen Eingewöhnungszeit. Ich habe meine La Voz MH Blätter probiert, bin aber doch bei einem Rico Orange 3,5 hängengeblieben, das ging auf Anhieb am besten, ich habe versucht zu schnüren ( mit Klarinettenschnur) weil die Blattschrauben die ich habe mir erst eine Winzigkeit zu weit erschienen, habe dann aber meine Lieblingsblattschraube, eine Vintage Buffet Crampon Stock-Ligatur so hingefriemelt, daß sie fest gehalten hat! Und jetzt scheint alles paletti! Habe gerade 2 mal halbe Stunde Straßenmusik damit gemacht, läuft! Vielen, vielen Dank nochmal für die Unterstützung!
    Übrigens: Dr. Wally Wallace von der Saxophone Acadamy hat ein lustiges kleines Schaubild gemacht gehabt, daß besagt: Alle großen Saxophonisten haben auf Stock-Ligaturen gespielt. Spielst du besser als Charlie Parker? > dann besorge dir eine besondere Ligatur!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.April.2021
    Rick gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Was genau hat das mit diesem Thread hier zu tun ??
     
  13. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Über Blattschrauben, die zu klein sein können-oder zu groß? Über Mundstückgrößen in mm, die in verschiedenen Ländern verschiedenes bedeuten? Über Blattschrauben überhaupt? Über deren Qualität, Bedeutung,ect...? Hatte mir auch überlegt, extra für dieses Mundstück eine GF-Maxima zu kaufen (42€), aber die Idee wieder verworfen, weil unnötig? Möglicherweise?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.April.2021
    Rick gefällt das.
  14. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Über Alto-Blattschrauben auf Tenormundstücken oder wie bei meinem Slimline-Keilwerth Mundstück einer Soprano-Blattschraube auf nem Alto-Mundstück.... such dir was aus!
    Was soll das werden, wenn‘s fertig ist? Mobbing durch absichtliches mißverstehen?
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Auch wenn ich nicht betroffen bin:
    Mir waren es als Kunde lieber, es wäre gar keine blattschraube bei einem Mundstück, dann weiß ich, dass ich mich kümmern muss, als eine, die nicht passt und ich dann noch mal los muss.
    So schwer kann das eigentlich nicht sein auf dem Weltmarkt eine einfache passende blattschraube zu finden, die man, wenn man schon ein package verkauft, beilegen kann.
    Und für die ganz schlauen, der Importeur für den Vertrieb Nord sitzt in NRW.
     
    LampenSax und Rick gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Ich wiederhole es gern noch einmal:
    Die reguläre beigelegte Ligatur ist nicht optimal, aber sie passt.
    Es scheint aber in Einzelfällen vorgekommen zu sein, dass versehentlich einem Tenor-Mundstück eine für Alto mitgeliefert wurde, das war dann aber nur eine Panne.
     
    LampenSax gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Mäßige dich mal in deinem Ton
     
  18. LampenSax

    LampenSax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe viele Expression-Mundstücke, und ich habe viele Ligaturen, die alle passen. Üblicherweise benutze ich eine Rovner, weil ich das praktisch finde mit nur einer Schraube. Aber es gehen auch praktisch alle anderen.
     
    Rick gefällt das.
  19. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich habe mir inzwischen eine GF Einschraubenligatur zugelegt. Funktioniert prima. Vielen Dank für eure Beiträge!
     
    Rick gefällt das.
  20. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    ...klingt ein bißchen wie Loriots Sitzfalte beim Anzugkauf ;-)
    https://www.dailymotion.com/video/x2mt2rb
     
    coolie und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden