Blattschraube für Otto Link Super Tone Master Metall

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von tbeck, 17.Februar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    @Hwp,

    zu meinem beitrag # 19 werde ich nicht's nachschieben.
     
  2. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ich erlaube mir, mich ein wenig off-topic reinzuhängen...

    Ob die auch auf einem neuen Otto Link New York passen würde?
    Die François Louis Ultimate scheint es noch in XL, L, oder S.
    Welche wäre das dann?

    Schöne Grüße,
    Billy
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    durch Zufall bin beim Workshop dieses Wochenende auf die GF Maxima gestossen.

    Super, die ist henau das was ich gesucht habe.
    Gute Ansprache, guter Sound, keine Kratzer am Mundstück, einfache Montage.

    gruss
    Thomas
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin !

    S brushed Brass!

    https://www.music-station.eu/index.php?content=products_detail&artikelnum=EMUUltimateTenorS

    LG Hans
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Größenangabe FL Ultimate:

    1. Für das Alto Kunststoffmundstück und für mein OL STM (Bari) passt die FL in L, wobei ich für das Bari eine breitere Andruckplatte nutze.

    2. Analog nutze ich eine etwas kleinere Ligatur (müsste folglich S sein) für OL STM Tenor mit einer T-Andruckplatte.

    Greetzle
    B.
     
  6. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Danke, HWP und Brille.
     
  7. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    So, ich habe mir die "Ultimate Ligature Tenorsax S Brushed Brass" von François Louis gekauft,
    gestern von der Post abgeholt und sie auf dem Mundstück ausprobiert:
    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

    Vielen Dank nochmal.
    Billy
     
  8. Shardik

    Shardik Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    Ich spiele auch unter anderem ein OL super tonemaster auf dem Alt, hatte mit der Originalschraube auch noch nie Probleme. Einziger Nachteil ist tatsächlich dass die Oberfläche vom mpc auf Dauer kleine Kratzer bekommt, sowas passiert aber sowieso im Saxalltag.

    Gruß Thomas
     
  9. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo,
    ich kann bestens die Lederblattschraube von Vandoren mit 3 Andruckplättchen empfehlen, auch passend für Vandoren V16. Oder die Metallblattschraube von BG.
    Beide Blattschrauben passen hervorragend auf das Mundstück. Da ich von dem OL Metall NY 8* abgekommen bin, befinden sich genannte Blattschrauben und Mundstück noch in meinem Besitz. Falls Interesse besteht, bitte melden.

    Gruß
    Wolle
     
  10. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen!

    Kann mir von euch jemand sagen, welche von den Vandoren Optimum Blattschrauben auf das Otto Link Super Tone Master Bariton-Saxophon-Mundstück passt?
    Danke im Voraus!:thumbsup:

    Beste Grüße,
    Thomas
     
  11. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    die werden speziell dafür hergestellt weil die oben Nut und Feder ergeben.
    Mike Duchstein verkauft sie, die werden dir helfen können.
     
    ara und Bereckis gefällt das.
  12. saxodet

    saxodet Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe auf meinen beiden OL STM Florida fürs Tenor François Louis Ultimate drauf.
    Obwohl sie sehr filigran aussehen sind sie stabil. Ich habe sie seit 4 Jahren und noch kein Problem.
    Ich finde sie super.
    LG
    Det
     
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Soweit ich weiss, passt Duchstein die selbst an. Von Vandoren original habe ich das noch nicht gesehen. Das ist auch gar nicht nötig, denn die Schraube passt auch ohne die Kontor für die Finne perfekt, sofern der Durchmesser grundsätzlich stimmt. Die Mundstücke weichen teilweise erheblich von einander ab. Meine Optimum bekomme ich auf normale Links (merke da aber schon Toleranzen), auf das NY aber schon nicht mehr. Ich denke, man muss es eben mit seinem Mundstück ausprobieren.
     
    ara gefällt das.
  14. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Das hatte ich mir auch gedacht, dass Duchstein eine normale Standard-Schraube von Vandoren nimmt und diese dann selbst anpasst (wie bei den Selmer-Schrauben für das STM). Die Frage ist halt, welche?:)
     
  15. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich spiele auf dem Tenor ein Otto Link STM Custom refaced von Kay Siebold. Ich benutze eine Standard Vandoren Optimum Ligatur V16 dafür. Die passt und klingt sehr gut.

    Grüße, Jabo
     
  16. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ich bin bei der Olegature Nr. 4 angekommen und bin sehr zufrieden damit. Die sieht zwar Sch..... aus, eher wie ein Uhrenarmband, passt sich aber an Blatt und STM sehr gut an und klingt einfach resonanter als die Link-Ligaturen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden