Blattstärkenvergleich Vandoren blau vs. Rigotti Gold Classic

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 26.Februar.2023.

  1. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @Bernd Ich würde da wirklich empfehlen, wenn möglich Einzelblätter im Laden anzutesten... Hab halt hier noch
    ne kpl. Packung zu "harte" Blätter liegen...;)

    Hab beim Bari, die Dáddario Jazz Select 4s letzlich durch Rigotti Gold Jazz 3 1/2m ersetzt... Mehr Unterschied wie
    gedacht, oder wie mir geraten wurde...
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wie gesagt, es kommt auf das MPC an. Die Vandoren haben einen ganz anderen Schnitt, sind vorne sehr dünn und hinten wie Schier.
    Ich hab keine Ahnung, wie sich Dein MPC verhält, wenn die Spitze dicker ist.
    Die Wild haben für mich weniger Widerstand.
    Wenn Du Wild probierst würde ich 3,5 als Alternative zu Vandoren nehmen.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Ton Scott: danke erstmal. Wie gesagt: das einzelne Vandoren blau in 3 taugt sehr gut. Das Brilhart Ebolin hat eine relativ kurze Bahn. Ein einzelnes Blatt ist halt nicht sehr aussagekräftig. Schon das nächste könnte weniger perfekt funktionieren.
    Vandoren blau in 3,5 habe ich auch 3 Stück hier rumliegen. Die fühlen sich deutlich zu hart an.

    Die Wild wären etwa vergleichbar mit den Gold Jazz?

    @Witte: auch Dir ein dickes Danke. Aber hier auf dem Land ist das testen eines einzelnen Rigotti schlichtweg unmöglich. Der nächstgelegene Laden, der Rigotti führt, ist wohl eine Tagesreise entfernt :) . Zumindest im Umkreis von 100 Kilometern gibt’s keinen. Schade, dass Amazon nur 5er und 10er Schachteln anbietet. Bei Rigotti selbst gibt’s ja auch die „Probierpackungen“ s 3 Stück. Die Versandkosten finde ich allerdings befremdlich.
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wie gesagt, die Wild haben weniger Widerstand als die Jazz.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Ton Scott: Ooops, ja stimmt. Ich habe gerade bei Schagerl im Onlineshop geschaut. Von Rigotti hat er die Gold Jazz, die Wild und die Queens. Die Gold Classic bietet er gar nicht an.
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja.
    Die hab ich mir mal bei reedsonline bestellt.
    Das sind auch so Kaliber wie die Vandoren blau.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja. Genau die suche ich ja. Die „Kaliber“ von Rigotti als Ersatz für die „Kaliber“ von Vandoren. Grund: ich halte die Rigotti für konsistenter, außerdem sind sie feiner gegliedert in den Härtegraden.
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ha, zu wenig genau gelesen.
    Dann brauchst Du die gleiche Härte wie bei den Vandoren blau glaub ich.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Danke. Das ist genau die Info, die ich suchte. Möglichst von jemandem, der beide Blätter kennt :pint:
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden