"Blindtest!"

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Dan, 2.Januar.2012.

  1. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Link

    ....find ich super interessant....ja das Marken und Mythenthema gibt es auch bei anderen Instrumenten.

    Dan
    (Der mal ein Mythenumgebenes Instrument angespielt hat und es toll fand)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    diese Mythen gibt es nicht nur bei Instrumenten, sondern auch bei anderen Gebrauchsgegenständen, wie zB Leica bei Kameras, oder Porsche bei Autos usw. :lol:

    LG, Claudia

    PS: der Link funktioniert nicht
     
  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Die Forensoftware hat leider etwas eigene Ansichten darüber, wie ein Link auszusehen hat. Ist korrigiert.

    Ihr Ungläubigen! Das Große S wird euch heimsuchen!
     
  4. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    @rbur: Danke für die Link-Korrektur!


    ....ich probier es gleich hier nochmal.

    Meintest Du das große blaue "S"?
    --> Nun muss ich wohl Angst vor schlechten träumen haben. ;-)

    Dan
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    den Artikel hatte ich auch gelesen.... sehr interessant.... ist bei unserem Instrument hier ja nicht so relevant, weil die Instrumente vergleichsweise sehr günstig sind und vor allem auch keine grossen Unterschiede bestehen, ob man jetzt am liebsten ein grosses S oder eines der grossen Y oder gar ein altes Teil mit hohem Mythos-Faktor will.... finanziell gesehen ist das eigentlich ziemlich pupsegal... im Vergleich zu den Streichern und auch anderen Instrumenten jedenfalls ;-)
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Da sieht man mal, dass der ganze Vintagedreck nix taugt!

    Lachmichschlapp.
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Bei Saxophonen ist das gaaanz anderst! Die Forschung ist nur noch nicht so weit ...
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmmmm, die Foaschung!
     
  9. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Moinsen,

    wie wäre es denn mal mit einem Spieler-Blindtest?

    Wir Forumler stellen anonym ein Stück ins Forum und die anderen User müssen erraten:
    N E I N ! nicht den Namen sondern:

    - Alter
    - Geschlecht
    - Schuhgröße
    - Blattstärke
    - Mit oder ohne Hut (ich glaub da gibt’s aber nur einen hier !?):hammer:


    Jetzt aber ernsthaft.
    Es ist immer wieder erstaunlich, für welch hohe Preise „alte“ MPC´s ( 40er, 50er, 60er Jahre) den Besitzer wechseln.
    Alt, ausgeblichen, abgegriffen, aber mit Zahnabdrücken, stellen sie das Nonplusultra des Mundstückbaues dar.
    Klingen sie wirklich so viel besser, als ein OL NY, ein Steamer oder auch ein Expression 7*?

    Oder macht der Mythos 50% des Sounds? Man muss nur fest dran glauben.
    Zumindest kann man ihn, den Mythos, in € messen.

    Nicht in der Mystik foarrrschen! Pusten!!

    Saxorg
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gennau! Die Mühstick und die Foaschung als Antipohden!
    Dasisses!


    Wow, Saxorg hattes!
     
  11. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Mythos + Mystik + Sax = Blaues S !

    Duck und weg.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    vllt haben ja die MkVI-Hupen in 250 Jahren auch mal eine Wertsteigerung wie die Stradivaris?

    *duck & wech* :cool:

    LG, Claudia
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wenn schon mathematisch:

    es gilt: Blaues S= Saxophon ( es heisst nicht Yaxophon oder Eaxophon)

    => Mythos + Mystik = 0

    *duck&wech*
     
  14. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hurra!
    Wir haben 2012 und den ersten Selmerthread!!
    Mann, freu ich mich!
     
  15. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    "S" = Stradivari
     
  16. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Egal, ich freu mich trotzdem!
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dan,

    danke für den Link, wirklich sehr interessant - wenn auch keine wirklich neue Erkenntnis! ;-)

    Dafür gibt es ja eine hinreichende Erklärung, die ich auch favorisiere:

    [color=0000FF]Der Blindtest legt vielmehr nahe, dass ein psychologischer Effekt den altehrwürdigen Geigen zu bleibendem Ruhm verhilft: Wer eine Geige spielt oder hört, die Millionen wert und von einer Aura der Überlegenheit umgeben ist, den begeistert schon dieses besondere Erlebnis so, dass der Klang überirdisch schön wirken muss.[/color]
    (Aus Dans Link)

    Meiner Ansicht nach spielt das Unterbewusstsein des Spielers (sowie das des Hörers natürlich) eine wichtige Rolle, auch im Zusammenhang mit Haptik und Optik des Instruments.

    Ein Freund von mir bekommt bei allem leuchtende Augen, was mit "Vintage" zu tun hat, da geht in seinem Hirn immer ein neuronales Feuerwerk aus Erinnerung und Erwartung los, während ich da unwillkürlich an Moder, Muff, Ausfälle und klemmende Mechanik denken muss. :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Ja, Ja der ganze Vintage-Trödel - also wenn einer noch so ne alte Mark VI Kanne rumgammeln hat, ich würde mich unentgeltlich um die Entsorgung kümmern! :lol:
     
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ..... da stellt einer einen Link über Violinen ein und schon mutiert der Thread zu einem Selmer - Thread. Einige Foristen scheinen auf dieser Schiene wirklich massive seelische Probleme zu haben......

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Meistens ereifern sich diejenigen am meisten über einen Mythos, die selbst Anhänger eines anderen Mythos sind.....


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    SlowJoe
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    bei Fiddeln schon, aber nicht bei Saxen: In der Apotheke kostet ein MkVI irgendwo zwischen 4 und knapp 5k (Alto), ein neues S kostet ein wenig weniger als 4k ( III) oder um die 4k ( Ref) , ein entsprechendes Y-Sax gibt es für 3,5k... wahnsinnsunterschied, die Aura der Millionen reduziert auf ein paar hundert Euro über den Rest des musikalischen Lebens verteilt.... pah... scheiss drauf...da kann man nehmen, was man am schönsten/besten findet...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden