Blues für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von abraxasbabu, 19.Dezember.2014.

  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke Blues ist für einige ein Thema. Ich würde es auch gerne können. Desshalb der Tread. Meine Idee ist, einfach mal als Anfänger zu dem unten eingefügten Stück mal mit der passenden Pentatonik und der Blunot zu improfisieren.
    Die Fortgeschritenen und Profis dürfen gerne hilfreiche Komentare dazu abgeben. Überlasst das Spielen aber den Anfängern. Ich denke sonst ist die Hemmung zu groß wenn so super Improfissionen eingespielt werden.

    Beginnen möchte ich mit dem Stück:
    https://www.youtube.com/watch?v=89sxOrXPEgs&spfreload=10

    Es darf gerne mittendrin aufgehört werden.
    Freue mich auf hohe Anfängerbeteiligung.
    Werde es heute Abend selbst mal versuchen.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Vorschlag für's Neue Jahr:

    Der Klassik-Tune Of The Month ist ja schon länger abgesoffen. (leider)

    Interessant wäre doch, dafür jeden Monat einen TOTM über Blues-Impros/ Blues-Schemen zu machen.

    Begleitmaterial gibt es ja bei Youtube und dergleichen in Hülle und Fülle.

    Wäre doch wesentl. interessanter, was zu spielen, zu hören, zu vergleichen, was zu lernen...als immer nur die trockene getippte Theorie.

    Theorie ist das Eine, die praktische Umsetzung wohl das Interessantere, jedenfalls aus meiner Sicht.

    Auf geht's Abraxas, mache im Januar den ersten Vorschlag, vl. kommt das Dingens ja auch zu laufen.

    In diesem Sinne

    LG Wuffy
     
  3. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    sehr gute Idee und gut weitergedacht!

    Claus
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    warum horchst Du Dir nicht einfach mal die Basslinie runter, variierst sie ein bisschen, stellst Dir ein Metronom, spielst dazu und versuchst, in der Form zu bleiben, damit Du sie in den Kopf kriegst?

    Die Melodien kommt dann auch von selbst..

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  5. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Auf jeden Fall super Idee. Blues des Monats ist gut. Ich möchte auch Abraxas Wunsch respektieren, wenn das mehr für Anfänger gedacht sein soll. Bloß wo hört das Anfänger-Dasein auf, wo beginnt die "Oberliga"? Wer länger als 5 Jahre spielt? Oder 7? Und dann spielt einer 2 Jahre Saxophon und 20 Jahre Klarinette... Sieben ist eine magische Zahl. Wer länger als 7 Jahre spielt, darf erst ab 27. des Monats einstellen. Nein, der Erfinder soll die Regeln festlegen. Ich nehme mich zurück, kann auch gerne zuhören.
    freundliche Grüße von Hewe
     
  6. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    AnfängerIn ist wer sich als solsche/n empfindet.Wer nicht so fit im Improviesieren ist.
    Wer Solos auf der Bühne spielt ist sicher kein Anfänger.
    Blues des Monats wäre ein anderer Treat. Hier soll s nur um Improvisieren beim Blues gehen.
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi zusammen
    Die Idee ist gut! Allerdings sehe ich es wie Hewe...
    Ich denke es wäre gut, einfach mal Blues des Monates - egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Jeder der sich angesprochen fühlt soll mittun. Anfänger können ja uch davon profitieren, wenn sie hören, was ein vielleicht Fortgeschrittener mit dem Thema anstellt.
    Hierbei den Anfänger zu definieren geht nicht wirklich...

    antonio

    PS: Vielleicht muss es ja auch gar nicht Blues des Moants sein...sondern einfach nur Blues, fortlaufend und ab und zu ein neues Thema, ein neuer Groove etc.
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Spricht ja nichts dagegen einen zweiten Tread aufzumachen.
    So klingt es wenn ein Anfänger mit Improviesieren Anfängt und dann noch nervös ist.
    https://app.box.com/s/h6e1d0x0djqqjvd1zki5
     
  9. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @abraxasbabu

    ist doch für den Anfang ganz gut. Du triffst die Struktur, was ich ganz schön schwer finde. Bin gespannt wie es in einen halben Jahr klingt.

    LG

    Paedda
     
  10. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    @abraxas : das klingt doch schon richtig gut bluesig!!!

    gute idee mit diesem thread.
    ich wusste heute eh nicht so genau was, ich üben sollte...

    beginners-blues-in-g

    mir bereitet am meisten schwierigkeiten, mich von der 1 zu lösen
    und melodienlinien zu entwickeln...

    kommt zeit, kommt blues ;-)

    liebe grüße
    annette

    ps: die totm blues idee find' ich persönlich auch super gut....


     
  11. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Super. Mehr
     
  12. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    @abraxas: ich finde das du dich zu deinen letzten aufnahmen vor allem rythmisch echt weiterentwickelt hast. In der mitte biste voll drin

    Lg Mischa
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also wenn wir die angeboten Tracks (link vom Harald) durch spielen haben wir ziemlich genau Material für ein Jahr. Quasi jeden Monat eine Blues scale.

    vielleicht vom Experden noch ein Vorschlag eines passendenen Orginals.

    Und immer dran denken lieber wenige Töne, aber die gut (ein) setzen.

    vielleicht trauen wir uns jauch mal... :)
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Alter mann trau dich einfach. Hier sind wir doch unter uns.
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Schöne Motiventwicklung am Anfang. Nicht schlecht. Vorsicht, Du schleifst etwas viel und stark die Töne an. Guter Ton.

    LG Saxhornet
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Für den Anfang auch schön. Rhythmus manchmal leicht unsicher, eingige Phrasen würden noch schöner klingen, wenn sie einfach nur rhythmisch sicherer wären, die Tonauswahl war bei diesen Phrasen aber gut. Allgeimein ist das häufig bei Anfängern, daß eine Phrase eigentlich gut klingen würde und es bei dieser Phrase nur am Timing liegt das sie nicht zündet.
    Für einen Blues in klingend F ist es mir aher zu viel auf der Quinte und Sexte. Das läuft sich schnell tot für den Hörer. Man hört das Du eher von der Quinte des Blues aus deine Phrasen denkst, das ist für eine zeitlang auch ok aber das Weglassen des Grundtons ist fürs Ohr auf Dauer schwierig. Wenn Du das jetzt einfach mit der Bluesskale des Grundtons kombinierst wird das aber spannend.

    LG Saxhornet
     
  17. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Moin!



    Ich kann mir darunter gar nichts vorstellen.

    Was meinst du genau damit?

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Durch die Kieferbewegung (auf und zu) wird die Tonhöhe verändert. Zunge und Kiefer müssen in der Bewegung voneinander entkoppelt sein. Das ist bei vielen Anfängern aber noch nicht der Fall und muss man üben, sonst werden die Töne bei der Zungenbewegung ebenfalls in der Tonhöhe beeinflusst und das will man nicht. Das sollte nur erfolgen, wenn man es als Effekt will. Dieser nutzt sich aber sehr schnell ab.

    LG Saxhornet
     
  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ja ja das ist ja das Problem.... :-D

    ich denk mal drüber nach ..
    aber F blues ist ja schon .... eine lustige auswahl...
    mal sehen ....
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ist mir ehrlich gesagt beim anhören auch schon aufgefallen. :roll: beim spielen gar nicht so.

    wahrschein sollte man mit allen effekten sparsam umgehen, sonst wirkts wirklich inflationär.

    danke und liebe grüße
    annette
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden