branford marsalis im tv bei arte

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 6.März.2013.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ps.

    eine saugute scheibe von ihm:

    -the dark keys"
     
  2. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Ebenfalls danke für den Link. Sehr gute Sendung und interessanter Typ mit einem Klang der mir extrem gut gefällt und manche seiner Ideen auch. Angenehm auch, scheinbar ohne die manchmal anzutreffende Arroganz - cool.
    Ich werde mir auch mal mehr Musik von ihm anhören.

    Gruss, gerhard
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    NEIN, NEIN, NEIN ! (war wohl ein zu schlechter Witz von mir)

    Aber einen Hörtipp habe ich noch: Auf den alten Scheiben mit Sting spielt er ein wunderschönes Sopran, z.B.:

    Englishman in NY
     
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin bluefrog
    Das war aber aber knapp :roll:!!!!!

    :lol: :lol: :lol:

    Viele Grüße Flar
     
  5. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Sein Sopran ist, meine ich schonmal wo gelesen zu haben, ein Mark VI, allerdings mit Anpassungen (keine Ahnung, welche).

    Brandford Marsalis hat auch zwei wirklich tolle Klassik-Alben aufgenommen. Dies sind die ersten beiden in einer Liste, dich ich vor einiger Zeit mal bei amazon zusammengestellt habe:

    http://www.amazon.de/Klassisches-Saxophon/lm/RX557SC8C79WK

    Gruß

    Jürgen
     
  6. flar

    flar Guest

    :duck:

    Viele Grüße vom flüchtenden Flar


    ( ;-) )
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei dem Selmer Sopran wurde der Hals gebogen. Ich glaube er spielt heute das neue Yamaha, den Nachfolger des 62R
     
  8. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Angeblich wurde "Romances" mit einem Selmer Serie 2 (mit Bari- bzw. Guardala Mundstück) eingespielt, danach wurde er mit einem Keilwerth gesehen, ein anderes Mal mit einem Yamaha...diesbezügliche Fragen bzw. Equipmentdiskussionen läßt er in Interviews angeblich nicht zu oder geht diesen aus dem Wege - ein weiser Mann ;-)
     
  9. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Das ist nicht so, s. unten:

    http://www.marsalismusic.com/branford-marsalis/faq


    Grüße the Steamer
     
  10. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Marsalis in dem Debussy-Orchesterwerk (was war es noch mal genau ? :roll: ) in Frankfurt nicht eine Klassikerkombination von Mundstück und Blatt gespielt hätte, wäre ich schon sehr verwundert gewesen.

    Insofern ist der Link schon sehr informativ, Steamer.

    Beim Debussy hätte ich mir beim Hören mit geschlossenen Augen mit ein bisschen Phantasie auch einbilden können, statt eines Altsaxophons ein Englischhorn zu erkennen.
     
  11. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    "Vandoren V12 Clarinet Reed Size 5+": da kann man sich mit der Stichsäge ja direkt Frühstücksbrettchen zuschneiden... :-D
     
  12. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Auf youtube habe ich noch zwei Filme gefunden, die irgendwie zu dem Beitrag passen:

    Zum einen ein MakingOf der letzten CD vom Branford Marsalis Quartet: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=6r_FPvSn0RY

    und ein Beitrag über eine "Masterclass" - Frontal-Stunde in Holland, die ich auch ganz interessant fand: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=z3sFBk3ZU_o

    Für die, die es interessiert,

    Gruss, Gerhard
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden