Brauche eine Hinweise zum Erstkauf!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Tidus1990, 21.April.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    weder für Eric Alexander noch für Deinen Mann gäbe es irgendeinen Grund, auf dieses Instrument zu wechseln.
    Ich kenne auch dieses spezielle Instrument nicht.

    Aber Du kennst sicher dieses Wort.
    Ich sage nur, dass man deshalb vorsichtig sein muss, und gerade auch im "Nachbeten" von Dingen, die man so über Instrumente in Internetforen liest.
    Dass Super 20s in der hohen Lage nicht zu intonieren sind etc.
    Das Mark VI so gut "stimmen" :)
    Oder anders gesagt:
    Ein guter Spieler würde möglicherweise ein Instrument so in den Griff kriegen, dass der Zuhörer nichts von den Tendenzen, die sich aus Widerstand des Instrumentes etc. ergeben, sofort ausgleicht. Aber möglicherweise will er das nicht, weil er es von seinem Instrument nicht kennt.
    Ein anderer guter Spieler, der von einem ähnlichen Instrument kommt, fühlt sich sofort wohl und lobt das Instrument über den grünen Klee.



    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @juju

    Hmm...in diesem Fall aber -

    müsste man diese Aussage aber doch ziemlich relativieren, oder? Ich habe auch schon mal mit einem solches Horn geliebäugelt - aber so wie du das Palmkey Intonationsproblem schilderst, würde mich das jetzt doch ziemlich bremsen. (Auch wenn ich es an sich wie Mugger schildert, sehe). Hier vor allem aber, weil es offenbar mit "interner" Korrektur durch den Spieler nicht in den Griff zu bekommen ist. Ist das wirklich so schlimm und weiss das mitlerweile der Anbieter?

    LG
    antonio
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Antonio,
    "Ist es wirklich so schlimm?"
    bei der Selmer Reference Serie ist es auch nicht wirklich besser... und noch bei so manchen anderen...
    Die Frage wäre, ob es irgendjemandem anhand der verlinkten Videos negativ aufgefallen ist. Dave und Eric haben die Dinger jeweils aus dem Koffer geholt und los ging es.
    Die Frage ist auch, ob ein absoluter Anfänger nicht erstmal andere Sorgen hat. Die meisten Anfänger, die ich so höre, neigen sowieso dazu, in der hohen Oktavlage zu hoch zu intonieren (viele Fortgeschrittene aber auch...), von daher sind da erstmal so viele andere Baustellen als irgendwelches Finetuning von Palmkeys.
    Ich würde heute mein erstes Instrument (ein Keilwerth Ponzol) aus ähnlichen Gründen auch nicht mehr spielen, habe es aber immerhin fast 15 Jahre getan und war glücklich damit.

    TJ wissen das mit der Intonation. Dave hatte ihnen bislang jeden Prototypen mit der entsprechenden Anmerkung zurückggegeben. Der letzte Stand war, dass sie Eric's S-Bogen akribisch vermessen haben, nachdem sich rausstellte, dass damit das Intonationsproblem verschwand. Wir hatten das Thema ja kürzlich auch schonmal in einem anderen Thread, wo Hans einiges dazu gesagt hat, unter anderem hing es wohl mit dem Abstand und der Größe der Tonlöcher zusammen. Wenn das nun der Fall ist, kann ich mir vorstellen, dass das eine Sache ist, die man nicht mal eben schnell in der Produktionsreihe verändern kann, aber ich bin wirklich kein Experte. Die S-Bogenmaße zu verändern bzw den existierenden Instrumenten einen neu konzipierten S-Bogen beizugeben stelle ich mir dagegen vergleichsweise undramatisch vor.

    LG Juju
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Janz ehrlich: Im Ensemblespiel ist saubereIntonation sehr wichtig, vor allem fuer den Zuhoerer! Wenn ein sax grenzwertig intoniert, kann es fuer einen durchschnittlichen Amateur, der mit anderen zusammen spielt, keine Empfehlung sein. Warum? Die tw. ach so tollen Hoerner x oder y, die starke Korrekturen abverlangen, ueberfordern m.M.n. fast alle im Amateurbereich! Zumindest bei Gigs, die eine gewisse Zeit dauern! Gruss Brilloeeeeee

     
  5. Gelöschtes Mitglied 8565

    Gelöschtes Mitglied 8565 Guest

    Hallo Tidus , ich denke Du wirst Freude mit dem Yanagisawa haben.
    Udo
     
  6. Tidus1990

    Tidus1990 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,
    Nun die Finnen haben mich gestern mit einer 24 Stunden Lieferung überrascht. Hab also gestern die 2 Hörner bekommen.
    Erstaunlich war für mich das vom Koffer angefangen ^^ bis zum in die Hand nehmen schon fast das Signature sich durch gesetzt hat.
    Verarbeitung materiellen und vor allem die Passform zu meinen riesigen Händen hat gepasst wobei ich beim yana dabei überall ein schlechtes Gefühl hatte.
    War wirklich interessant das sowohl der Koffer extrem hochwertiger im Signature war als auch die Metalle.

    Zum spielen habe mit den yana angefangen die Passform von Fingern war schlecht als auch die anspielbarkeit war mitelmäßig.
    Klang wiederum etwas runder das Signature ist halt ein RAW sax :)
    Auch Feder der Tasten Abstände lagen zu eng und die Federn empfand ich als schlechter aber das RAW ist auch erst 3 Wochen aus der Produktion also brandneu.
    Weiß nich wie lang das yana da lag.

    Zum RAW nun anspielbarkeit war sehr einfach vor allem in den tiefen lagen jeden Ton konnte ich ohne Schwierigkeiten ansprechen. Zu der oberen Intonation die ist wirklich etwas schrill aber ich hatte das Glück von 5 Mundstücken und diesmal kein Metall :)))
    Und mit dem Mundstück von yana gibt es oben keine Schwierigkeiten alle Töne leicht sauber ansprechbar.

    Nimmt dem RAW sehr zufrieden daher habe auch vorgestern das selmer von meinem Lehrer gespielt das kann mit dem RAW nicht Ansatzweise mithalten. Aber ist auch 20 Jahre alt :)

    Einzige ist das ich noch nicht weiß ob die Optik mir gefällt, die Gravuren sind Schick. Aber habe kein Spiegel, hatte mich hält mental etwas auf ein Sand Silver eingestellt.
    Mal heute anschauen. Hab mir gestern den Bauch 3 Stunden leer geprustet :D

    Auf jedenfall geht das RAW in die zweite runde und das yana nicht einfach zu klein.
    Werde daher Noch mir ein canonball schicken lassen die sollen ja ähnlich sein, merke das ich vergleichsweise recht große sax brauche.

    Soweit erstmal jetzt geht's zur Musikstunde.
    Ps: mit der Intonation war wirklich interessant nur das yana konnte es 100% reichten im oberen Ton Bereich. Und die 2 Variante die auch ging war ein selmer aber das lag nicht so gut im Mund.

    Lg hagen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden