brauche Hilfe für audacity

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von kukko, 13.November.2020.

  1. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Hej Tessa!

    Da oben, über "Hilfe" steht "Klicken um Überwachung zu starten".
    Das mach mal und stell die Aufnahmelautstärke ein. (ohne eine Aufnahme zu starten!)
    Wo das eingestellt wird, hat mornewech ja schon geschrieben, bzw. eingekreist.

    Bei mir stehen Aufnahme.- und Wiedergabepegel auf 0,70.
     
    Mouette gefällt das.
  2. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    So, Ihr Lieben, ich habe noch nicht alle eure Tipps umsetzen können, aber ihr habt mir schon sehr weit geholfen!!!!
    Deshalb stelle ich euch das Ergebnis hier als erstes vor, bevor ich es im Freestyle Totm Juni hochlade.
    :-D:danke:
     

    Anhänge:

  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Mouette: jetzt noch einen Hauch Hall drauf, dann wird’s richtig gut.
     
    Mouette gefällt das.
  4. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ein bisschen Hall ist schon drauf, war ich wohl auch wieder zu zaghaft.
     

    Anhänge:

  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sorry, ja, das passt sogar gut so. Hab’s eben mit guten Kopfhörern gehört. Zuvor nur mit dem Quäksprecher des iPhone.
     
    Mouette gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ok,
    der Threaderöffnerin ist es gut genug, daher häng ich es mal an.

    Der Pegel des Saxophons ist ein wenig zu hoch gewesen.
    Prinzipiell würde ich (das ist halt meine Meinung) aus vielen Gründen nicht mit Audacitiy arbeiten, sondern mir eine andere DAW suchen. Gibt's ja für kleines Geld oder sogar gratis.

    Mein Werk ist sicher nicht die ultimative Lösung, das ginge schon noch besser, aber immerhin hört man jetzt das Saxophon, was bei der (Selbst)einschätzung sicher nicht unbeträchtlich hilft :)

    Liebe Grüße, Ton
     

    Anhänge:

  7. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    @Ton Scott Lieber Ton, kannst du sagen, welche Parameter du an der Aufnahme verändert hast?
    Ich habe vor einigen Monaten nach einer kommerziellen DAW gesucht, allerdings stieg ich durch die einzelnen Angeboten nicht ganz durch. Eigentlich alles war auf Englisch, gut, kann ich so "gehtso" verstehen. Allerdings mag ich nicht gerne so ohne weiteres meine Kreditkartendaten herausrücken. Daher blieb es dann bei Audacity. Immerhin läuft die Software und verträgt sich bislang mit allem anderen.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Wuffy hatte es auch schon empfohlen und ich kann mich seiner Empfehlung nur anschließen:
    https://www.pearl.de/a-SA5332-2214.shtml
     
    Mouette gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wie ich schon sagte, das Saxophon ist mit zu viel Pegel aufgenommen.
    Das Play-Along ist natürlich mächtig komprimiert, und da ein Saxophon ohne Effekte reinzukriegen unmöglich.
    Soweit ich weiß, kann Audacity keine Effekte, die man dann wieder wegnehmen und verändern kann, was an und Pfirsich schon unbrauchbar ist.

    Ich hab das Play-Along leiser gemacht, das Saxophon hat ein Mastering-Plugin mit Kompressor, EQ etc. bekommen, und auch einen Plattenhall, der ein wenig Höhen macht. Außerdem ist noch ein Plugin drauf, das Frequenzen vom Play-Along wegnimmt, wenn das Saxophon dort präsent ist.

    Am Master ist noch ein Limiter, der das Ganze noch ein bisschen kompakter klingen lässt.

    Wie gesagt, es ist ordentlich gespielt. Wenn es nicht so wäre, könnte man noch zig andere Effekte draufgeben, und es würde nicht so gut klingen.
    Klar - man könnte den langen Ton am Sax auch faden, das klänge dann noch eleganter und viel natürlicher, aber da kommst Du schon noch drauf.

    2 Jahre, Shampoo!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.Juni.2022
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Absolute Zustimmung! Sehe ich auch so.

    Für 2 Jahre Spielpraxis wirklich hervorragend!
     
    Mouette gefällt das.
  11. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, ich hatte da schon mal draufgeschaut - das war vor Monaten. Ich werde es mir nochmal in Ruhe ansehen. (Fürs Installieren muss ich schon meistens den Familien-Nerd rufen.)

    Uups. Alles noch ein Buch mit 7 Siegeln. Da muss ich mich langsam rantasten. Aber danke! Wie schon in der PN geschrieben, finde ich deine Version viel runder, kompakter und harmonischer abgestimmt. Sie steht ja jetzt im Freestyle Totm Juni :rolleyes:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden