Brauche Ratschlag für "dunkle" Tenor-Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mki, 6.Juni.2023.

  1. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Kannst du auch nehmen. Wobei im Instrumentenhandel horrend viel Geld für "ReedGeek" genommen wird. Besorg dir dasselbe Teil bei einem Steinmetz, der den geschützten Namen "ReedGeed" weglässt und du sparst viel Geld.

    Das habe ich noch nie ausprobiert, klingt interessant! Bleibt die Tonqualität und die Lebensdauer der Blätter in etwa die gleiche wie vorher?
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Geschabt hatte ich auch schon- das war m.E. auch nicht wirklich zielführend.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Auch das schon praktiziert. Ist aber heikel, etwas zu lange und das Blatt ist endgültig hinüber. Zudem ändert sich m.E. später die Härte wieder.
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    .. oder die "Black Bamboo Reeds von Forestone" ... sorry, das musste jetzt sein :)
     
  5. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Warum?
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Black = Dunkel :)
     
    Ginos gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Nee….warum das sein musste. :)
     
  8. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde der Reedgeek ist ein ziemlich ausgeklügeltes Teil im Bereich Blattbearbeitung.., was gleich mehrere Tools in einem vereint...;) Arbeite auch nicht mehr im Maschinenbau, wo ich mir mal "einfach" so nen Teil selber basteln kann... Gehen tut das allerdings auch nur, da ich da eben auch mal an die passenden Maschinen kann... Käm da jemand auf die Idee mir die Arbeitszeit der Maschine in Rechnung stellen zu wollen, kann ich das auch direkt kaufen...

    Ich fand den Reedgeek jetzt auch nicht besonders teuer..., mein Blattschneider wurde mir ja auch nicht hinterher geworfen... Was ich allerdings wirklich teuer fand waren meine Blätter..., mittlerweile Einzelblattpreis von 9,10 €...! Und als ich zweimal hintereinander ne Schachtel erwischt habe, wo nur zwei wirklich gute Blätter drin waren..., fand ich den Reedgeek im Verhältnis nicht teuer..., und ich hab die Blätter relativ problemlos ans laufen bekommen... Und nen Blattschneider macht sich auch relativ schnell bezahlt...

    Soll allerdings jeder so machen wie er meint..., da ja auch viele Wege nach Rom führen...
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hätte da für Tenor 7 x 5 Gonzales 3 3/4 Ernte 2002 plus eine Schachtel Rico Grand Concert 3 1/2 gegen 15 Euro Versand und eine Forumsspende von 20 Euro abzugeben. Hat mir mein Händler geschenkt :)
    Also - wenn jemand wirklich dunkel klingen möchte.....
    7* plus die Blätter - das ist sicher dunkel :)

    IMG_7758.JPG
     
    Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden