Brüllwürfel (tragbare Boombox) für Playalongs usw.

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Silver, 12.Juni.2022.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ...jetzt hab ich nur das Problem, dass mein notebook die box nicht findet. Das ist knapp 10 Jahre alt, das wird vielleicht mit dem BT-Standard nicht zusammenpassen. Aber zum Glück gibts auch noch Kabel... war sogar dabei.
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Meine Erfahrungswerte von gestern mit der JBL Eon One Compact:
    Ich hatte einen Klassenabend in einem 204qm großen Raum, etwa 70 Zuhörer (es gehen bei voller Bestuhlung etwa 150 Leute rein).
    Da teilweise die Zeit für Korrepetition nicht da war, musste ich für einige Stücke auf Play-Along ausweichen - nur Klavier, also kein besonders hoher Pegel.
    Teilweise wurde als Kontrast :) ein Bösendorfer Konzertflügel genutzt. Von der Lautstärke konnte der JBL mithalten, für die Schüler war es mit dem Brüllwürfel akzeptabel. Ich musste aber auf gut 3/4 aufdrehen.
    Mit einer Extreme 2 o.ä. - keine Chance.
     
    Livia gefällt das.
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Kleines Update zur Marshall Stockwell II

    Lautstärke und Klang unter freiem Himmel sind ganz prima (fanden auch ein paar unfreiwillige Mithörer) auch zum Tenor (auch da hat keiner gemeckert).
    Mit Kabel (3,5mm am Dragonfly am iPad) hat es ein bisschen mehr Substanz als mit Bluetooth.

    Etwas doof ist, dass der erste Klick beim Einzählen mit iReal verschluckt wird - auch am Kabel!
    Also das, was @Ton Scott weiter oben über die JBL sagte.
    Wenn man es weiß, und das Tempo nicht überrascht, ist es kein Problem - außer bei Autumn Leaves.:confused:
    Spielt man eben einen Chorus Impro und dann das Thema… geht auch.

    Ob sich das bei anderen Stücken (klassischen Playalongs) auch so zeigt, muss sich noch zeigen. Hab gerade keins zur Hand.

    Fazit: Bin zufrieden, das Kästchen macht, was ich von ihm will. Danke @SaxFrange für den Tipp.
     
    hoschi gefällt das.
  4. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    mehr braucht auch gute Musik nicht
    rgds Paco
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Gut - einer/eine/eines zur Bedienung wäre auch nicht übel :)
    Und das Teil braucht auch die halbe Bühne :). Sieht sicher gut aus, wenn man sein Bier drauf abstellt.

    Ich hab für den Vorspielabend gestern mit Adobe Audition bei jedem Stück 2 Sekunden Pause am Anfang eingefügt. Ich glaub das geht auch batchmäßig.
     
    Sax a`la carte und Paco_de_Lucia gefällt das.
  6. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    :mad:
     
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ist ja jetzt nicht mehr aktuell, aber für später Suchende:
    Gestern hat mir ein Freund von der Soundboks erzählt. Hat er erlebt, dass die eine komplette Wiese beschallt hat. Kostet (ca. einen Tausender) und wiegt aber auch. Gibts auch als Soundboks go, etwas billiger, etwas leichter, aber auch nicht gerade zum Einstecken.

    Scheint eine dänische Firma zu sein.
    In der Größe und Preisklasse gibts natürlich dann von vielen Firmen was.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden