Bücher und Nachschlagewerke

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von deraltemann, 18.Juli.2012.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    irgendwie finde ich überwiegen nur englische Werkezum Thema Saxophon. Stellt für mich normal kein Problem dar, nur finde ich es einfach anstrengender ....

    Es gibt zwar ein Bücherliste, aber ich fand das war alles schon für Fortgeschrittene ...

    Womit habt ihr denn begonnen? Also buchtechnisch...
    und ja ich würde deutschsprachige Titel begrüßen .... aber am Ende wäre es mir egal, wenn es mich nur voran bringen würde ( oder ich zumindest das Gefühl hätte das es das tut )
    Ich dreh hier langsam am Rad, und eben geht eh nix wegen Rüsselpest...
    So gebt mir doch wenigstes Buchtipps ....
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    hallo,
    gute Besserung!

    Dies ist ein Werk zur Geschichte des Saxophons!!!

    ich finde das hier ganz interessant:

    Saxofon - Ralf Dombrowski

    [img width=300]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41EK-xqC1kL._SS500_.jpg[/img]
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Literaturtipps, ob nur zu gerne, also, neben meinem lieblingsbuch "Moby dick" empfehle ich immer gerne Paul Auster, oder aber....

    Nein, im ernst, für was hättest du denn gerne Tipps, anfängerschulen, theorie, Etüden, schrauberliteratur?????

    Lg
    Edo
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe mit O´Neill angefangen. Die baut ab Null auf und wird ganz schön anspruchsvoll. Wenn man sich damit wirklich auseinandersetzt hat man mindestens ein Jahr zu tun.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wenn dieses Buch auch wie für Kinder geschrieben aussieht, so fand ich es doch als Anfängerbuch ziemlich gut. Eine ganze Reihe einfacher Melodien findet man auch darin. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht.

    Herzlichen Gruß,

    Joe

     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ein wirklich gutes Buch ist
    "Vom Körper zum Ton" von Jürgen Bachmann.
    Leider bekommt man es sehr schwer oder gar nicht mehr, es scheint im Neudruck zu sein.
    http://www.alle-noten.de/Noten_von_Juergen_Bachmann/5igllyzj?lang=de
    Wenn Du Dich doch zu Englisch entschließt, es gibt einen Haufen guter und interessanter Podcasts von Doron Orenstein
    www.bestsaxophonewebsiteever.com
    Die sind auch (gratis) bei iTunes erhältlich, solltest Du ein iDevice besitzen.

    Grüßle



     
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Natürlich die "Neue Jazz-Harmonielehre" von Sikora... kein Buch über Saxophon aber über Musik... reicht für Jahrzehnte Rüsselpest.
    Und zum entspannen das hier, kommt kein einziges Saxophon drin vor (dafür Wanze :-D )

    Grüße,

    Wanze
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Wanze,

    ja den Sikora finde ich auch klasse!!!

    @ Oldman

    Zum Einstieg und Lernen ist "Saxophon - mein schönstes Hobby"
    zu empfehlen.

    Gute Erklärungen. Einfache Stücke und eine CD die hilft.

    LG

    Dreas
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Erstmal danke für eure Tipps.... was mich jetzt etwas irritiert ist das ein Mitschüler aus alten Tage Fred Sikora hies... Ich habe jetzt erst einmal für den Tipp mato entschieden, verspreche aber das ich den anderen Tipps auch schon ein Platz in meinem Bücherregal reserviert habe...

    EDOsaxt : mobby dick habe ich schon durch ... Ich hoffe das ich nicht so feucht ausblasen werde...
    Wanze : ääähm ja .. Entspannung ist mal gut ...

    Und ganz wichtich für ein gutes Ausehen habe ich mir gemäss dem nachbar thread schon mal dieses Utensiel beschafft um meiner Umwelt meine angestrebte Entwickungsstufe direkt und unmissverständlich mitzuteilen..



     
  10. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Für mich immer noch *die* Bibel für Saxophonisten: "The Art of Saxophone Playing" von Larry Teal. Leider nicht auf Deutsch, aber lohnt die Mühe !

    Faszinierende Bücher über allgemeinere Aspekte der Musik:

    - "The Music Lesson" von V. Wooten (jetzt scheinbar auch in deutscher Übersetzung)
    - "Musik im Kopf" von M. Spitzer
     
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Dank Florentin auch das Lernen lernen kann in meinem Alter wieder wichtig werden. Bzw das effektive lernen denn man hat ja nicht mehr so ewig Zeit wie in der Jugend...
     
  12. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Zum Lernen lernen auf musikalischem Gebiet:
    B. Green / T. Gallwey, Der Mozart in uns

    Das Buch ist eine Übertragung von Gallweys genialem Inner-Game-Konzept auf das Instrumentalspiel.

    Es empfiehlt sich, auch sein "Original" zu lesen, "The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration"

    Gruß
    Joachim
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Faszination an diesem Buch hat sich bei mir nicht eingestellt. Ich lese ab und zu mal quer, aber ich finde es eine ziemlich langweilige Darstellung ohne roten Faden.
     
  14. Hombresaxofón

    Hombresaxofón Schaut öfter mal vorbei

    Hi, ich habe teilweise mit einem deutschen Buch angefangen: alto sax improvisations concepts, von Philipp Moehrke. Ist sehr gut. Ich kann dir auch "saxophon improvisation" empfehlen, von dirko juchem. Auch ein guter Einstig in die Improvisation.

    Lg.

    Iván.
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,
    Der O'Neill ist nicht übel.
    Für die meisten meiner völlig unbedarften Schüler aber zu schwer.
    Ich verwende das Buch nur für meine Klarinetten- und Querflötenumsteiger.
    Die ersten paar Seiten gehen ja noch, aber dann....
    Pluspunkt ist aber sicher, dass Menschen die PBs spielen (und die Gitarre statt des Klaviers)
    Ich bin immer wieder auf der Suche nach gut aufgebauten Lehrwerken.
    Grüßle
     
  16. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Ich musste ja irgendwo anfangen... Aber wie gesagt ich werde mich durch arbeiten und solange kein Lehrer greifbar muss ich was gegen den Wissensdurst machen und dran bleiben sonst war das Geburtstags Geschenk von mir an mich vergebens...

    Und die anderen Empfehlungen werde ich nach und nach ins Regal zaubern. Aber ich gehöre zu den die selten ein Buch ungelesen ins Regal stellen. Angenehm fällt auch das die Bücher deutlich günstiger sind als für mein anderes Hobby ...

    Beim Quer lesen ( Amazon geht das in zwischen meistens ) hatte ich auch schon das eine oder andere Aha .... also

    Wobei die ersten Blätter zum Sax die Abhandlung vom WESPI die ich erstmal aufgesaugt habe...
    Wie gesagt egal was ich mir rein drehe ich kann nur dazu lernen ... Und was eben auch wichtig ist wie einge schon sagen es gibt viele Wege zum guten Ton .... und ich glaube inzwischen das ich auch mein finde ... und wenn 25% der Neueinsteiger in der Gruppe 45 -50 Jahre sind ( umfrage)
    sollte es mir doch wohl auch gelingen ....

    ich bin gespannt

     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Noch ein Tipp, als leichtere Ferienlektüre:

    "Fleisch ist mein Gemüse" von Heinz Strunk

    Wenn Du wissen willst, wie der Alltag eines Berufssaxophonisten so aussieht ... ;-)
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,
    Und kein Wort gelogen!

    Grüßle
     
  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    jo ... Muuuhaaar das war so damals als das Haar noch voll und die Hoffnung noch groß war....

    ich wollte aber mich mehr auf das Bücherregal
    "Saxophone Anwendung Spielen und die Gefahren die daraus entstehen" beschränken...
    gerade kommen die ersten an ....
    ich denke das ich jetzt mal erst die Bücher und dann die Lesebrille hole ....
     
  20. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Na super ...
    Der O'Neill ist für Tenor... (Erfolg hier: ich habe sofort gemerkt als ich die CD ein gelegt hatte und auch das Notenblatt ...)
    Bestell ich natürlich in ALT .... wat mach ich mit dem Kölsch? ähm Tenor zurück oder für Später?? Oder ist hier eine Tenor der das haben will? dann PN.

    Und das zweite Buch ist aus der Rheihe die ich gern für PC Beginner empfehle... Schlag mich nicht aber ich konnte nicht widerstehen " Saxofon für Dummys"

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden