cajon

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von annette2412, 3.April.2015.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Hey Annette,

    Du bist mit einem guten Timefeel gesegnet. Fast hätte ich super gesagt :)
    Insofern hast Du gegenüber vielen einen großen Vorteil.
    Das umsetzen von Noten ist eine andere Baustelle. Hab Geduld.
    Ich hab früher viel nach dem Buch "Modern Reading Text in 4/4" von Louis Bellson geübt.
    Oft bin ich auch mit Noten und mit Metronom im Ohr (Ohrhörer) gesessen und hab Sheets im Kopf mitgesungen.

    Cheers,
    Guenne
     
    annette2412 gefällt das.
  2. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo, bei komplizierten und unbekannten Rhythmen schreibe ich diese ins BIAB und spiele dann so lange ab, bis ich diese dann intus habe. FGv Hewe
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Tolles Buch. Beliebt bei Saxern. Allerdings sind da nur Rhythmen drin, wenn man nicht weiss was man damit machen soll, hilft es nicht. In Verbindung mit dem richtigen Lehrer ist das Zeug echt klasse.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das Problem beim Blattlesen ist die Masse an Infos für den Anfänger:
    Rhythmus
    Time (bin ich in Time oder zu schnell oder zu langsam)
    Notenhöhe
    optisches Erfassen (mehr als eine Note, eventuell vorauslesen)

    Viele die damit Probleme haben sollten die Bereiche erst aufteilen und separat behandeln und dann zusammensetzen.

    Ganz heikel wird es, wenn sich mit zu schwierigen Songs auseinandergesetzt wird und nicht erstmal ein Fundament was Notenlesen angeht aufgebaut wird.
    Gerade was Timing angeht sind simple Rhythmen zum Üben sinnvoller.

    Lg Saxhornet
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ich habe gestern abend noch mal mein Koordinationszentrum gefragt. Das mir bestätigt das meine Hände und Füße grundsätzlich nichts miteinader zutun haben...
    Ich habe es getestet vierteln und bewusst achtel (8/8) dann sollte nach einer gewissen zeit auch noch die 1 auf dem Linken ( rechten ) Fuss sein.... naja
    wenn man lange genug wartete war sie auch irgend wann wieder da.
    Vielleich gehts bei Fraun besser wegen multitasking ... und so
    :pigeon:
     
    quax gefällt das.
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    leider nicht!!:(

    liebe grüße
    annette
     
  7. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    genau das habe ich mir jahrelang angeeignet mittlerweile ist es weg. Mir hat es damal geholfen das ich mir Lieder , die ich nicht kannte angeschaut habe und sie versucht habe von den Notenwerten her richtig zu singen. das ganze dann gaaaaaaanz Langsam.
     
    bluefrog, Gast_13 und Nordstern gefällt das.
  8. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze das Cajon im Musikunterricht von Klasse 1bis Klasse 9. Ich habe in der Schule inzwischen 9 Stück. Die Kinder lieben das Trommeln. Ein tolles Instrument! Als Bausatz auch nicht teuer.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden