Ich liebe ja mein Capella, wirklich, aaaaaber ---- es bleiben immer wieder neue Fragen. Ich stoße immer wieder an meine Grenzen. Ich brauche mein Capella vor allem (als Alleinspieler) als mein Partner beim Duett. Manchmal spinnt mein Capella aber und in der zweiten Stimme springt der Cursor einige Notenzeilen weiter. Ich schaffe es nicht zu korrigieren. Wer weiß da bitte einen Rat.
Es liegt nicht am Capellaprogramm, sondern am zu "billigen" Scanner. Auf dem anderen Scanner, der zwar älter aber offensichtlich qualitativ besser ist, hat nicht diesen Fehler gemacht.
Hallo liebe Saxfreunde und Innen, Das Thema Scanner lässt mich nicht los. Ich habe nun erfahren, dass man einen besonderen, hochauflösenden Scanner für das Notenprogramm braucht, damit sich nicht zu viele Fehler bei der Wiedergabe einschleichen. Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht, bzw. was für einen Scanner könnt ihr mir empfehlen.
Wenn du das Capella als Partner für die 2. Stimme brauchst, ist das ein nicht ganz optimaler Weg. Lade Dir lieber Audacity runter (gratis Programm), nimm Deine erste Stimme selber auf (einzählen nicht vergessen ), danach auf der anderen Spur die 2. Stimme. So nur zum spass reicht ein Compi-Mikro, einfach den Regler recht tief halten. Ich selber bin recht doof mit Computern und so und habe das auch geschafft. Ist eine rechte Bereicherung. kindofcity
Wenn ich Tumultus richtig verstanden habe, dann hat sie für die Begleitung nur Noten, keine Aufnahme. Ich habe keine Erfahrung mit dem Einscannen bei Capella. Aber ich denke, dass man das Ergebnis des Scannens doch erst mal in Capella checken und evtl. nachbearbeiten muss.
Lieber Florentin, ich benötige die Noten, weil ich auf diese Weise eine bessere Kontrolle über mein Spiel zu haben, um unbekannte Notenstücke leichter zu erlernen. Dann lasse ich nur noch die Begleitmusik spielen, und spiele alleine meine Noten dazu. (Das ist, als wäre ich in einer Band. Das hilft richtig mitzuzählen, meinen Einsatz zu finden. Wenn mein Scanner nicht richtig die Noten erkennt, muss ich recht lange die Noten korrigieren, ein mühsames Geschäft. Ich bin noch immer eine Alleinspielerin und habe noch keine Saxpartnerin gefunden.
Lieber Kindoblue, das ist auch eine gute Idee, die ich sicherlich auch mal in die Tat umsetzen werde, wenn ich es brauche. Ein Combi-Mikro habe ich schon geschenkt bekommen.