Catch me if you can

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Mugger, 23.Juli.2014.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    20:15 SAT1.

    Schon wegen der Musik :)



    Noten für Klavier und Sax gibt's auch, hehe

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Geiler Film, das..... :)

    CzG

    Dreas
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Danke für´s Teilen dieses Videos, Guenne - toll! I like it.

    LG,
    Sara
     
  4. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    schön. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Film vorziehe - mir kommt in dem Clip die Action ein wenig zu kurz :-x Allerdings spielen weder Tom Hanks noch Leo di Caprio Saxophon. Welch Dilemma...
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Action?

    Ok:



    Wasndasfürnhorn?

    Ist übrigens Zahnfleischbluter-Murphy am Saxophon.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Action?

    Ok:



    Wasndasfürnhorn?

    Ist übrigens Zahnfleischbluter-Murphy am Saxophon.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  7. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    schon besser. Aber wenden wir uns doch der Kammermusik zu:

    Nimm dies

     
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Challenge accepted.

    Ich hab's mir in der Tat gerade komplett angehört. :) Interessant fand ich die Klangdichte, als sie alle Multiphonics spielten.

    Grüße
    Roland




     
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Alles phantastische Spieler und Techniker.....kein Zweifel.
    Wie (gut) würden die allerdings mit einem jazzigeren Equipment und entsprechender Literatur klingen?
    War ehrlich gesagt noch nie ein Freund des klassischen Saxophon Qurtettes, obwohl ich jahrenlang in einen symphonischen Blasorchester gespielt hatte.
    Aber nichts desto trotz : Hut ab....

    Grüsse
    kokisax
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    den Film find ich toll, die da gezeigte Musik, na ja.

    Der Rest der hier geposteten klassischen Musiken, mmh, ich kann damit leider nix anfangen, keine Ahnung, ich finde es einfach langweilig.

    Liegt aber nicht daran, dass es "klassische" Musik ist, das hier finde ich bspw. grandios:



    Gruß,
    Otfried
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    interessant, das ist eigentlich erzkonservativ im Vergleich :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Guenne,

    im Wesen meiner musikalischen Empfindung, auskomponierte Musik betreffend bin ich vermutlich erzkonservativ ;-)

    Gleich noch Einen dazu:


    Gruß,
    Otfried
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @kokisax, wenn schon kein Quartett, dann vielleicht ein Quintett? Dieses vielleicht? (allerdings auch eher (erz-)konservativ; ich find es trotzdem oder deswegen (?) schön.

    https://www.youtube.com/watch?v=BhgcXqWQhkQ



    Herzliche Grüße,


    Joe

    Hab`s nicht geschafft, youtube einzubinden.




     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Joe60

    "Hab`s nicht geschafft, youtube einzubinden."

    Du musst beim "https" das "s" löschen. Dann funzt es.

    CzG

    Dreas
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Klassisch kann so klingen:
    https://www.facebook.com/video/video.php?v=451790131526834

    und nicht ganz so klassisch kann so klingen
    http://www.youtube.com/watch?v=bWtcnBS3-L4

    Hat alles was. So, genug des Abschweifens ... Catch me if you can wollte ich mir immer schon mal anschauen, danke für die Erinnerung. Mal hören, ob die Musik zusagt. :)

    Grüße
    Roland
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Joe,

    wow, DANKE !
    Es geht doch.
    Bach im jazzigen Kleid aber trotzdem klassisch gespielt.
    Wo sieht man schon ein SBA mit Matallmundstück im klassischen Bereich ?
    So muss meiner Meinung nach ein Saxophon Quartett / Quintett klingen.

    Ich mag einfach nicht das "weichgespülte" angeblich "klassische" Saxophon ohne Charakter....

    Gruss
    kokisax
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Roland,

    das "nicht so klassische" ist der Hammer !!!!

    Ich könnte nicht mal so wie die dazu tanzen, geschweige denn spielen....

    kokisax :applaus:

     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    den Bach finde ich nur grausam.
    Das Stück "Blow" gefällt mir außerordentlich gut, der Sound der Hörner passt einfach zusammen.
    Die Itchy Fingers sind in Ihrem Genre sowieso eine Klasse für sich.

    Da der Thread eh schon komplett off topic geht (eh völlig wurscht), hier ein Auszug eines Konzertes, das eines der Itchy Fingers Mitglieder für Saxophon geschrieben hat.



    Ich spiel Euch in 10 Jahren meine Version vor..

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  19. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    und noch ein Concerto für Saxophon und Orchester. Diesmal von und mit Meister persönlich:

    http://vimeo.com/67040115
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Moment, da habe ich was ganz tolles! Philip Glass - Concerto for Saxophone.
    Eine wunderschöne Komposition, ein wahnsinniges Orchester und Sax-Quartett. Muss man gehört haben.



    Liebe Grüße und viel Spaß :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden