Cavalier Tenor Saxophon 1915

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gerome, 7.Oktober.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    schaut mal und vergleicht
    http://cgi.ebay.de/Saxophon-C-Melody-Perfection-CONN-stencil_W0QQitemZ120315050181QQcmdZViewItem?hash=item120315050181&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A10%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Nein, ich meine, dass das auf allen Conns draufsteht, weil damit angezeigt wird, dass sie sich immer noch auf besagtes Patent stützen. Ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel: "New Wonder" Alto bei Saxpics:
    [​IMG]
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Oups dann hab ich dich wohl falsch verstanden, entschuldigung *forgivemie(aufknienfleh)* ;-)

    Danke für die Aufklärung :) Wieder etwas neues gelernt :)


    Demnach handelt es sich also doch nur altes Sax mit krummem S-Bogen und komischer Fingerwippe, dennoch interessant :)

    gruß Bostonsax
     
  4. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nimo!

    Erzählst Du uns auch noch was Du beim vergleichen gesehen hast?

    Dieser ominöse Cristo-Sax - mir war bisher die Verbindung zwischen Chrisus und Sax unbekannt, lerne aber gen dazu - sagt ja, er verkaufe ein C-Tenor. Glaube ich ihm glatt. Conn-C-Tenor, gebogener Hals. Ich spiele es sehr ungern, es scheint aber gut überholt zu sein.

    Hier aber geht es um ein Tenor! womöglich einen Prototypen, der versehentlich in den Verkauf geraten ist.

    Also: welche gravierenden 'Unterschiede siehst Du, Nimo?

    Gruß Gerhard
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich glaube Nimo möchte weniger auf die Unterschiede als auf vielmehr auf die Gemeinsamkeiten hindeuten.

    Die beiden Saxe sehen sich sehr sehr ähnlich.

    Gruß Bostonsax
     
  6. Gast

    Gast Guest

    die alte leier am telefon ; - herr doktor , mir tuts hier weh! sagt der doctor, gut dann kommen sie mal vorbei, damit ich es mir anschauen kann.

    ferndiagnose ist nun mal schwierig. die frage der bauhöhe ist immer noch unklar, wie lang ist das mundtsück in mm?.

    rein vom foto sag ich es ist ein c mel. deswegen das vergleichsangebot - mehr nicht.
    ausserdem ist schon genügend spucke wegen der tröte VERTAN worden.

    nimo
     
  7. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Nimo, Da gebe ich Dir vollkommen recht mit der Verschwendeten Spucke.

    Mir ging es darum herauszuarbeiten, daß da wohl jemand versucht, wider besseres Wissen ein x für ein U vorzumachen, sprich ein C-Tenor als Bb-Tenor zu verscherbeln.

    Lasst uns die Schraube absägen (den Thread schließen).

    Noch ein kleiner hinweis: mir ist kein einziges Tenor bekannt, bei dem der Becherrand über die Kleinfingermechanik hinaus hochgezogen ist. So etwas zu bauen würde eine vollkommen andere Mechanik bedingen, da Klappen die normalerweise auf dem Knie sitzen jetzt auf dem Becherstück sitzen müssten . . .
     
  8. Gast

    Gast Guest

    damit die interessierten etwas weiter kommen.

    http://cgi.ebay.de/Conn-C-Melody-Saxophon-B-I-C-O-L-O-R-Rueckgaberecht_W0QQitemZ180298421750QQcmdZViewItem?hash=item180298421750&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A10%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden