CD-Cover gestalten

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von benu, 20.Oktober.2005.

  1. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    Da ich in nächster Zeit ne kleine CD einspielen will(für Privatgebrauch), und diese dann auch verschenken wil, sollte sie schon nach was aussehen!
    Ich hatte mal ein Sehr gutes Progi, mit dem man eigentlich alles, was so an ner CD bedruckbar ist, gestalten kann. Sprich: CD, mehrseitiges Booklet, CD-Front, Back, Inlay usw.....
    Kennt ihr so ein Progi?
    Wo man evtl. Texte, Bilder!, Booklet(!) usw. einfügen kann!
    Sonst mach ich's mit Nero, aber da macht mir das Inlay ein bisschen schwierigkeiten!
    THX


     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Warum nicht einfach mit Photoshop arbeiten oder so?
    Ich finde die meisten CD-Cover-Programme nervig, da sie nur eingeschränkte Möglichkeiten der Gestaltung haben.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Freeware-Alternative zu Photoshop:
    Gimp. Allerdings wäre es noch besser, ein weiteres Gestaltungsprogramm wie zumindest CorelDraw zu haben.

    Tschüss
    Hans
     
  4. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @benu

    Ich rate hier eher zu einem sog. Vektorgrafikprogramm wie z.B. CorelDraw. Photoshop ist eigentlich für Bildbearbeitung gedacht. Zumal man die Auflösung schon recht groß wählen muß, um die Randschärfe der Schrift zu gewährleisten. Das ergibt aber immer recht große Dateien.

    CorelDraw geht schon gut (hier gibt es sehr preiswerte Ausgaben, die nur zwei Versionsnummern unter der aktuellen liegen).
    Eine kostenlose Lösung ist das OpenOffice (hier ist ein Vektorzeichner mit dabei) - zur allergrößten Not geht auch PowerPoint.

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich benutze so ein Programm von Data Becker. Ich glaube es heißt Die große CD Druckerei. Ist super
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    gimp2 hab ich sogar uf dem Computer ;-)
    ich probiers jetzt einfach mal mit gimp und draw
    Danke euch allen!
    falls jemand weitere Vorschläge hat:
    Immer her damit! :-D
     
  7. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich ist Photoshop ein (DAS) Bildbearbeitungsprogramm. Allerdings haben die Photoshop Versionen ab 7.0 auch Textebenen und alle Werkzeuge um Vektorengrafiken zu erstellen ähnlich wie in den älteren Adobe Illustrator Versionen.

    Die Dateigröße hängt natürlich mit der Auflösung zusammen allerdings kommt man bei 300dpi Druckauflösung für die Größe eines CD-Booklets kaum über 5mb. Also eigentlich kein Problem, wer mit dieser Dateigröße nicht arbeiten kann, der kann auch keine CD brennen ;-) .

    Correl Draw Dateien sind sicher kleiner aber auch entsprechend schlechter und werden aus diesem Grund von den meisten Druckereien garnicht angenommen bzw. verarbeitet.

    Also wenn du an Photoshop (selbst ältere oder Bundle-Versionen) kommst und damit arbeiten kannst hast du bestimmt die besten Möglichkeiten deine Kreativität umzusetzen...

    Gruss, Martin
     
  8. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Photoshop 7 für die Erstellung von CD-Covern für den Hausgebrauch ist aber mit ganz großen Kanonen auf ganz kleine Spatzen geschossen. Und ältere preiswerte Versionen haben es nicht so mit den Textebenen, vom intuitiven Umgang für Laien mal ganz zu schweigen.

    Und entschieden nein, CorelDraw ist nicht schlechter, sondern für diesen Fall sogar besser geeignet.

    Und in eine Druckerei sollte man weder Corel-, Photoshop-, Illustrator- oder InDesigndateien sondern PDF's geben. Aber wenn man seine Cover in einer Druckerei drucken läßt, wird die CD mit allem Zipp und Zapp eh von ein/e professionelle/r Gestalter/in hübsch gemacht ;-).

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  9. Julja

    Julja Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich würde sagen es kommt immer drauf an,
    mit welchem Programm derjenige besser klar kommt
    und ob er sein Werk dann zu Hause druckt oder
    professionell in ner Druckerei!

    Bevor man eine PDF schreibt muss das CD-Cover
    ja in einem Programm gesetzt werden!
    Ausserdem PDF ist nicht gleich PDF!

    Grüße Julja
     
  10. Floyd40

    Floyd40 Schaut nur mal vorbei

    Kann mich da Dexter nur anschließen. Mit Corel kann man wunderbare Entwürfe herstellen. Alle möglichen Anwendungen können problemlos eingebracht werden.
    Es gibt dort einen Button "Tutors" der einem gut durch die Gestaltung hilft.

    Gruß Floyd

    Viel Spaß bei der Erstellung
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden