CD - Wandhalterung aus Acryl - wo gibt es das?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 11.April.2006.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hallo,
    ich hab mal eine CD-Wandhalterung aus Acrylglas gesehen. In diese konnte man ca. 8 - 10 CDs reinklemmen, die dann mit dem Cover nach vorne an der Wand hingen. Das sah richtig gut aus. Nun möchte ich auch so eine Halterung haben, weiss aber nicht, wo es so etwas gibt. Alles googeln brachte nur 'normale' CD-Regale, bei denen man nur die Schmale Seite der CD sieht. Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich das bekomme.
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Hi Matthias!

    Ich hätte da etwas, was in Deine Richtung ginge, was allerdings aus Alu-massiv und nicht aus Acryl ist. Guck mal hier.

    Außerdem gäb's da noch eine weitere Variante hier, da wären mir die guten CD's aber zu ungeschützt dem Licht ausgesetzt.

    Ich bin sehr gespannt, was die anderen finden!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Klingt nach Designer-Ware, vielleicht ikarus oder so. Ansonsten kann man das mit Sicherheit leicht selbst machen. EIGENTLICH hasse ich basteln und verklebe alles möglich nur nicht das was ich will, aber dennoch habe ich mir ein paar Buchständer aus Acryl gebastelt. Es gibt eine Art Kleber, der das Material anlöst und so eine Verbindung schafft. Wenn ich das hinkriege kann es eigentlich jeder.
    Viel Spass
    Gruß
    Gine
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Holger
    Die Aluvariante sieht ja schon mal ganz gut aus. Die andere Halterung hatte ich gestern auch gefunden, aber die CDs nackt hinstellen wollte ich nicht :-D

    @Gine
    Selbstbau wär natürlich auch eine Variante. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit dem Umgang mit Acrylglas. Wie kann man das denn schneiden?
     
  5. cahummel

    cahummel Schaut öfter mal vorbei

    Hi MatthiAS!

    Acrylglas kannst du einfach mit einer Säge bearbeiten, wobei das Sägeblatt nicht zu grob sein sollte. Was dann aus meiner Erfahrung ein bisschen "tricky" ist, ist die Nachbearbeitung. Die Schnittkanten müsstest du dann nämlich entgraten und am besten mit zunehmend feiner werdendem Schleifpapier schleifen und polieren. Problem dabei: Das Zeugs ist so weich, dass du da ziemlich schnell runde Kanten kriegst. Aber mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl ist das machbar -- und wenn's dann erfolgreich fertig geworden ist, ist's natürlich noch was gaaanz anderes als ein gekauftes Regal...

    Viel Spaß dabei!

    Carolin
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    MathiAS,

    Du hast entweder zuviel Platz oder zu wenig CDs. Ich habe mir mal vo 10 Jahren auch so einen Designerständer gekauft, war richtig teuer, aus Stahl, da gehen schon immer 80 Stück rein. Jetzt zählt für mich nur noch, auf wenig Raum möglichst viel gut zugänglich unterbringen. Also diverse Regale mit Glastür davor.

    Hm, das wolltest Du vermutlich nicht hören ;-)

    Gruß,
    Holger
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @saxfax

    Ähnlich wie Dir geht's mir auch: ich suche zum Beispiel zur Zeit ein System, mit dem ich die CD's im Regal/Sideboard nicht mehr nebeneinander, sondern hintereinander aufstellen kann, um auch die Tiefe des Möbels auszunutzen. Und das Ganze idealerweise auf einem Auszug (Schiene), damit man problemlos auch an die hinteren CD's drankommt. Schon mal sowas gesehen?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Matthias, Hobbyglas kannst du günstig bei Ebay kaufen. Die haben es in allen möglichen Dicken, Farben oder Oberflächenstruktur. Ich brauchte damals auch schon fertig zugeschnittene Stücke, das haben die gemacht. Ich musste nur die Maße durchgeben und die haben mir dann die fertig gesägten Stücke geschickt.
    Es war bei Ebay bedeutend günstiger als im Baumarkt und man hatte viel mehr Auswahl. Es heißt dort Hobbyglas.

    Habt ihr keinen Saturn in der Nähe, die haben oft auch ziemlich ausgefallene CD Ständer oder wissen zumindest, wo man sowas bekommen könnte.

    Ich habe auch zig CD Schränke und bin mittlerweile dazu über gegangen, die Sachen auf der Festplatte oder dem iPod zu speichern. Ist einfach praktischer. Mittlerweile kann man ja auch an recht viele Stereoanlagen sowas direkt anschließen. Auf meinem iPod mit 40 GB passt schon jede Menge drauf. Vor allen Dingen hat man es immer dabei und griffbereit.
     
  9. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    @ Matthias und Holger

    Sowohl die Wandhalterung (für je 9 DC´s), als auch die "ausziehbaren" für Regale gab es mal bei dem netten schwedischen Möbelhändler mit dem Elch...
    Das ist allerdings einige Jahre her und ich weiß nicht ob die das noch im Programm haben.


    Gruss, Martin
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @saxfax und HolgerFfm
    Ihr alten Angeber, ich habe mich von meiner stammesgeschichtlichen Herkunft der Jäger und Sammler schon lange emanzipiert. Ich bin ein Ästhet, der seine exquisiten Kleinode in Ehren hält. Ich bin kein Massen-CD-Horter, der seine Kultiviertheit durch Quantität zu Schau stellen muss. So, jetzt hab ich euch es aber gegeben :-D :-D :-D

    Übrigens hab ich mir 2 von den Aluhaltern bestellt. Das Basteln mit Acryglas heb ich mir fürs Rentenalter auf.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden