chesky Rekords

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von claptrane, 5.Mai.2016.

  1. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Moin, dieser threat hat nur wenig mit Saxofon , aber guter Musik zu tun.Vor ein paar Jahren kam von @tbeck ein Tip für eine CD von jen chapin, welche ich mir gekauft habe und die mir immer noch super gefällt.
    Später bin ich dann auf das Label “chesky“, das diese platte aufgenommen hat, aufmerksam geworden.
    Im Cover der CD steht das diese Aufnahme mit nur einem , ganz speziellen, Mikro und live aufgenommen wurde, ohne hinterher zu bearbeiten und ohne Compressor.
    Ich frage mich wie das möglich ist weil alles: Stimme, Saxofon (Bariton, Tenor, Sopran) und Bass gleichzeitig und dynamisch spielen und trotzdem alles perfekt drauf ist.
    Das Sax müsste doch viel lauter drauf sein als die Stimme oder Bass, es sei denn es steht wesentlich weiter weg, was aber auch nicht der Fall ist (im Cover ist auch eine Skizze der Aufnahme Situation).
    Kann mir jemand erklären wie das möglich ist ?
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Moin,

    ich tue mich da auch sehr schwer das zu verstehen/zu glauben. Live geht es so etwas auch fast nur mit verstärktem Gesang vernünftig. Das haben sie aber nicht getan?!.
     
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    morgen zusammen,
    die band -can- hat es jahrelang so gemacht!!
    ganze live konzerte mit nur einem mikro. ebenso ihre ganzen mitgeschnittenen proben.
    wenn ich mich richtig erinnere, wird das alles in -das can buch- beschrieben.
    und ich einem szenemagazin hatte holger czukay das einmal erklärt.
    lg

    ps.
    wer noch alte aufnahmen von -can- hat... hin und wieder mal anhören!!! genialste musik!!!
     
  4. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Was soll daran schwierig sein...
    Man kann Instrumente laut und leise spielen...
    Man kann laut und leise singen...
    Man kann das aneinander anpassen durch zuhören während des Spielens...

    Es gibt verschiedene Techniken um sowas aufzunehmen Kunstkopf, OSS, oder eben auch "BINAURAL"
    im Endeffekt ein moderner Kunstkopf
    Voraussetzung ist mal ein guter Raum und eine gute Mikrofonposition...
    dann sehr gute disziplinierte Musiker die auch akustisch gut zusammengespielt sind.
    dann ist der Prozess rel. einfach

    Aufbau => Aussteuerung anpassen => Rec drücken => genießen => Stop => anhören .....

    du hast sogar etliche Vorteile, da du nur 2 Mikrofone hast ist der Rauschabstand besser,
    es kommt zu wesentlich weniger Phasenschweinereien (der Schall braucht von der Quelle zu den Mikrofonen unterschiedlich lange)

    wegen des Compressors,.. Hier wird vorausgesetzt das jeder der sich so eine CD (oder auch Highres Digital Download)
    kauft eine dementsprechend hochwertige Anlage hat um sich das anzuhören..
    auch sind solche Aufnahmen nicht unbedingt als Hintergrundmusik gedacht die mit gleichmäßiger Lautstärke dahinplätschert
    sondern für den Musikenthusiasten der den Moment des Hörens genießen möchte und sich darauf konzentriert bzw. keine Ablenkungen während des Hörens hat

    Das Ziel bei solchen Aufnahmen ist es den Eindruck zu haben die Musiker spielen direkt vor dem Zuhörer.

    Also nix Vodoo - sondern Musikaufnahme in der schönsten Form...


    cu

    gue
     
    stefalt gefällt das.
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    @guemat, das versteh ich nicht, der kunstkopf sind quasi zwei Richtmikros in einem Kopf verbaut ?
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja
     
  7. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    ... Wenn ich mich recht entsinne wurde die CD spectrum von der Bob Minzer Bigband auch mit nur einem Mikrofon aufgenommen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden