Chinesische Betrüger bei ebay

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kingconn, 6.August.2005.

  1. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Was hier als "Quatsch mit Soße......" Beitrag eingestellt wurde hat leider noch ganz andere Facetten.

    Seit einiger Zeit laden sich betrügerische Chinesen Bilder und Artikelbeschreibungen von in ebay angebotenen hochwertigen Saxophonen herunter und stellen diie dann selbst nochmals ein und hoffen, daß jemand drauf hereinfällt und das Geld nach China überweist, wo es dann selbstverständlich ohne Gegenleistung verschwindet.

    Ein Beispiel: ebay Artikelnummer 7338411101.

    Vielleicht kann jemand den Link dazu hier einstellen, ich schaff das leider immer noch nicht.

    Die Fälle häufen sichbesonders bei ebay USA und anscheinend gehen denen immer wieder Leute auf den Leim, die hoffen ein Schnäppchen zu machen..


     
  2. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    hi kingconn

    als ich den Quatsch mit Soße thread aufgemacht habe, habe ich eher die komödiantische Seite gesehen, auch weniger, dass es halt miese Übersetzungsprogramme gibt, sondern eher, dass da ein Sprach- und Comedy-Genie die Sache eingestellt hat.
    Heute habe ich gesehen, dass doch tatsächlich einer darauf geboten hat. Mal im Ernst, wer bietet auf SOWAS??? Das Sax hat ja noch nicht mal einen eigenen Namen wie conductor, Pallatium oder Tiger beer brand.

    Versandkosten 1000€. Den Flug nach Hongkong gibt es doch für 650. Da ist da unten ja eine Woche Urlaub mit drin.

    Sowas kann doch nur Schmu sein.

    Und wen es comedy ist, hat man für ein paar € ne Super-Plattform für seine Geistesblitze. Nur die Peron hat jetzt ein Problem , für 99+1000 € dem Käufer ein neues Billig Bariton abzuliefern.

    Also , Ohren aufhalten

    oder wie heisst die Werbung

    lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis

    Peter
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

  4. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Danke fürs Einfügen Schorsch.

    Ud schaut euch mal die Bewertungen vom Verkäufer an, wahrscheinlich alle 10 unter 10 ebay-Konten von ihm selber. Das ist schon dreist. Wenn der bei ebay rausgeschmissen wird, meldet sich der Nächste an.
     
  5. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Diese Unverschämtheiten bzw, strafbaren Handlungen häufen sich leider. Ich hatte ja schon vor Wochen von einem Fall berichtet, in dem der Account gehackt wurde und der richtige Ebayer Mühe hatte, von den immensen Ebay-Gebühren herunter zu kommen.

    In Deutschland ersteigerte Saxophone würde ich immer selbst abholen. Bei Auktionen in den USA sollte man versuchen, Informationen über den Anbieter zu bekommen. Viele sind bei SOTW bekannt.
     
  6. Sol

    Sol Schaut öfter mal vorbei

    beijing
    Hong Kong

    seit wann ist peking in hongkong??? :-D
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hauptleitsatz der modernen Verkaufsschulung:

    Es steht jeden morgen ein Trottel auf - du musst ihn nur treffen!

    ;-)
     
  8. laszarus

    laszarus Schaut öfter mal vorbei

    Morgen zusammen!

    Tja, schlimm finde ich nur, dass da eigentlich keiner etwas dagegen machen kann...ich glaube nicht, dass es Sinn hat nach gängigem chinesischen Recht eine Klage zu setzen, das macht nichtmal eBay selbst in einem Lang wie China. Es ist eben doch nicht alles Gold was glänzt.

    Was ich sehr schade finde ist, dass leider immer mehr Wahnsinnige in eBay unterwegs sind und so eine relativ gute Sache wieder zu Fall bringen. Ich meine, wo kannst du sonst deine alten Sachen so einfach und unkompliziert verkaufen wie in eBay? Zumindest bis vor einiger Zeit...wirklich Schade...auch zu den "Neu"-Waren bist du immer ziemlich günstig gekommen (die Qualität will ich jetzt auf keinen Fall beurteilen)

    ...andererseits könnte dieses Verhalten auch der Wirtschaft wieder auf die Beine helfen - doch lieber wieder zum alteingesessenen Musikhändler um die Ecke zu einem gemütlichen Kaffee schauen, Instrumente antesten und dann vielleicht doch mal mit "persönlichen Kontakt" die Ware kaufen.

    Na dann, noch einen schönen Tag,
    ein etwas nachdenklicher Andi ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden