Cineastisches Rätsel - Saxophon im Kino

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 21.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Inspiriert durch Rick´s Rätsel hab ich eines aus der Welt des Kino.

    Der Film ist schon etwas älter.

    Der Hauptdarstellerin hat mal Elton John ein Lied gewidmet.

    Ein weiterer Darsteller fuhr in einer späteren Serie eine Ferrari Dino...

    Braucht´s mehr Hilfe?

    LG

    Dreas

    P.S. Der Gewinner darf dann auch meine Auftritte kostenlos besuchen...
     
  2. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Deine Tipps führen absolut ins Kalte - erinnere mich an manchen Kindergeburtstag, wenn man sich beim Topfschlagen immmer weiter vom Objekt der Begierde entfernte.

    Diese Kälte mag ja wirklich keiner . . .
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    http://www.tcm.com/this-month/article/191922|0/The-Rat-Race.html
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Echt? Das ist ja geil. Du redest natürlich von einem James Bond Film :-D. Hab ich sofort erkannt.



    http://swing-jazz-berlin.de/#band
     
  5. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Marily Monroe + Tony Curtis -> Some Like It Hot!

    Ich spende meinen Preis dem Saxophonforum.

    Cheers
    HanZZ
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K., O.K. dat war wohl zu leicht...

    HanZZ hat es. "Some like it Hot".

    Regie: Bille Wilder
    Mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon.

    Wobei ich denke, dass Tröto es auch schon raus hatte. Man lese seine Anspielungen.

    Aber er wollte ich wohl nicht wieder vordrängeln.

    Hier also die entsprechende Szene:



    Gut, dann kann ich ja beim TOTM weiter machen...

    LG

    Dreas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich glaube aus diesem Film stammt der Satz: "Es war immer der Saxophonist mit der ausgequetschten Zahnpastatube".
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Super, in dem Bereich kenne ich zugegebenermaßen auch mehr Beispiele mit Sax als in der Belletristik. ;-)

    Da habe ich natürlich gleich ein Rätsel:

    Ein Film aus den 1970ern über die komplizierte Beziehung zwischen einem Saxofonisten und einer Sängerin.
    Das Lied, das ihm den Namen gibt, zieht sich in zahlreichen Variationen durch den etwas Musical-haften überlangen Film (bei der ursprünglichen Kino-Premiere war er beträchtlich gekürzt, doch heute gibt's natürlich den "Director's Cut" auf DVD) und ist seit Langem die Hymne eines Baseball-Vereins. :-D

    Wie es sich für ein ordentliches Kult-Meisterwerk gehört, "floppte" die Produktion bei der Uraufführung an den Kinokassen und galt als finanzielle Katastrophe.
    Heute hat sie durch Verleih-, Fernseh- und Videovermarktung längst alle Verluste wieder eingespielt. :cool:

    Wie heißt der Film bzw. das Lied, das extra für den Film komponiert wurde, von dem aber viele bis heute dachten, es stamme aus den 1940er Jahren, in denen die Handlung auch spielt?


    Schöne Grüße,
    Rick

    P.S.:
    Ich schätze mal,, bis spätestens 14 Uhr ist die Frage beantwortet! :lol:
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Rick,

    Hmmmm...

    Das Titellied erlangte mit einer Interpratation eines anderen Interpreten/-in erst nach 1978 so richtig Weltruhm und Kultcharakter???

    LG

    Dreas
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dreas,

    richtig, Du hast es erraten! ;-)

    Finde ich aber gut, dass Du mit der offiziellen Auflösung noch etwas wartest, wobei es zugegebenermaßen auch für Sax- und Jazz-Fans sowie Filmliebhaber nicht gerade schwer ist. :cool:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich sach nix....

    LG

    Dreas
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Jetzt ist 14 Uhr vorbei, außer Dir hat sich noch keiner geäußert, lieber Dreas!

    Also habe ich Recht gehabt, dass es jemand vor 14 Uhr erraten wird, doch die Beteiligung ist leider mal wieder sehr dünn.
    Liegt's an der Hitze?
    Oder benötigt Ihr mehr Tipps? :roll:

    Der Tenorsaxofonist wurde von einem Schauspieler dargestellt, der ansonsten damals eher für Gangsterrollen bekannt war, auch der Regisseur hatte sich meistens mit solchen Sujets befasst.
    Der Darsteller, bekannt für seinen intensiven Einsatz für seine Rollen, bekam vor den Dreharbeiten Sax-Training durch den Cool-Jazzer Georgie Auld, der auch alle Sax-Parts einspielte und sogar in einer Nebenrolle im Film persönlich mitwirken durfte.

    Die Hauptdarstellerin benötigte solches Coaching und Backing hingegen nicht, sie war damals schon seit Jahren ein bekannter Musical-Star und übernahm dementsprechend selbst alle ihre Gesangs-Parts.

    Na, worum handelt es sich? ;-)
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Na....

    dann gebe ich da gleich noch einen drauf :

    Und wie heisst das Buch / der Krimi .... wo jemand mit nem Tenorsaxophon erschlagen wird ?? ......NEIN NEIN....nicht akkustisch zu Tode gequält.....man hatte ihm das Ding über die Rübe gehauen......


    Das ist auch ein Rätsel an mich selbst...ich weiss es nämlich selber nicht mehr so genau..........

    Das Ganze spielte in England und war recht lustig....

    Es macht ja auch jedesmal auf s neue richtig Spass...mit nem Sax erschlagen zu werden !! ;-) ;-) ;-)

    CBP
     
  14. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    diese konditorgeschwister??
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjahmin,

    das klingt unheimlich interessant, ist aber eher ein Thema für das LITERARISCHE als für das CINEASTISCHE Rätsel, oder? ;-)

    Hier im Kino-Thread harrt immer noch die Frage nach dem 70er-Jahre-Film der Auflösung!
     
  16. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Harry-hol-schon-mal-den-Wagen spielt auch mit . . .
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ??????????????????????

    LG

    Dreas
     
  18. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Es handelt sich über Jahrzehnte hinweg stets um einen BMW!

    Wer hat denn hier am meisten Fernsehen gesehen und entsprechende Threads aufgemacht? !!!!!
     
  19. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Gute Wahl!


    Cheers
    HanZZ, BMW-Fan
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    In dem Film jetzt, den Rick sucht, oder was?

    Oder habe ich gerade den Faden verloren???


    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden