cl - birnen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 28.Mai.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    nö Thomas,


    das musste jetzt einfach mal so glauben.

    meine perlen verschicke ich nicht.


    ich äussere mich ja immerhin öffentlich.

    Nimo
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    nein, geglaubt wird in der Kirche. Fakten auf den Tisch! :)
    LG
    Thomas
     
  3. Gast

    Gast Guest

    kommend aus dem simple System - Richtung deutsch
    Bohrung EHER boehm, sprich franz.


    Nachsatz @Thomas,

    ich müsste wieder ca 30 Minuten opfern um rauszusuchen und zu fotografieren.
    bin ohnehin schon zu oft in diesem netten Forum.

    nebenbei repariere ich auch noch... und finanziere so andere Sachen.
    du,nix,böse!...sein

    ;-)
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @Thomas
    Warum interessierst du dich für deutsche Bohrung bei Selmer? Böhm ist doch viel besser, also wozu? :oops:

    Ich bin ja froh, dass es beim Saxophon nicht solche Deutsch- und Böhmlager gibt. Dafür sind sich bei den Klarinettisten alle einig, das H. Wurlitzer die besten baut. :)

    Hier siehst du eine Selmer mit zumindest deutscher Griffweise...wie die Bohrungen nun tatsächlich sind, lässt sich bestimmt über Google rausfinden.
     
  5. Mugger

    Mugger Guest


    Moin,

    Wenn schon unbedingt "Deutsch", dann Wiener Klarinette. Alles andere ist sowieso pillepalle :)

    Gschamsta Diener,
    Guenne
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @mato

    wenn das eine selmer Düsseldorf ist , dann hast du falsch gepokert ...lol

    @mugger,

    wer will schon ein Wienerle haben... :-D
     
  7. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Interessant : Die cis/gis-Klappe für den linken kleinen

    Finger ist am Unterstück...
     
  8. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ...mit der Bohrung im Zapfen des Oberstücks...
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich interessiere mich so ziemlich für alles was es so gibt in der Entwicklung der Klarinette... Reines interesse...Persönliche Macke... :)
    Gespielt wird in Thomassens Übungszimmer hauptsächlich deutsch .... auch auf dem Bassetthorn ...Nur gelegentlich.... Wenn es in den Fingern juckt .... Oder bei der Bass .... Dann Böhm....

    @nimo: nein, natürlich nicht :)
    LG
    Thomas
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das scheint vom Boehm-System (mit zusätzlichen Ringen und Klappen) übernommen zu sein.
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    interessantes Teil, das einzige was allerdings daran nach deutschem System aussieht ist die Kleinfingermechanik. Alles andere scheint Böhm einschl. h-c# (f#-g#) - Mechanik, wie wir sie vom Saxophon her kennen zu sein.

    Es gab ja hinsichtlich der Mechanik mehrere Mischsysteme, die sich, teilweise muss man sagen leider, nicht durchgesetzt haben.

    Gruß,
    Otfried
     
  12. Gast

    Gast Guest

    noch zum thema birnen, fiel mir gerade in die hände...

    http://www.ebay.de/itm/Satz-Cocobolo-Solisten-Klarinetten-/140989551037?pt=Blasinstrumente&hash=item20d3a1d1bd
     
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Pro Klarinette (Bb und A) jeweils 7 Birnen!
     
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    so muss es sein:
    1 Birne war dabei ( a/b, kurz/lang)
    da hat er nach eine ganz lange für US-Auftritte dazugekommen a/b
    sind schon 6
    Dann noch 2 verschiedene Birnen bei S&s dazugenommen sind auch jeweils 4 und schon hat man 14 wunderschöne Birnchen :)

    einziges Manko: die wunderschönen CocoboloKlarinetten klingen für mein Auge noch besser wenn die Mechanik vergoldet ist :)
    aber ich sollte nicht motzen: mein Bassetthorn ist wohl auch cocobolo (auch Hammerschmidt) und aus welchem Grund auch immer haben die das arme Holz geschwärzt...dafür hat es nur eine Birne... aus Messing mit Stimmzug...
    LG
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden