Conn 10M Naked Lady

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Manono, 29.Juni.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Moin Juju!

    Jo, Toni hat es auch gesehen.

    O.K. die Kanne ist nicht mehr die jüngste, aber

    gebördelte Tonlöcher werden nicht Plan geschliffen!

    Sie können bei Feuchtigkeit dem Fraß zum Opfer fallen und reißen! :-(

    LG Hans
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also geschliffen ist da nichts, und die Ränder sind gewölbt, also rundlich, so soll es doch auch sein??
    LG Juju
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Juju
    Dann ist guut... :-D :-D Das Foto täuscht offenbar :-x

    LG
    antonio
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin Juju!

    Das täuscht dann ungemein.

    Gleichwohl ich mit einem rechten Mikroskop Auge geboren wurde.

    Habe mir noch mal erlaubt das Bild zu drehen und Pfeil:

    LG Hans
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin Hans,
    Also unter mein Mikroskop passt es zwar nicht, aber ich meine mir einzubilden, dass die Tonlochränder insgesamt ziemlich verschieden sind, einige wirken ganz rund und andere sehen mehr aus wie ein Reifenprofil im Querschnitt, vor allem die vorderen der rechten und linken Hand, die direkt zugedrückt werden.
    LG Juju
     
  6. Gast

    Gast Guest

    stimme hans zu - da war(en) schon ein (paar) dran, oder man wollte bedingungslos etwas haben.
    wer tonlöcher (wenn sie leicht eingedellt sind) nicht ausziehen kann - oder gar überzieht neigt zu solchen (falschen)arbeiten.

    wie dem auch sei, die kanne spielt und erfreut - das gilt !!
     
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Da wir nun schon dabei sind, Dave's Saxophon zu sezieren, möchte ich Euch diesen kurzweiligen Thread nicht vorenthalten: What is in Dave's Bell?
    Ich habe mich köstlich amüsiert, ging es doch letztendlich um nichts weiter als einen Fleck...
    LG Juju
     
  8. Gast

    Gast Guest

    schitt egal, was IM becher ist - ein powerplayer = hut ab!

    alleine schon der stil , wie er dasitzt und ie finger laufen, ohne getue und verrenkungen - das lob ich mir.

    ton super, wie ich finde immer etwas "low" aber das passt ABSOLUT.

    danke für den link

    Nimo


    und
    http://www.youtube.com/watch?v=zJSmMYItx-M&NR=1

    eine offenbarung
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sehr coole takes! Danke an Oich!

    Brille
     
  10. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Diese Woche war ich in Radolfzell bei Volker Wagner mit meinem Conn 10M. Bis Ende September wird mein Horn generalüberholt und entlackt sein :p :hammer:
    Ich bin schon jetzt gespannt wie sich eine generalüberholte Kanne anfühlt/spielt. Kenne ich bis jetzt nicht!

    LG, Manuel
     
  11. PimpmySax

    PimpmySax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nimm ne Drahtbürste, geht genauso gut :-D
     
  12. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Das ist wirklich aller erste Sahne mit Häubchen, was Dave da vom Stapel lässt. Ich habe mir die Musik gerade zum vierten Mal angehört und entdecke immer wieder neue Phrasen und Facetten, die mir an der Besetzung ausgesprochen gut gefallen. Ist er irgendwann mal im Jazzclub Hannover? Das würde ich sehr gern mal live erleben...

    Viele Grüße

    Wilson
     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    @Wilson:Der einzige regelmäßige Gig, den Dave in Deutschland spielt, ist der mit Eric Alexander im Birdland in Hamburg, die Tour ist Ende Februar, das Konzert in Hamburg (das einzige in Deutschland) wird am Samstag, 25.2.2012 stattfinden. Ich werde es nochmal extra posten, wenn die Zeit gekommen ist, vielleicht trifft man ja den ein oder anderen vom Forum ;) Leider ist es so gut wie unmöglich, Gigs im Ausland zu finden, da die Veranstalter es sich meistens nicht leisten können, wenn da noch Reise- und Übernachtungskosten für die ganze Band draufkommen. Ist echt schade, in den 80er und 90er Jahren gab es viel mehr Gigs in Deutschland..

    @Manuel: Bin gespannt auf Deinen Progressreport und Soundbeispiele! 10M rules!! :cool:

    LG Juju
     
  14. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Also, ich finde das sehr schade, dass es nur einen Auftritt in Deutschland gibt. Nach Hamburg würde ich gerne kommen, ich muss mal schauen ob ich das terminlich hinbekomme. Ich habe den hannoverschen Jazzclub mal ganz freundlich angeschrieben und versucht, eure Truppe ganz dezent ins Gespräch zu bringen. Vielleicht denken die ja auch wie ich und machen euch ein annehmbares Angebot um den Zeitraum des Hamburg-Gigs.

    Vielleicht klappts ja

    Viele Grüße

    Wilson
     
  15. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo Wilson,
    das nenn ich Engagement :) Wär ja Klasse, wenn Dave und Eric das in eine zukünftige Tour einbauen könnten - für kommenden Februar dürfte es wahrscheinlich schon zu spät sein, da die Tour terminlich so gut wie fest steht- die Planerei geht immer schon so ein Jahr vorher los, sonst klappt es meistens nicht...
    LG Juju
     
  16. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    hi Juju, vielleicht wird es dann ja wenigstens nächstes Jahr was...ich bleibe da mal am Ball...

    Viele Grüße

    Wilson
     
  17. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxfreunde

    Hier ein Update vom Conn...
    es ist vorgestern (Freitag) entlackt worden und es wird etwas länger dauern als geplant, weil nach Absprache mit Volker die Originalpolster von Conn aus Amerika verwendet werden. Wennschon dennschon :cool:

    Ich fürchte die Mundstückodysee wird nochmals von vorne beginnen, sobald mein altes-neues Horn in den Händen halte :pint:

    Grüsse, Manuel
     
  18. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hole dies wieder rauf...

    Manono schrieb:

    Hallo Manono
    Was macht dein Conn mittlerweile? Würde mich interessieren, ob es spielt und wie du dich darauf fühlst :)

    Ich habe meins nochmals einstellen und etwas in der Deckung korrigiren lassen. Nun spielt es sich sehr gut, klanglich befriediegt es sehr. Auch an die Mechanik habe ich mich recht gut gewöhnt. Mit den Palmkeytönen hatte ich noch Probleme, aber das konnte ich mittlerweile auch beheben.

    Gruss
    antonio

    LG
    antonio
     
  19. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hoi Antonio

    Habe erst jetzt Deinen Beitrag gelesen.

    Aaalso, das Conn werde ich bis übermorgen abholen. Es ist soweit parat. Es ging etwas länger, da Volker die Originalpads von Conn in den USA beschaffen musste. Entlackt ist es auch...
    Bezüglich MPC werde ich mich zuerst mit mein OL STM NY ausgiebig testen. Eigentlich wollte ich noch andere ausprobieren aber der Saxlehrer meint, dass ich damit einen guten Klang habe und nicht wechseln soll. Es ist für mich schwierig zu beurteilen und muss ihm einfach glauben!

    Sobald ich das Baby zuhaus habe, werde ich Fötelis uploaden. Bin gespannt, ob danach mein YTS62 noch gespielt wird! Wobei auch mein Yamaha wirklich toll klingt. Worstcase wäre beiseite stellen, ab und zu spielen und warten bis eine der beiden Söhne Lust auf Saxspielen hat ;-)

    LG, Manuel
     
  20. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Manono
    Schön, dann kannst du ja bald loslegen...STM ist sicher mal eine gute Wahl. Ich habe mir mal ein Aaron Drake, Son of Slant gegönnt, war mehr oder weniger ein Risikokauf, aber nachdem ich verschiedene Mundstücke dieser Architektur ausprobierte, u.a. auch das Legend Stan Getz, riskierte ich es einfach und habe es nicht bereut. Das ist etwas vom Besseren, was ich spielte bisher, aber auch das Legend war sehr gut. Das passt gut aufs Conn. Einzig muss ich dann wieder mal Kork anpassen, da die Buchse grösser ist beim Son of Slant.

    Jaja, das Conn klingt gut, aber die Mechanik ist einfach schon deutlich weniger komfortabel als beim Selmer. Wenn ich dieses zwischendurch spiele ist es halt wie Baumaschine zu Uhrmacherdrehbank...schleckt keine Geiss weg.

    Berichte dann...

    LG
    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden