Conn Bariton meeting

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sandsax, 30.Juni.2021.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Juju
    Ich gehe davon aus du hast auch mal andere Mundstücke ausprobiert mit ähnlichen Ergebnissen?
    Ein heutiges STM ist für ein altes CONN eher kleinvolumig.
     
    elgitano gefällt das.
  2. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    auch wenn es vielleicht ein wenig machohaft gesehen wird, die Definition klein- oder grossvolumig erinnert mich an:


    Claus
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Aber natürlich. Dave spielt auch ein anderes Mundstück darauf. Identisches Problem. Kannst mir schon glauben, dass ich weiß was ich tue. Professionelle Aufnahmen sind ja auch nicht unmöglich mit dem Setup aber harte Arbeit.
    LG Juju
     
    Witte und saxfax gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich habe dir ganz neutral ein paar Fragen gestellt mit der Idee dir zu helfen. Offensichtlich willst du das nicht, verstanden.
    https://saxwelt.de/index.php/ratgeber/kaufberatung/mundstueck
    Vielleicht schaust du da mal rein.
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Das ist ja auch total lieb von Dir, dass Du helfen willst, darüber freue ich mich ja. Ich hatte nur gedacht, ich hätte das klargestellt, dass es wirklich nichts mit den Mundstücken zu tun hat, ohne dass ich das jetzt von vorne bis hinten erläutern muss, warum ich weiß, dass es nichts mit den Mundstücken zu tun hat. Wenn überhaupt, kann ein erfahrener Tech vielleicht an den Klappenaufgängen was optimieren. Wobei Steve Crow das Instrument auch eingehend bearbeitet hat. Es ist halt, was es ist, man wird ja auch absolut belohnt mit dem geilsten Klang schlechthin, auch wenn es harte Arbeit ist.
    LG Juju
     
    saxer66, Gerd_mit_Sax und ppue gefällt das.
  6. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Die tief-cis Klappe nutze Ick bei Bedarf bei nem länger auszuhaltenden mittleren e…., bringt es dann zumindest genau in tune…, falls erforderlich…

    Korrigiere sonst alles über den Ansatz, bzw. hab den Ansatz ans Instrument angepasst…:)

    Mein Horn intoniert über die gesamte Bandbreite eigentlich ziemlich gut,
    Das mit der Regelmäßigkeit gefällt mir da schon mal gut…:) Das löst u.a. auch Intonationsprobkeme…!

    Die tief cis-Klappe nutze ich ggf. zur Korrektur wenn Ick mal nen mittleres e länger aushalten muss…, und wenn es das eben da einfacher macht…;)

    Generell korrigiere ich über den Ansatz, wobei das Instrument generell schon sehr gut intoniert…! Hab das vor der Entscheidung ausgiebig mit ner Intonations-App getestet…:)

    Ick kann allerdings auch sehr gut nachvollziehen wenn @Juju da auch ne perfekte Intonation anstrebt, und sich wichtige Markierungen diesbezüglich in ein Stück einträgt…!

    Meiner Erfahrung nach intonieren sowohl stinknormale Otto Link, sowie zumindest die old stock Berg Larsen auf dem 12M sehr gut..!

    Auch wenn Ick schon mal Ausschau nach was großkammerigen halte…;)

    Letzlich muss man für ne gute, sehr gute Intonation auf nem alten Conn Bari „hart“ arbeiten…:) Was mir auf dem 12M aber deutlich leichter fällt als auf meinem New Wonder I…;)

    Ick hab aber auch den Vorteil das ich eben nur
    Barisax spiele…:)
     
  7. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das mit optimal eingestellten Klappenaufgängen iss ein entscheidender Hinweis…, kann einem das Leben einfach oder schwer machen…

    Von daher lass ick die in der Regel halbjährlich durchchecken…, das macht nämlich nen gravierenden Unterschied auch im Bereich Ansprechverhalten, was Ick gerade bei dem New Wonder mehr als deutlich merkte…;)
     
  8. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    sollte ich mit meiner Barilady dermaßen Glück gehabt haben, was Intonation angeht, oder höre ich das einfach nicht?

    keep swingin'

    und ja, der Bariworkshop fehlt, Eure Bilder sind zwar schön, aber der Ton fehlt ;-)

    Euer Saxax
     
    tbeck und Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden