Conn NW 1 Tief C wummert, gibt's "übliche(s) Verdächtige(s)"?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von murofnohp, 27.Dezember.2012.

  1. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,

    bevor jd. auf die Idee kommt, das läge bestimmt an meinem Fahrradtransport (der für dieses Sax noch aussteht), habe ich mir gedacht, frage ich Euch gleich: an meinem Conn NW I macht genau ein Ton Schwierigkeiten, das Tief C; es wumert. CIS, B und H sind ohne Probleme. (Ursache evtl. ein Sturz aus dem Koffer vor einigen Wochen, d.h offenen Koffer angehoben :-()?
    Die Tief-C-Klappe hab' ich mir gut angesehen, ist m.E. dicht bzw. separates Zuhalten ändert nichts am Befund.
    Leider ist der Saxdoc, von dem ich's hab' -Herr Keilwerth- ja nicht mehr unter uns und bevor ich zum örtlichen damit gehe, wollte ich Euch doch befragen, ob's da "übliche Verdächtige" gibt.

    "A guats Neis" und merci für Eure Tipps während meines ersten Jahres unter den Saxern

    Gruß
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hört sich genau danach an. Könnte ja eine der Nachbarklappen sein.

    Gruß,

    Rüdiger
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Meine Ferndiagnose:

    da ist bestimmt was undicht.

    Wenn du es nicht selbt per Lampe ausfindig machen kannst - geh bitte zum nächsten Saxdoc!!!

    Ist der S-Bogen ebenfalls heruntergefallen?

    Lg
    Dabo
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    schau mal nach der C#-Klappe (muss ja auch sauber geschlossen sein beim C), auch ob die Federspannung nicht zu leicht ist. Und ob die H-Klappe weit genug offen steht, könnte der Käfig etwas eingedrückt worden sein.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  5. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Bitte mal ein Bild von dem Saxophon machen, mit Bogen!

    Grüße the Steamer
     
  6. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    Bedankung schon mal für die Hinweise. Die cis-Klappe hat in der Tat eine rel. weiche Feder-jedenfalls im Vergleich zu meinem Weltklang.Der S-Bogen war vom (undramatischen) Sturz nicht betroffen, äußerlich ist nichts zu erkennen. Es gibt keinen Unterschied zu den von mir hier ("meine Bilder") abgelegten Bildern (könnt Ihr die sehen?)
    Gruß
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich hab dieses Jahr ein NW1 Tenor bei ToKo, der sich da sicherlich auskennt, überholen lassen und der hat für die Cis-Klappe ne richtig heftige Feder verbaut.
    Auf meine gequälte Frage hin, ob das denn Not tut, meinte er ja, würde ja die Klappe zuhalten müssen und da gäbe es häufiger Probleme.

    Kannst Du mal testweise die Klappe mit mehr Nachdruck verschließen und probieren, ob es dann besser wird?

    Viel Glück
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    @Sandsax: genau das werde ich versuchen (komme aber erst übermorgen dazu)
    Gruß
     
  9. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    das wollte ich Euch zu meinem Problem berichten:
    hab' in den letzten Tagen viel geübt und gespielt und 7er MPCs probiert (Expression und ein Metall, "Tunger" jew. mit 3,0 oder 3,5 Fibracell) - und siehe da - es wummert nix (mehr)!
    (das setup ist für mich -noch?- schwer zum derblasen).
    Retour zum Expression 6 - auch nicht mehr zwingend.
    Was lerne ich daraus? mehr Geduld .
    Gruß
     
  10. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    p.s.: das Metall-MPC wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt von jaaz47!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden