Cool sein

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von scorpio, 30.Oktober.2011.

  1. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,

    kennt Ihr das noch? Ich meine, dass die Eltern volle Spießer sind. Ich habe mir vorgenommen mein Leben lang cool zu sein.

    Ich bin heute noch ein Rockfan, trage neu einen Irokesenschnitt, ab und zu noch immer ein paar Punkklamotten und dann dass, laut meiner TOchter bin ich out und uncool.

    Heute sind Sänger in, die ich noch nie gehört hab, jeder hört den blöden Pop und keinen Rock mehr.

    Und Spießerklamotten werden auch wieder getragen. Ganz normal, völlig unauffällig. Was sind denn das für Zeiten und wer ist der SPießer, ich oder meine Tochter?

    Mfg. Irina
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Irina,

    Spießer sind immer die Eltern, egal was sie anziehen, tun oder welche Musik sie hören....

    Schönen Sonntag,

    Spießer Dreas
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Kinder brauchen die Abgrenzung um selbständig zu werden. Ob die Eltern Punker oder Banker sind, ist völlig egal.
     
    Rick gefällt das.
  4. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Wobei es heutigentags immer schwieriger wird, sich abzugrenzen. Wenn die Eltern Punks sind, dann muss man als Jugendlicher ja gezwungenermaßen im Anzug rumlaufen.

    Ich hab's da einfacher. Ich bin nicht uncool, sondern peinlich.
    [img width=300]http://www.saxophonforum.de/uploads/profile/thumbs/pic_61_4b2b5f82cb41f.jpg[/img]
     
    a.g., Rick und giuseppe gefällt das.
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Irina, heirate den, und Deine Tochter wird Dich cool finden.
    100% !

    [img width=200]http://bullmurph.com/wp-content/uploads/2010/04/rollins2.jpg[/img]
     
  6. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    der beste und effektivste weg, nie cool zu werden ist, cool sein zu wollen. ist wie mit kunst.wer sich hinsetzt und sagt, so, jetzt mache kunst, der liegt schon daneben.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hi Irina,

    für mich war das umgekehrt - meine Eltern fand ich (überwiegend) total cool, aber viele meiner Klassenkameraden waren voll die Spießer.
    Zum Beispiel diese "Schuluniform": Turnschuhe, Blue Jeans, T-Shirt, grüner Parka, lange Haare. Alle sahen total gleich aus! :-o

    Ich kam dann gerne provokativ gegen das Modediktat gekleidet in die Schule, mit Straßenschuhen, Anzug, Hemd, Krawatte, Mantel und kurzer Frisur. Mann, haben die anderen gekuckt, ich war damit voll der Freak! :lol:

    Das funktioniert auch heute noch, mein Sohn provoziert (übrigens ohne mein Zutun) seine Umwelt durch völlig verrückte Klamotten, gerne auch mit Krawatte, und freut sich über das verständnislose Gestarre der Spießer! :-D

    Nun, meinetwegen darf jeder tragen, was er will, obwohl ich auch heute noch schlucken muss, wenn meine Frau sich mal wieder eine Blue Jeans zulegt, den Inbegriff stromlinienförmiger Anpassung an die Mehrheitsgesellschaft.

    Irre ist nur, dass die Leute so dermaßen auf die Einflüsterungen der Werbung reinfallen, dass sie denken, sie würden sich "individuell" kleiden, wenn sie das tragen, was gerade angesagt ist und alle anderen ebenfalls anhaben.
    Denn: Spießig ist immer das, was alle machen.

    Ach ja, Irokesenfrisur war übrigens in den 80er der totale Trend, hatte in manchen Gegenden jeder zweite - war also damals spießig, heute könnte sie hingegen wieder tragbar sein. :roll:

    Aber etwas Uncooleres als Rockmusik kann man sich heute kaum noch vorstellen - schließlich läuft die im Radio auf SWR1 (Hausfrauensender), die einschlägigen Platten hat jeder Rechtsanwalt und Volkswirt im Büro, also nix wie raus damit! :p


    Coole Grüße,
    Hip Rick ;-)
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das konnte durchaus variiert werden: adidas oder Puma...
     
    Rick gefällt das.
  9. Gast

    Gast Guest

    Was cool ist, kann ich schlecht definieren, was ein Spießer ist, schon eher.

    Des Spießers Weltbild ist fest gefügt und von anderen übernommen.

    Er ist intolerant und verurteilt gern, was nicht in sein Weltbild passt. Das bedeutet, er denkt nicht selbständig, er hinterfragt auch nicht.

    Sein Geschmack ist der Geschmack der anderen, von denen er sein Weltbild hat.

    Ein Spießer hat keine eigene Meinung, sondern leitet seine von anderen ab. Er ist angepasst und findet darin seine Sicherheit.

    Protest gegen die älteren (Eltern) ist zunächst erst mal nicht spießig, denn der Protest entspringt (hoffentlich) erst einmal einer eigenen Denkleistung.

    Wenn danach 10, 20 oder 30 Jahre nichts weiteres kommt, als die ursprüngliche Protestkleidung zu tragen, das selbständige Denken eingestellt wurde, ja, dann ist man wahrscheinlich auch zu einem Spießer mutiert.

    So sehe ich das.

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Interessantes Thema. :)

    Meine Eltern waren auf ihre Art cool. Ich habe nie den Satz gehört "Was sollen denn die Nachbarn denken?" Mein Eltern waren in ihrer Jugend auch eher unangepasst. Oh ja!

    Erlebnis I: Maceo Parker mit Fred Wesley, Pee Wee Ellis und einer groovender Rhythmusgruppe live gesehen. Da kamen dann - für mich damlals - "alte Säcke" auf die Bühne. Die waren so cool und hatten so Spaß, seit dem habe ich keine Angst mehr alt zu werden.

    Erlebnis II: Ich habe mal - vor zwei Jahren oder so - Adrian Belew in Leverkusen gesehen. Der wiederum hatte so den Spaß auf der Bühne, der hatte es gar nicht nötig, cool zu sein!


    Ich mache mir keine Gedanken cool zu sein. Ich mache mir keine Gedanken, was die Nachbarn denken. Und ich arbeite in einer unspiessigen Firma. Meine Frau ist nicht spiessig, meine Freundin auch nicht.

    Liebe Grüße
    Roland
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Hier ist mal etwas Cooles (auch schon wieder älter, aber meinem Sohn gefällt's):
    Hip Teens don't wear Blue Jeans :-D

    (Übrigens sagt man heute nur noch im Kindergarten "cool", ansonsten heißt das "stylisch" oder "chillig", auch das alte Wort "gemütlich" erfährt gerade eine interessante Renaissance.) :cool:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  12. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Cool odser nicht ist doch egal. Als meine Haare 1969 gewachsen sind gescha daß weil ich es schön fand. Als alle anderen dan vokuhila hatten, hatte ich meine langen Haare. Als di punker kamen, ich lange Haare. Als ich zum Industriekaufmann umschulte, alle Kurz, schwarzer Koffer und Anzug. Ich lange Haare und Plastiktüte. Jetzt mit 56 lange Haare. Arbeite im Cattering. Meine Kollegen aalle schwarzer Anzug und kurz oft mit Geel. Ich mit oller Hose und langem Zopf. Bin ich jetzt cool oder uncool?
    Und Kindern müsst ihr die Hölle bereiten egal wie sie aussehen. Nur dan ziehen si schnell aus ha ha
     
    Rick gefällt das.
  13. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde Rechtschreibung auch cool! ;-) SCNR
     
    MrWoohoo und claribari gefällt das.
  14. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, wirklich ein schönes Thema. Wenn man Teenager ist hat cool sein, inn sein, spiessig / nicht spiessig zu sein etwas mit der Kleidung zu tun. Eigentlich sollte einem irgendwann auffallen, dass es aber eher etwas mit der inneren Einstellung zu tun hat. Ich kenne Leute im Pullunder die in ihrem kleinen Finger mehr Toleranz haben, als der ein oder andere Kleidungsindividuallist und ich kenne es auch umgekehrt.
    Leider sind die toleranten Menschen und die gestaltenden Menschen immer in der Minderheit.
    Für den einen ist Kleidung ein Mittel etwas über die eigene Persönlichkeit zu vermitteln, das ist klasse. Für den anderen ist es etwas was er schnell noch nach Feierabend kauft. Was ja wohl genauso legitim ist. Die Spiessigkeit beginnt doch wenn der eine dem anderen vorschreiben will, wie es richtig ist.....
    Ich bin selbst bekennende Jeans Trägerin, was mir immens Zeit spart. Ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen, dass sich daraus irgendetwas über meine Individualität oder nicht Individualität ablesen lässt. Höchstens über meine Einstellung zur Kleidung und das ich kein großes Bedürfnis verspüre aufzufallen. Dies misglückt mir alleine dadurch, dass ich als Frau in einer Männerdomäne arbeite und daher eigentlich immer auffalle.
    viele Grüße
    Gine
     
  15. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Cool sein, das hat mich so zwischen 16 und 26 beschäftigt. Da waren Kleidung und Frisur als Statement wichtig. Man hat rumexperimentiert, was auf dem Dorf nicht einfach war, aber in der Großstadt - habe damals ne Weile in Berlin gelebt - konnte man sich Hemmungslos ausleben.

    Wenn ich dann mit z. B. Pflaumenfarbenen Haare mal heim gekommen bin, dann hat mein Vater zwar gemotzt, wie ich rumlaufe, aber insgeheim hats ihm gefallen.

    Überhaupt fand ich meinen Vater mit 16 absolut uncool. Später erst hab ich gemerkt, was für ein toller und ausgeglichener Mensch er eigentlich war.

    Deshalb finde ich mit der Distanz des Alters es zunehmend unwichtig, was jemand für Kleidung trägt und was für Frisuren.Wichtig ist doch, sich selbst zu sein, zu sich zu stehen und sein Ding zu machen. Egal ob das andere Leute cool oder uncool finden.



     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Cool sind meist die, denen es selbst egal ist, ob andere sie cool finden...
     
    altblase gefällt das.
  17. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Irina, meine Tochter meint, deine Tochter wäre der Spießer.

    Meine Frage, ob ich cool bin, hat sie sicherheitshalber nicht beantwortet.
     
  18. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

  19. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo zusammen,

    uncool ist nicht unbedingt spiessig, aber irgendwie hatte ich mit meinen eltern wohl glück. hatte die nie als uncool oder spiessig empfunden (eher manchmal peinlich, weil sie sich von anderen sehr deutlich unterschieden). aber abgesehen von kurzzeitigen spannungen war es (und ist es noch) bei meinen eltern daheim immer irgendwie cool....:))).

    grüsse

    andi
     
  20. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Sehe auf den Tasten keine Schrift mehr und bin Legastnigger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden