couesnon alt-sax - wie würdet ihr......

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gast, 22.Januar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    couesnon alt-sax - wie würdet ihr......es restaurieren.

    eigentlich soll es polster bekommen der alten art, weiß und keine reflektoren.

    ..doch wie wird sein äusseres?

    wenn ihr mitgestalten wollt dann schreibt mal und ARGUMENTIERT DAZU - danke.
     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nimo,

    ich schließe mich da Deinem Votum an. Nach dem, was auf den Bildern so gut zu sehen ist, ist es ja wirklich ein älteres, wenn nicht gar historisches Schätzchen. Das heisst für wilde Jazzerorgien wird es nicht hergerichtet. Daher braucht es auch keine Resonatoren.

    Ziel ist daher sicherlich möglichst weit an den historischen Originalzustand heranzukommen. Daher würde ich es auch nicht violett oder grün lackieren, sondern möglichst nah beim Material bleiben. Also Reinigen und - ich weiss nicht ob es da was geeignetes gibt - eine Art Schutzöl auftragen. Mir sieht es auf den Photos eher unlackiert aus.


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    couesnon alt-sax - wie würdet ihr......es restaurieren.

    sehr vorsichtig
    mir gefällt diese Oberfläche mit ihrer Patina ja sehr gut, ich würde das Sax reinigen (vorsichtig, aber gründlich) und sonst die Oberfläche genau so belassen

    Weiße Polster ohne Reflektoren???
    Warum nicht???

    So nah wie möglich am Orginal (waren die Polster damals weiß???)
    Ich denke auch, hier geht´s nicht darum einen modernen Sound zu erzeugen, sondern eher darum, ein Schätzchen wieder herzustellen.

    Mich würde der dann erzeugte Sound sehr interessieren....

    Bitte um Hörprobe, wenn es soweit ist

    edo
     
  4. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    edosaxt schrieb:
    So wie das aussieht ist es unlackiert. In diesem Fall würde ich es nach dem Reinigen polieren. Nach ein paar Wochen bis Monaten bekommt es dann eine wunderschöne und vA gleichmäßige Patina.

    Definitiv! Champignons sind absolut passend für eine Grande Dame :)
     
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

  6. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hallo nimo,

    das horn reinigen und evtl. vorhandene dents beseitigen.

    die technik überholen, neue alte polster rein, mehr nicht.

    das original kann man nicht verbessern, bleibt eben 'nur' original :lol:

    jaaaz47 :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden