Crazy Sax ... Situationen, Orte und Handlungen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von SanDO, 22.Juli.2005.

  1. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Ja ja,

    das Sommerloch hat auch hier im Forum zugeschlagen - behaupte ich mal ganz frech.

    Also meine Frage an euch:

    Was war das Verrückteste, was ihr mit euerm Sax schonmal angestellt habt?

    Habt ihr es mal heimlich nachts auf der Rückbank eures Wagens auf einem verlassenen Parkplatz gespielt oder seid mit ihm nackt um eine Lagerfeuer getanzt und habt dabei den Blues eures Lebens gespielt?

    Raus mit der Sprache!

    SanDO - can DO
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Fällt wohl mehr in die Kategorie seltsamster Gig, aber trotzdem:

    bei 40°C in der prallen Sonne auf einer See-Bühne an einem Leipziger FKK-Badesee mit Publikum 60+ *grusel*
     
  3. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Tja...
    meinen Einstieg in komische Sax-Situationen erlebte ich gleich zu Anfang meiner "Karriere". Ich hatte mit 17 auf nem Frachter angeheuert und wir lagen mit Maschinenschaden in einer extrem nebeligen Biscayadünung.
    Da kam der Kapitaen zu mir, was schon komisch war...normalerweise rief er einen auf die Bruecke....und erklärte mir mit ernster Mine , ich müsse nun mit meinem Sax an den Bug und in regelmässigen Abständen ordentlich tuten, um die Fischerboote vor uns zu warnen.
    Na...da stand ich dann mit Stolzgeschwellter Brust ob dieser wichtigen Aufgabe und tutete was das Zeug hielt, während sich die Mannschaft vor Lachen an Deck kringelte, weil der neue Dösbaddel tatsächlich glaubte , dass mit der Maschine auch das Signalhorn ausgefallen sei.....und nun tutete und tutete....hätte sich der Nebel nicht bald gelichtet , würde ich wohl heute noch tuten..... :-D :-D
    Um das wieder gut zu machen, nahm der gute Kapitän Birner dann auch `ne Stunde Unterricht bei mir und bekam immerhin `ne Tonleiter zusammen ( ich spielte ja selbst erst seit kurzer Zeit )...das war dann das nächste Kuriosum:
    Saxanfänger und Decksjunge lehrt Käpt`n im Hafen an Deck das Tuten...und alle hatten ihren Spass ;-) ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn heute der 1.4. wäre würd ich sagen: Seemannsgarn.
    ;-)
     
  5. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Nene. Das ist der normale Unsinn, der mit frischen Auszubildenden getrieben wird. Woanders müssen Palettenwaagen oder Buchhalternasen gesucht werden :) :). Schön ist auch eine Wasserstrahlbiegezange :-D

    Das ist jetzt aber nicht, das was SanDo hören wollte

    Matthias
     
  6. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @MatthiAs
    HEUTzutage hast Du da leider Recht, da braeuchte man nichtmal auf den 1.4. zu warten.
    Aber vor 20 Jahren gab es solche Scherze noch ;-)
    zumindest auf den kleineren Schiffen. Wir hatten ja (fast) regelmässig sogar drei Tage Landgang !...Das glaubt einem heute auch kaum noch jemand.
    Die haben mit mir damals noch ganz anderen Schabernack getrieben, aber das hat nix mehr mit Saxophonen zu tun und ist bisweilen auch nicht ganz jugendfrei ;-) ;-) ;-) aber Spass hatten wir viel zusammen, heute mag das anders aussehen.... :-(
    Grüße
    Benjahmin
     
  7. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Masch
    ....das ist der normale Unsinn der mit frisch Auszubildenden
    getrieben wird...
    Ja....und um das mal wieder in Richtung Saxe zu biegen:
    Als ich dann als Instrumentenbauer anfing , schickte man mich einen Eimer " Ibidumm" besorgen...und da ich mit dem schwäbischen noch nicht so vertraut war....aber gut...lassen wir das ;-) ;-) ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  8. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    OT an
    Hehe, mich schickte man(n) auf die Baustelle um einen "Böschungshobel" zu holen, als die Herren dann aber anfingen und wollten auch noch einen Eimer "Spannungsabfall" roch ich den Braten (Physik Leistungskurs;-)). :lol: :lol: :lol:
    OT aus
    Gruß Tina :-D
     
  9. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Wir hatten mal zu Dritt einen kleinen Gig. Unser Eintänzer sagte uns, dass wir vorher noch "anderswohin" müssten. Irgendwo im Hafen. Wir waren schon misstrauisch, aber mehr wollte er nicht sagen und so düsten wir los.Der Hafen in Düsseldorf war damals gerade im Umbruch. Die Medienanstalten waren schon dort, Werbefuzzis, die alten Kneipen gingen, neue kamen. Pulsierendes Leben. Wir kamen an und sahen erstmal nix. Es war ein kleiner Laden, das Schild fehlte, aber viele Leute waren dort, die uns neugierig ansahen, drei schwarze Männer mit Saxophonen. Die ersten Kommentare kamen (bitte, ich zitiere nur den Originalton): "Da sind wir aber gespannt, ob ihr auch blasen könnt." "Genau, warum immer nur wir! Bruahahah!" usw. Hatte ich erwähnt, dass die "Leute" nur Frauen waren und dass viele, hm, eine Vorliebe für ungewöhnliche Kleidung hatten? Mir schwante schon etwas und der Verdacht wurde bestätigt, als wir den Laden betraten. Es war der "Venusgarten für Frauen" und dort gab es Gegenstände zu kaufen.. nun ja, Jedenfalls standen wir zwischen Latexkleidung, Peitschen, Halsbändern und diversen Körperersatzteilen in allen Formen und Farben. Wir haben eine halbe Stunde gespielt. Es hat dann doch Spaß gemacht, die Damen waren guter Laune, die durch den Genuss von Prosecco (Prosecco, Baby!!!) noch gefördert wurde. Wir haben uns dann brav verabschiedet, diemal zitiere ich nicht **************** und fuhren zum nächsten Gig. Das war eine katholische kirchliche Hochzeit :-D

    Nix mit Saxophon aber mit Ballons:
    Ich habe auf der Premiere von Tabaluga in Oberhausen Ballons modelliert. Im Zuschauerbereich und hinterher auch in der VIP-Loge. Seither ist mein Begriff von "VIP" etwas zwiespältig. Während der Aufführung saß ich zwischen Gina Wild und Dolly Buster, die müsst ihr nicht kennen. Anschließend sollte ich dann wieder im VIP-Bereich modellieren. Dort kam Frau Buster auf mich zu und sagte: "Machen Sie mir bitte 2 schöne Ballons?"

    Zuletzt in Duisburg (Sandra, dir habe ich es schon erzählt, du musst nicht weiterlesen):
    Ein junges, glückliches Pärchen stand vor mir. Sie sahen sich verliebt an, ach, das junge Glück, und sie sprach: "Können Sie mir ein Baby machen?" Ich antwortete ihr: "Aber nicht vor allen Leuten." Wir hatten dann noch viel Spaß! :-D Nein, was denkt ihr? Ich habe einen Storch mit Korb und Baby gebastelt.
     
  10. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Jaja, die Scherze mit den Azubis...

    In einer Autolackiererei mussten die neuen Lehrlinge im Lager auch nach der blauen Farbe mit den gelben Punkten suchen ;-)

    In Luzern hatten zwei ca. 500 m auseinander liegende Hotels eine Abmachung miteinander: Sie schickten immer die neuen Lehrlinge zum anderen Betrieb, um die Hummerpistole zu holen (Hummer können nicht erschossen werden, die werden im kochenden Wasser erledigt...) Der andere Betrieb drückte diesen eine schwere Autobatterie in die Finger, die sie zurück schleppten :-D

    Aber zum Sax:

    Im Luzerner Hotel Montana gibt's regelmässig Promi-Barkeeper, wo jeweils zwei Promis aus Sport, Politik und Gesellschaft einen Abend lang die Bar schmeissen. Diese Abende werden musikalisch umrahmt. Vor paar Jahren war Dongua Li, der "Schweizer" :-D Olympiasieger im Kunstturnen dort oben. Wir hatten einen ca. 2 Meter hohen Saxophonisten mit einem Bass-Saxophon dabei. Dieser postierte sich zusammen mit Dongua Li und dem Bass-Saxophon für die Fotografen. Dongua Li überragte das Sax mit nur ganz wenigen Zentimetern. Ich suche mal das Bild, vielleicht finde ich es noch irgendwo.
    Apropos: Wir waren sehr froh, dass Dongua Li den ganzen Abend daran dachte, zu singen. Denn das ist übel, übel, übel... :-D :-D :-D

    www.wespi.com/Biene_Maja.mp3
     
  11. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hm, ich kann mich da ganz wage an meine ersten ernsthaften Gehversuche mit dem Tenor erinnern, da ich keinen Übungsraum hatte und meine klangliche Qualität noch nicht für die Gesellschaft tragbar war, habe ich mir unter gutgemeinten Rat der Nachbarn das nächste Waldstück aufgesucht. So stand ich da, irgendwo im nichts am Waldrand mit freiem Blick auf ein Feld, auf einer Art Pfad, mit dem Hintergedanken im Kopf: wird schon keiner zugucken. Ich glaube ich war gerade bei einem Stück aus der Jazzmethode, und das wollte ich gerade Anfangen zu spielen, als plötzlich zwei junge(und nicht unattraktive) Reiterinnen meinen Weg kreuzten. Erster Gedanke:Sch... was jetzt? Ich hielt es für das Beste, erst einmal das "Holy Musica" schweigen zu lassen, da ich die Pferde nicht scheu machen wollte.

    Aber die beiden netten charmanten gutaussehenden ...hatte ich nett schon gesagt...auf jeden Fall wollten sie unbedingt dass ich ihnen was vordudel, passiert ja nicht alle Tage dass einem reitend auf dem Hot de Hü ein Typ mit nem Saxophon am Waldrand begegnet. Ok, ich also in meinem zu dem Zeitpunkt nicht besonders ausgeprägtem Repertoire rumgewuselt, und Schwupps versucht "when the saints go marching in" zu spielen.

    Leider, was ich zu dem Zeitpunkt nicht ahnen konnte, waren beide Pferde anscheinend allergisch gegen diese Melodie, zumal sie nicht in allen Belangen...hm....perfekt war. Folge: Beide Pferde gingen unkontrollierbar durch, liefen auf das Matschgetränkte Feld hinaus und schmissen die beiden, in diesem Moment nicht mehr ganz so hübschen Reiterinnen ab, da beide in eine Schlammgrube auf dem Feld fielen. Ich stand da wie angewurzelt, und als ich gerade hineilen wollte kamen beide in Schlamm verpackt auf mich zu, ehe ich ein Wort der Entschuldigung anbringen konnte riet man mir mit Nachdruck mein Hobby aufzugeben. Was für ein Schock, der erste Gig, Publikum 2 Groopies und zwei Pferde, voll ins Wasser gefallen.

    Wie ihr euch sicher denken könnt, war ich kurz davor mein Hobby aufzugeben, aber als ich einen Tag später meine Kanne da stehen sah, hab ich getrotzt und mir gesagt: Jetzt erst recht!!! Und mir schnellstmöglich einen Proberaum gesucht....

    Resume: Ich werde zu meinem nächsten Gig auf jeden Fall keine Pferde einladen!!!

    Liebe Grüße

    euer Torsten
     
  12. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Thor
    DAS ist wirklich nett !! ;-)
    Gleich beim ersten mal die Weibsen zum "Matschdiving" animiert zu haben ;-) ;-)

    Grinsfeix
    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden