Das erste Mal vor Publikum spielen!?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Manono, 6.Mai.2010.

  1. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allseits

    Und wieder einmal frage ich um euren Rat.
    Heute hatte ich meine Saxstunde beim Lehrer wie jeden Donnerstagabend. Wir haben uns eingespielt und danach 3-4 Lieder gespielt. Irgendwie kam mein Lehrer auf ein Event Ende Juni wo seine Schüler von zehn bis Anfang zwanzig Jahren vor Publikum spielen und fragte mich völlig überraschend, ob ich Lust habe an diesem Abend zu spielen.
    So, und nun könnt ihr euch vorstellen, dass ich in der Zwickmühle bin!
    Bis jetzt war meine Familie die Zuhörer oder die Kellerwände. Bin mir unsicher was ich dem Lehrer antworten soll, denn ich denke, dass ich noch zuwenig kann, denn meine erste Saxstunde überhaupt war Mitte Januar! Wiederum habe ich in letzter Zeit grosse Fortschritte gemacht und es sind ja noch 7 Wochen bis zum Anlass.
    Wie bereitet man sich auf so etwas vor? Kann man sich auch mental auf so was vorbereiten oder am besten Hirn abstellen und drauf los?

    LG, Manuel

    P.S.: Oh Mann, mir flattern schon jetzt die Nerven :lol:
     
  2. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Manolo,
    wenn du dich von vorherein als Anfänger vorstellst, die Erwartungen niedrig hälst, kannst du dich nicht blamieren. Für die Zukunft hilft es dir aber ungemein viel weiter, wenn du das Gefühl kennst, vor Publikum zu spielen.
    Du wirst zu Beginn großes Lampenfieber haben aber anschließend sehr glücklich sein, es geschafft zu haben. Mach´ es und meld´ dich an.
    gruß
    Prislop
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Höre einfach auf dein Bauchgefühl. Als Erwachsener muß man nicht mehr alles machen, was andere wollen. Wenn du dir noch unsicher bist, dann schiebe es doch auf den nächsten Termin oder um ein Jahr.
    Wenn du es aber doch gern wissen willst, dann über die Lieder bis zum Termin täglich, sie sollten dann kein Problem darstellen.

    Gruß aus der Lausitz
    Bert
     
  4. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Bei mir ist das auch noch nicht so lange aus, dass ich vor einer ähnlichen Situation stand. Und mir ging der A... ziemlich auf Grundeis.

    Ich würde das an Deiner Stelle machen, und zwar aus mehreren Gründen.

    1) Ihr spielt auch in der Übungsstunde "3-4 Lieder". Du kennst also das Verfahren.

    2) Dein Lehrer würde Dich nicht fragen, wenn er Dir das nicht zutraut.

    3) Bis dahin ist reichlich Gelegenheit die Stücke zu üben.

    4) Du hast bereits vor versammelter Familie gespielt und das ist schon eine schwere Hürde. Gerade da will man ja besonders gut sein. Vor Fremden, die Dir im Grunde völlig egal sind, brauchst Du Dich nicht mehr zu fürchten.

    5) Wenn Du das mal gemacht hast, stellst Du fest, das ist gar kein so großes Ding. Das ist ein wenig wie die Angst vor der Spritze. Wenn es schließlich soweit ist, geht es normalerweise völlig schmerzlos ab.

    6) Die Zuhörer wissen auch, dass es sich um Schüler handelt und erwarten gar keine perfekte Show. Bist Du schlecht, dann kriegst Du den Applaus berechtigt für den Mut, Dich da hin zu stellen. Bist Du gut, dann hast Du Dir den Applaus extra verdient. Du kannst also nur gewinnen.

    7) Wenn Du das raus schiebst, bist Du beim nächsten mal auch nicht besser dran. Du bist zwar "besser", aber bist Du dann "gut genug"? Schließlich erwarten die Zuhörer ja jetzt auch mehr, immerhin bist Du ja kein Anfänger mehr. Also vielleicht doch erst beim nächsten mal, oder spätestens beim übernächsten...

    8) Die Angst ist unter Erwachsenen viel weiter verbreitet als unter Kindern. Denen ist das normalerweise ziemlich egal. Die tröten rein und haben eine riesen Freude daran, dass da Töne heraus kommen. Je mehr Zuhörer desto besser.

    Also zeitig anfangen, auch vor Publikum zu spielen. Die Familie ist ja schon "erledigt", als nächstes einige fremde Zuhörer. Du packst das.
    :applaus:
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Deine Entscheidung!

    Meine Empfehlung:

    Mach es!

    Dein Lehrer hat ja schon mehr Vetrauen zu Deinem Spiel als Du selbst.

    Irgendwann wirst du die Erfahrung eh machen wollen, warum dann nicht gleich. Das Lampenfieber ist zu einem späteren Zeitpunkt auch nicht besser.

    Ich habe vor kurzem auf einem 50igsten Geburtstag vor ca. 60 Leuten gespielt. Man ging mir der A.. auf Grundeis.

    Habe dann erzählt, dass ich erst seit vier Monaten spiele.
    Damit habe ich mir selber Druck genommen und es hat super geklappt.

    Die Stücke, die ich spielen will, übe ich natürlich vorher etwas intensiver, und ganz wichtig: vor dem Auftritt ordentlich einblasen!

    Viel Spass! Du wirts es lieben!

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Trau Dich! :)
    Aber, spiel dich gut ein und prüfe vorher die Gis-Klappe! :-D
    Bei meinem Vorspiel, beim Weihnachtskonzert, klebte das Ding. :-o
    Ich hab mich fürchterlich über mich selbst geärgert, weil ichs nicht geprüft habe, vorher.
    Ich hatte auch schon einmal eins der Notenblätter auf dem Kopf liegen, also, verkehrt herum auf dem Notenständer. :-D

    Geh' es mit Ruhe an, dann klappt es auch! :)

    Gruß, Ww.
     
  7. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey manolo!

    wie schon gesagt...entscheiden musst du es selbst, aber verlieren kannst du eigentlich nicht! also riskiers einfach!

    was soll schon schlimmes passieren?
    im schlimmsten fall steigst du komplett aus und verlierst den faden...na und? jeder deiner zuhörer weiß, dass du kein profi bist. der großteil der zuhörer wird vermutlich sogar elternteil eines schülers sein...also wissen sie von den übungseinheiten von deren kindern, dass nicht immer alles perfekt klappen kann!

    irgendwann willst du doch aber bestimmt mal auftreten, oder? dann ist es doch ideal, den "neulingsstatus" auszunutzen und somit gegen mögliche patzer von vornherein "versichert" zu sein...also nutz einfach die chance und sammle deine erfahrungen!

    und im besten fall?
    alles läuft perfekt, deinem publikum gefällts, die leute sind begeistert, dass auch erwachsene instrumente erlernen können...und vielleicht inspirierst du sogar den einen oder anderen erwachsenen, um den schritt zum saxspiel auch noch zu wagen! und...du kannst den applaus richtig genießen! :-D

    also...gehs an und berichte von deinem ERFOLG!
    gutes gelingen und VIEL SPAß!!

    lg phi
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "und vielleicht inspirierst du sogar den einen oder anderen erwachsenen, um den schritt zum saxspiel auch noch zu wagen!"

    Das habe ich auch schon erfahren. Habe jetzt im Freundeskreis einige, die sagen:" Mensch, dass ist ja toll was Du da machst, und was in kurzer Zeit möglich ist.
    Ich fange auch wieder mit Klavier an oder probier`das Sax."

    So ein feedback ist ein tolle Bestätigung!

    LG

    Dreas
     
  9. Linksdatsch

    Linksdatsch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Manolo,

    ich kann die nur raten mach es. Bei mir war Ende März so ein Vorspiel. Hatte natürlich auch Schiss und war Mega-Aufgeregt und die Knie haben gezittert. War danach nicht übrhaupt nicht mit mir zufrieden, da ich jeden Fehler gemerkt habe, was mich verkrampft hat. Meine Lehererin meinte danach nur, dass es gut war.

    Wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke, muss ich sagen:

    Toll, dass ich diese Erfahrung machen durfte und wow, wahnsinn was ich in den letzten Monaten eigentlich alles gelernt habe. Ich würde dies jederzeit wieder tun und Lampenfieber gehört dazu.. ;-)

    Liebe Grüße

    Linksdatsch
     
  10. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    die Frau unseres Chorleiters sagt zu dem Thema immer: "Die da unten sitzen und zuhören, die können all' nicht blasen!" :-D

    Du kannst etwas, was die anderen nicht können und am Ende wirst du richtig stolz auf dich sein, glaub' es mir,

    viel Erfolg

    wünscht

    Ina :-D
     
  11. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Hi Manolo

    ja, trau dich

    ich hatte meine erste Publikumserfahrung auf der Geburtstagfeier meiner Schwester.
    Da waren dann auch Gesichter dabei, welche ich noch nie gesehen hatte.
    Ich war ganz schön aufgeregt und der puls ging 1 zu 100.000 ;-)
    Ich habe vom Notenblatt mit Playback gespielt und mitten im Stück hat jemand die Saalbeleuchtung ausgemacht :-x .
    Zum Glück nahm meine andere Schwester Geistesgegenwärtig ihr Feuerzeug und hat das Notenblatt ausgeleuchtet.Nur so ging dann noch alles gut aus :)
    Ich hatte vor beginn erwähnt,das ich Anfänger bin und bekam am Ende nur Lob zugesprochen.
    Das baut einen auf :-D

    ich wünsche dir gutes Gelingen

    Gruß
    Ralf
     
  12. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    kleiner tip : nimm nicht zu weiche blätter.
    wenn du das erste mal spielst, bist du logischerweise aufgeregt und das führt leicht dazu das man verspannt ist und stärker drückt als nötig. dann quietscht es gerne mal.
    wer gut vorbereitet ist, hat eigentlich keinen grund nervös zu sein ;-)
     
  13. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde

    Ihr habt mir mit euren Beiträge die notwendige Überzeugung gegeben und meine Erwartungen auf Spasshaben zurückgeschraubt. Habe vorhin meinem Saxlehrer gemailt, dass ich mitmache.
    @claptrane: heute habe ich bereits auf härtere Blätter (3) gewechselt auf Empfehlung vom Lehrer. Anscheinend ist die Intonation in den oberen Lagen besser.
    Vorhin habe ich noch ein paar Minuten gespielt vor dem Spiegel, denn ich wollte mein Ansatz und die Griffe sehen. Es ist schon ein grosser Unterschied ob der Sound z.B. auf einem Spiegel reflektiert wird oder nicht.

    Liebe Grüsse und danke an alle
    Manuel
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallo Manolo, DU PACKST DAS! :-D

    Nach deinem Auftritt: :applaus: :yiep: :sensatio: :-D

    Die Chance für ein Klassenvorspiel hatte ich auch einmal, allerdings hatte ich damals keine Zeit dafür...
    Im Juni/Juli ist dann das nächste... vielleicht bin ich da ja auch dabei?!

    Toll ist auch:
    - Ich war jetzt 4x in den Jugendorchesterproben
    - Am 20. Juni ist schon ein Konzert
    - Und wir haben noch 4 Probestunden Zeit, es perfekt zu
    können... :-o
    - Ich kann zum Teil kaum die Noten, den Takt, und habe sogar
    noch 3 neue Stücke mehr zu üben! :-(

    Yes, you/we can!
    Mary
     
  15. woodshedplayer

    woodshedplayer Schaut öfter mal vorbei

    einfach loslegen. In meiner Musikakademie ist das auch so: neben Einzelunterricht üben wir Stücke im Ensemble ein. Einmal haben wir das "öffentlich" zum Besten gegeben. Die Stücke nach Noten gingen ja noch....mein Solo habe ich versiebt bzw vor lauter Aufregung nur ein paar Piepser rausbekommen....
    Aber es war überhaupt nicht schlimm! Take it easy--ich spiele schliesslich auch erst seit einem Jahr...und so schnell wird man kein Sonny Rollins :)

    Meine Empfehlung:
    1)sich nicht zuviel vornehmen und auch nicht den Anspruch an die perfekte Harmonie haben (bei Jazz). Ich habe mich da auch von Note zu Note gemogelt...
    2)beim Solo längere Noten Spielen und Pausen einbauen. Kleinere Abschnitte (3-5 Noten) wiederholen und vielleicht immer ein bischen anders anspielen. Dann klingt das schon absolut jazzy!


    Viel Glück!!
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Einer fragt:
    Ein anderer antwortet:
    ja, beim Auftritt schon!!!!!!

    Good luck!!!!! :idea:
     
  17. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde

    Vorführung ist am 25. Juni und werde berichten. Mein Saxlehrer und ich werden zwei Lieder spielen. Das erste ist Killer Joe und gaar nicht so schwer. Vermutlich werde ich, Tenorsaxophon, schön artig nach Notenblatt spielen und er mit Sopransaxophon ein paar Improstücke reinzaubern! Das zweite ist noch offen. Bin gespannt!

    Grüsse aus dem Schweizer Ländle
    Manuel
     
  18. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    gestern habe ich meine Feuertafe gehabt. Vor rund 40 Personen hatte ich meine erste Aufführung.... und es hat SPASS gemacht. Beim ersten Lied war ich noch etwas nervös. Doch dann konnte ich mich völlig auf meine Musik konzentrieren und den Leute hat es supergut gefallen. Meine Nichte (9) spielt Cello und vermutlich habe ich sie mit dem Saxvirus angesteckt!
    Schon beim letzten Mal liess ich sie in den Sax reinblasen und gestern war sie voller Stolz, dass sie ein paar Töne rausbrachte.
    Meine zweite Aufführung ist wie bereits geschrieben am 25. Juni. Da bin ich mal gespannt :p

    LG, Manuel
     
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo manuel,

    freut mich für dich.

    gruß
    hanjo
     
  20. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Na siehste :) Im Endeffekt macht man sich immer viel zu viele Gedanken :)


    Solche Chancen sollte man gerade als Anfänger immer nutzen. Niemand verurteilt einen, wenn da mal was schiefläuft und die Nervosität legt sich je öfter man vor Leuten spielt bis zu einem gewissen (gesunden) Grad.


    Viele Grüße & weiter so!
    B
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden