Das Linkshändersax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von chrisdos, 9.Dezember.2010.

  1. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Unterschätze das Vorspiel nicht! :lol:

    Aber danke!
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar


    Moin nimo,

    hast du was geschrieben ? Ich bleib dran ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ja - hier hängt noch ein zettel - schnief - die zeit!
     
  4. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier


    Dazu fällt mir wieder mal der alte Computerwitz ein:

    "I've heard that when you play the installation-CD of Windows NT backwards, you get a satanic message!" "That's not as bad as when you play it forward: it installs Windows NT!"
     
  5. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Bin auch Linkshänder. Hat mich bei Sax-Spielen nie gestört oder gehindert.

    Etwas nerviger sind für mich da schon die Ligaturen, die man typischerweise rechts zuschraubt.

    Ach ja, meine PROTEC PB-310 Tasche fürs Sopransax. Die würde ich liebend gerne links tragen. Die Lasche ist wieder nur was für Rechtshänder und der (zweiteilige) Tragegriff ist so wunderbar ergonomisch (würg...) für Rechtshänder optimiert. Wenn ich den links in der Hand hab, wird es nach einiger Zeit unangenehm bzw. er öffnet sich immer so blöd (lasse ich wahrscheinlich irgendwann mal umnähen).

    Ist aber alles nicht so schlimm wie früher die Bügeleisen, wo das Kabel immer zur falschen Seite rausging, die Pfannenwender (ja tatsächlich), mit denen man nie vernüftig ein Spiegelei wenden konnte und, das allerschlimmste für mich waren, (Was bin ich froh, dass es mittlerweile Mobiltelefone gibt):

    Telefonzellen der Telekom (hab ihr als Linkshänder schonmal versucht auf der rechts angebrachten Ablage was zu notieren, mit den kurzen Anschlußkabeln in der Zelle?).

    Gruß

    Jürgen
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Jürgen,

    bei mir ist es umgekehrt - es kommt öfter vor, dass ich die linke Hand frei habe, zur Not muss dann eben auch mal mit der etwas notiert werden. ;-)

    Am besten gewöhnt man sich sowieso das beidhändige Schreiben an, dann ist es auch keine große Katastrophe mehr, wenn die "gute" Hand mal verletzt ist. :cool:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden