Das Mundstück spielt sich schön, ist aber leider hässlich.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Sebastian, 13.Juli.2019.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wurde in einem anderen schon Fred angesprochen:Ein kurzes Kleidchen kann auch vom Anblick des Mundstückes ablenken. Zur Not trägt man es über dem Arm.
     
    Rick gefällt das.
  2. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Am liebsten hätte ich natürlich einen Dressman von einem Killer. Original Meyer sind einfach so schön schlicht und elegant. Leider unbezahlbar (die alten) oder selten gut (die neuen), wie wir ja alle wissen...

    Sehr gut, sonst wäre ich es trotz der abstoßenden Optik nicht so sehr überzeugt davon. Es ist ein legitimer Meyer-Klon mit ein bisschen extra Power, würde ich sagen.

    Ich mag es halt, wenn das Material auch optisch gut aufeinander abgestimmt ist, auch wenn es in der Tat eine irrationale Einstellung ist - andererseits ist das RR für mich am besten funktionierende Meyer-artige Mundstück (und ich hatte schon einige zum Vergleich). Wäre mein Horn versilbert oder ein Cannonball Raven, hätte ich das Problem wahrscheinlich nicht. :biggrin:
    Ich habe übrigens gerade zwei von der Sorte und werde eins davon (mit originalem Logo) wieder anbieten. Das andere wird dann endgültig mein definitives Teil sein. Ob schwarz übermalt, oder nicht, und evtl. dann einfach mit Leder-Ligatur drüber, mal sehen... Danke an alle für den Input!

    Hab ich gerade zufällig auch zum Probieren da - ein White Diamond Inlay. Das sieht durchaus schick aus, finde ich. Der Schriftzug ist etwas gewagt, hat modernen Charme. Würde der aber nicht unten stehen, sondern den vollen Rücken einnehmen, fände ich das auch schon wieder hässlich. Es ist wesentlich mehr "Pop" bzw. "kleiner Schreihals" als ein Typ Meyer, aber nicht ganz so krass wie ein Jumbo Java mit Step Baffle. So was in der Art hatte ich auch noch gesucht.
    [​IMG]
     
    Rick gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn er das Mundstück über dem Arm trägt sieht er das Logo ja wieder und das Spielen wird viel schwieriger. Oder meinst du das Kleid über das Mundstücke zu ziehen, es also anzukleiden ?
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dein Saxophon ist komplett schwarz?
     
  5. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Nein, denn es ist ein LeMonde Global Amber.

    Aber ich hab mal einen getroffen, der hat sich sein YTS komplett mit schwarzem Tape umwickelt (bzw. die Mechanik ausgespart), weil er gerne ein schwarzes Instrument wollte. Das sah auch wirklich cool aus und hat ihn in keiner Weise eingeschränkt.
     
    Rick gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Konturen stören doch optisch nicht. Ihn stört das Weiße.
     
  7. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    So in die Richtung könnte das gehen, wobei bei RR die Rillen/Konturen zum Glück noch feiner sind als bei 10mfan:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juli.2019
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das geht sowieso schnell runter, so man damit spielt.
    Sagt mein Bari-RR.
     
    Rick gefällt das.
  9. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Das macht doch auch Hoffnung.
     
    Rick gefällt das.
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    jetzt verstehe ich deinen "lack" , bevor ich da aber etwas drauf lackiere, entferne ich lieber. just m.5.c.
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, ist auch gut. Scheint ja gut abzugehen. Wäre aber gut zu wissen, aus welchem Material das Mundstück ist, bevor man da mit Nagellackentferner oder anderen scharfen Sachen dran geht.
    Der Vorteil beim Lackieren liegt darin, dass die Vertiefungen weniger werden.
     
    Rick gefällt das.
  12. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sebastian,

    falls noch nich vorgeschlagen, empfehle ich 2 Quadrat-cm Gaffa tape - Farbe nach Belieben :)
    und das Rolls-Royce Logo ist abgedunkelt...
    geschwärzte Grüsse
    Dsharlz
     
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn mans dann nicht mehr lesen kann, kommen bei Sessions auch die kommunikationsfördernden Fragen wieder: "Was hastn da fürn Mauspiece?
     
    ehopper1 und Rick gefällt das.
  14. nkmer

    nkmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Mauspice wir mit "sz" geschrieben:

    Maus(s)pieß
     
    gaga gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Im Gastrobereich vielleicht (keine Ahnung. - bin Vegetarier. Unser Kater macht das ohne Spieß). Wir Musiker schreiben Mauspiece - basta.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn schon, dann mousepeace.
     
  17. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    um wieder zum thema zu kommen.

    die schrifft kann man auch "heraus" strahlen = perlstrahlen, ohne jegliche beschädigung des mpc's an seinen wichtigen bereichen.
    dazu habe ich ein dental (nein nicht mental) sandstrahlgerät.
    aber wen interessiert das schon.:D
     
  18. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Immerhin...besser es klingt klasse und sieht schxxe aus, als dass es schxxe klingt und gut aussieht. So würde ich das wohl sehen und mir über die Optik kaum Gedanken machen. Da sollte ich besser bei mir anfangen :)
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Soll ich es mal mit der Ultraschallzahnbürste und Paradontax versuchen?

    Tim Taylor?
     
    saxhornet gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    na aber @Atkins ,
    wenn du klasse klingst und klasse aussiehst, dann schXXs doch drauf was der rest der gemeinde sagt.
    der katholischen, evangelischen, politischen, jazz.polizisten, und so.
     
    Saxoryx und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden