Daves Blog vom Grahamstown Youth Jazz Festival

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Juju, 13.Juli.2016.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Dave hat diesen schönen Blog für das LCCM geschrieben:

    http://lccm.org.uk/news/lccm-dave-ohiggins-nyjf-blog/

    Vielleicht interessiert es den einen oder anderen. Es ist ein Festival im wesentlichen für junge Nachwuchsjazzer, aber es sind auch Jazz Educators und Bands aus vielen Ländern vertreten und sicherlich eine tolle Erfahrung, Jazz besonders im Südafrikanischen Kontext zu erleben.
    http://www.youthjazz.co.za

    LG Juju
     
    Smoothie, giuseppe, stefalt und 7 anderen gefällt das.
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Johannes Gerber, ein Mundstückexperte aus Südafrika hat Dave in Grahamstown interviewt:

    Es geht natürlich auch um Mundstücke, aber auch noch viele andere Themen...
    LG Juju
     
    Rick, annette2412, Stardust und 2 anderen gefällt das.
  3. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe es mir angeschaut, lohnt sich, ist sehr interessant, nur Gerbers Stichwort-Fragen wirken irgendwie wie abgelesen. Aber ich finde, viel interessante Informationen.
    Spielt Dave jetzt doch ein Gerber Tenor Mundstück?

    Gruß, gerhard
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich glaube, das war mehr zu Demo-Zwecken, oder?
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Genau. Wobei das Mundstück, das Dave jetzt von ihm hat, den Vintage Mundstücken durchaus ebenbürtig ist und sämtlichen Kautschuk-Mundstücken in der Sammlung überlegen ist. Allerdings hat er drei unserer Vintage Mundstücke refaced und das so hervorragend, dass wir allein bei diesen dreien die Qual der Wahl haben.... So gesehen hat sich Johannes damit keinen Gefallen getan ;)
    LG Juju
     
    Claus und cedartec gefällt das.
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Johannes Gerber hat, wenn ich das richtig im Kopf habe, bei dem legendären und leider früh verstorbenen Jon van Wie gelernt. Mittlerweile refaced er nicht mehr so viel, sondern fertigt eigene (sehr gute, aber auch nicht gerade billige) Metall- Mundstücke.

    Ich habe noch ein Alt-Mundstück von ihm, das er aus einem halb-transparenten orangefarbenen Rohling von Runyon gemacht hat. Das ist ein richtig gutes Teil. Meine Versuche, es hier in den Kleinanzeigen zu verkaufen, sind aber gescheitert, vermutlich weil die Optik ein bisschen nach Kaugummiautomat aussieht.

    Dave klingt übrigens sehr gut mit dem Mundstück, aber ich vermute mal, das tut er mit den meisten Mundstücken. Die Unterschiede kann er wahrscheinlich selbst am besten feststellen.

    Wann macht er denn mal einen Workshop in Deutschland?
     
    cedartec gefällt das.
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Soweit ich informiert bin, macht Johannes keine Metall-Mundstücke mehr sondern Kautschuk. Das war wohl der Stand der Dinge letzte Woche.

    Workshop in Deutschland ginge am ehesten in Verbindung mit einem Gig, da ist derzeit nichts geplant, aber wer weiß... Oder in einem Saxophonladen, z.B. mit Vandoren als Sponsor, das könnte auch funktionieren. Wir sind leider normalerweise höchstens einmal im Jahr zusammen in Deutschland, und dann meistens in Lippstadt...

    LG Juju
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Echt? Dann war ich nicht mehr auf Stand. Eine ganze Weile fand man auf seiner homepage nur Metallmundstücke in der Preisklasse >500 Euro.

    Lippstadt wäre ok ;); da bin ich auch ab und zu.
     
  9. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Justmusic in Dortmund veranstaltet Saxophonworkshops, das wäre doch um die Ecke.
    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden