Deep Schrott: nomen est omen?

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von KrischanDo, 12.März.2010.

  1. thulitt

    thulitt Schaut nur mal vorbei

    Hallo, dies ist Deep Schrott mit einem kleinen persönlichen Anliegen... Sehr schön, dass eifrig diskutiert wird hier im Forum, was kann man sich mehr wünschen. Schön auch, dass so viele wie so oft so vieles besser wissen, wir lernen sehr gern dazu!

    Es ist aber nun eine Sache, was man davon hält, ob man das Konzept versteht oder nicht, ob es einem gefällt, ob man ein Blockflötenquartett erwartet und ein Bass-Sax-Quartett bekommen hat - egal. Aber richtigstellen müssen wir doch, dass wir MITNICHTEN (und noch nie!) einen Großteil unseres Repertoires von der Kölner Saxophon Mafia entliehen haben.

    Aus Mafia-Zeiten stammen genau zwei (2! Herr Himpel! 2!) Stücke, und die sind umarrangiert worden, weil wir sie für das Bassquartett gut fanden: "Cultural Value" von Raulf und "Nice Lines, Man" von Kaiser.

    Alle vier schreiben bzw. arrangieren in etwas gleich viel für die Band, zwei von uns waren NIE Mitglieder der KSM, Raulf nur von 1988 bis 1994. Bitte also nicht weiter diesen Quatsch verbreiten. Jeglichen anderen Quatsch oder Nicht-Quatsch: wie gesagt, nur zu!

    Danke vielmals! Weitermachen!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ejh, deep-bass-schrott

    und wer hat jetzt geschrieben?


    hier spricht das nimolein, das bass liebt!
     
  3. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Also ich habe Deep Schrott im März in Düren gesehen und gehört, ohne, dass mir Hören und Sehen verging. Ich fand die Truppe sehr gut.

    Warum soll es auch kein tiefes Saxophonquartett geben? Schließlich gibt es auch Tuba-Quartette, Alphorn-Quartette und anderes fettes Zeug.
     
  4. saxstall

    saxstall Schaut öfter mal vorbei

    Hab mir endlich mal die CD von Deep Schrott besorgt.
    Schon allein diese Aufnahmen hätten die Erfindung des Saxophons gerechtfertigt.
    sowasvonobergeil
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ich hoffe dass es mir gelingt im späten,spätjahr ein bassquartett hier bei heidelberg aufzustellen.

    träume motivieren! mal schauen ob's funzt!
    youtube ist gewiss!
     
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Ich habe dieses Jahr Deep SChrott live gehört in Düren.

    1) Meine Frau - eher der Fraktion Velvet Underground, John Cale, David Bowie, King Crimson und Co. angehörig - war begeistert und fand's klasse.

    2) Ich komme eher aus der Jazz-Ecke, definitv Fee Jazz eingeschlossen, und fand's auch klasse.

    3) Ja, laut können die Dinger sein. Aber kein Vergleich mit unseren Trompeten bei der Big band-Probe, wenn wir die nicht bremsen. Ohrenschallern konnte allerdings auch schon meiner Gesangslehrerin alleine erzeugen.

    4) Am faszinierendsten fand ich das Problem "Wie bekommt amn die Stimmen differenziert bei vier gleichen Instrumenten?" und die Lösung: Sound, die klangen alle vier unterschiedlich!

    5) Mein Sax-Lehrer, selber Basssaxspieler, fand's auch toll.

    6) Wenn ich auf dei YouTube-Videos gehört hätte, dann wäre mir das Konzert entgangen. Live klingt das ganze wesentlich differenzierter.

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden