demos für kay siebolds neue mundstückreihe "response"

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxophonistin, 17.November.2011.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich hatte mit Siebold eigentlich für letztes Jahr eine Vorstellung seiner Mundstücke hier im Forum mal angedacht und schon deswegen mit ihm gesprochen. Es ging aber nicht um einen Passaround.
    Leider musste ich das dann verschieben wegen persönlichen Gründen und es sollte dieses Jahr folgen.

    Lg Saxhornet
     
  4. Gast

    Gast Guest

    :::Es ging aber nicht um einen Passaround.:::

    WAS IST EIN PASSAROUND?
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ein Passaround ist, wenn ein Produkt an Jemandem zum Testen geschickt wird und der es dann mit Erlaubnis an den nächsten Spieler weiterschickt undsoweiter. Meist passiert das mit Anmeldung in einer Liste. Ist nicht ganz unproblematisch in der Vorbereitung wegen der Haftung bei Schäden.

    Lg Saxhornet
     
  6. Gast

    Gast Guest

    danke = horizont wurde grösser
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Und was spricht gegen einen Passaround?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    wusste ich gar nicht ob der bedeutung - in den letzten jahren hatte ich immer mehrere instrumente "draussen" SPRICH BEI LEUTEN die gerne lernen wollen, aber es sich nicht leisten konnten.
    mir war das wurscht ob die tröten bei mir zu hause liegen oder eben gebraucht wurden- durch die bank nur gute erfahrungen !!!

    warum nicht bei den mpc's??



    nur das oberste tier der evolution (das wir angeblich sind) kann verändern


    okay= passaround
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht wenn ein Mundstück zerkratzt zurück kommt, und keiner war's gewesen?
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ja, das Risiko ist da, aber das sollten nicht wir, sondern Kay Siebold entscheiden. Wenn er das nicht möchte, hat sich die Idee ohnehin erledigt.

    Auf der anderen Seite ist es ja auch keine schlechte Werbung für ihn, wenn in einem thread unterschiedliche Erfahrungen gepostet und verglichen werden und das Thema lange aktuell bleibt.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    klar muss er es entscheiden. Dumm nur wenn er dann ein Mundstück beschädigt zurückbekommt, es nicht mehr verkaufen kann und Keiner will es gewesen sein.

    Das mit unterschiedlichen Erfahrungen ist auch so ein Ding, denn es könnten auch Mehrere durchaus eventuell negative Dinge schreiben und das wäre seinem Geschäft abträglich. Auch ist es schwierig was die Beurteilung eines Produkts angeht weil durchaus Anfänger und erfahrene Spieler bestimmte Produkte unterschiedlich beurteilen (nicht nur unter dem Aspekt des Geschmacks).

    Passarounds sind immer so ein Ding. Aus haftungsrelevanten Gründen würde ich daran nicht teilhaben wollen (ohne Freistellung einer Haftung) und welcher Hersteller ist bereit für sein zur Verfügung gestelltes Produkt die Teilnehmer eines Passarounds von allen Haftungsansprüchen freizustellen?

    Klar wollen alle gerne immer einen Passaround, weil sie so kostenlos probieren können aber wie gesagt, so einfach ist es nicht immer (hängt aber vom Hersteller ab).

    Lg Saxhornet

     
  12. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wie gesagt: das kann er nur alleine entscheiden. Bei SOTW scheinen diese Passaround-Aktionen aber immer ganz gut zu funktionieren.


    Kannst Du denn garantieren, dass Du nur Positives schreibst? Wenn Du diese Frage jetzt schon mit Ja beantworten kannst, wäre der Test für mich relativ uninteressant...

    So ist es. Aber ihm dürfte durchaus daran gelegen sein, dass nicht nur erfahrene Spieler seine Mundstücke kaufen, sondern auch die weniger erfahrenen, oder?

    LG

    Claus
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das sehe ich genau so. Derartige Tests würde ich hier nicht veröffentlichen. Ich habe mit dem Vertrieb der Theo Wanne Mundstücke in Deutschland vor dem Test der damals neuen Kali, Amma und Parvati auch ausgemacht, dass ich die Kritiken ungefiltert einstellen werde. Diese sind ja durchaus nicht nur positiv ausgefallen.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Na ja Leute....

    Selbst wenn von einem Passaround ein Teil beschädigt zurückkommen sollte....dann verbucht man das eben unter Werbe - oder PR -kosten.

    Ich sehe bloss anderweitig wenig Sinn darinne....denn jeder wird was anderes zu den MPCs sagen.... und damit wird die Aktion als Informative Testserie hinfällig.

    Ich erinnere mich gut daran, wie ich mal die MPCs eines Herstellers testen und katalogisieren sollte....dieses klingt weich, jenes klingt scharf....die ist gut für Anfänger - jenes gut für Klassiker...usw usf.

    Mit MEINER Einschätzung der jeweiligen MPCs lag ich Meilenweit daneben....weil ich ganz einfach einen anderen Ansatz spiele als die meisten... und damit auch zu einer völlig anderen Beurteilung kam.

    Ich denke, im Grossen und Ganzen lässt sich das verallgemeinern....und daher eine Testreihe über irgendwelche MPCs eben NICHT.

    WENN Kay Siebold hier nun seine MPCs in den Ring wirft, werden die einen sie gaaanz tooll finden...die anderen sie zu muffig oder zu schrill....und am Ende bleibt der Infostand auf immer demselben Niveau >>>>>> Nämlich : Gehe hin zum Kay Siebold und teste SELBST, was für Dich gut ist !!

    Allgemeine Testaussagen taugen da nix.

    LG

    CBP
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich glaube, dass CBP im Grunde Recht hat...

    Gruß
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Darum geht es doch gar nicht. Die Frage ist inwieweit sich der Poster oder das Forum als Plattform bei einem in dieser Form öffentlichen Test haftbar macht bei negativen Kritiken wegen Geschäftsschädigung. Da wäre die Rechtslage vorher zu klären zur Sicherheit um keine bösen Überraschungen zu haben.

    Ein anderes Problem sehe ich in der Verwertbarkeit der Urteile. Wenn ein Anfänger daran teilnimmt und auf einem Mundstück dann nur quietscht, schiebt er es eventuell auf das Mundstück, das daran aber eventuell nicht schuld ist, wie verwertbar ist das dann? Ich grübele da schon länger drüber nach, weil ich schon ein paar Passarounds für das Forum anschieben wollte aber in diesen Punkten sehr unsicher bin.

    Ich finde Passarounds sinnvoll und sie können durchaus, wie bei Lupifaro sich gezeigt hat positiv für eine Firma verlaufen.
    Das ändert aber nichts an der Sache, daß man bevor man sowas angehen will auch über rechtliche Aspekte und verschiedene Probleme, die auftreten können vorher nachdenken sollte, bevor man es durchführt.

    a) um Schaden vom Forum als auch den einzelnen Mitgliedern auszuschliessen, Vorsicht ist besser als Nachsicht.

    Hier sollte dann eine schriftliche Vereinbarung mit dem Hersteller im Vorfeld geschlossen werden um Probleme später auszuschliessen.

    Was Berichte über Produkte angeht ist das immer schwierig. Von Steve Neff weiss ich, daß er z.B. keinen Bericht schreibt wenn er vom Produkt nicht überzeugt ist. Das kann ich verstehen, die Frage, die sich mir und sicherlich anderen stellt: Ist das sinnvoll oder nicht? Ist es schon geschönt, wenn er nur über Produkte schreibt, die er gut findet und die anderen Produkte dann einfach nicht bespricht?

    Wie würdet ihr das halten wollen? Ich finde das schwierig. Klar kann jeder in Form eines Posts in einem normalen Thread sagen ob ihm was gefällt oder nicht oder was ihm nicht gefällt. Aber wenn es ein offizieller Test ist, wie ist es dann, ist das rechtlich fürs Forum gesichert? Ich komme darauf weil mir bei offiziellen Passarounds bei SOTW oft auffällt, daß da kaum und wenn dann eher selten Negatives berichtet wird. Wohingegen bei Threads, wo ein User, als Threaderöffner, selbst seine Meinung zu einem Produkt wiedergibt, da gerne mal die Kommentar harscher ausfallen.

    Es bleibt halt immer ein schwieriges Ding. Nehmen wir Claus Test vom Gehörbildungsprogramm. Mein Test wäre da z.B. anders verlaufen, weil es sich nicht mal installieren liess (auf 2 verschiedenen Rechnern) trotz Support und Weigerung des Verkäufers eine Reklamation anzuerkennen. Hätten wir das offiziell als Test veröffentlichen wollen, obwohl nach meinem Test das Programm nicht zu nutzen ist und die Installationsroutine Dir sogar Teile eines gut aufgesetzten Rechners zerschiessen kann?
    Ich bin bei dem Thema echt verunsichert was eine sinnvolle und rechtlich richtige Rangehensweise ist.

    Lg Saxhornet
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hmm, jetzt sind wir ein bisschen von den Siebold-Mundstücken weg und ins Allgemeine abgedriftet.

    Vielleicht müssen wir das mal als eigenen thread abtrennen.

    Aber um auf Deine Fragen einzugehen: rechtliche Bauchschmerzen habe ich da gar keine. Wer seine Produkte für einen Test zur Verfügung stellt, der muss damit rechnen, dass es auch negative Werturteile geben kann, insbesondere wenn Testverfahren auf subjektiver Wahrnehmung beruhen und nicht auf irgendwelchen technischen Meßverfahren.

    Solange da keine vorsätzlichen Falschaussagen über ein Produkt getätigt werden, gibt es rechtlich wenig zu befürchten - da musst Du Dir keine schlaflosen Nächte machen.

    Von Testern hier im Forum erwarte ich auch, dass sie ausgewogen die Vorzüge und auch evtl. Mängel eines Produktes darstellen.

    Und jetzt zu der Frage: lieber ein erfahrener Tester oder lieber viele mit unterschiedlichem Background?

    Gerade weil wir hier über Produkte sprechen, bei denen die Bewertung viel mit persönlicher Wahrnehmung zu tun hat, sind für mich mehrere Bewertungen ein echter Gewinn (vorausgesetzt, die Tester geben sich ein bisschen Mühe und legen auch ihre subjektiven Kriterien offen). Daraus ergibt sich für mich als Nicht-Tester dann ein Gesamtbild, dass in der Regel aussagekräftiger ist als ein Einzeltest. Diese Erfahrung habe ich z.B. bei Amazon-Bewertungen gemacht oder auch bei Bewertungen von Hotels und dergleichen.

    Natürlich ist es hilfreich, wenn man noch den Background der jeweiligen Tester kennt und selbstverständlich würde ich einer Einschätzung von Dir, Mugger oder Peter Wespi ein anderes Gewicht zumessen als von jemandem, der seit vier Wochen spielt.

    Letzter Punkt (und das soll jetzt nicht Überheblich klingen): am meisten würde ich meinem eigenen Urteil vertrauen. Schon deshalb fände ich persönlich es natürlich interessant, wenn ich selber die Möglichkeit hätte, ein mich interessierendes Mundstück zu testen.
     
  18. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Ihr habt, aus meiner Sicht, ALLE Recht.
    Eine Testreihe ist wenig sinnvoll, wie CBP schon geschrieben hat, spielt jeder ein anderes Blatt, ein anderes MPC und eine andere Bahnöffnung. Ich glaube nicht, dass der Kay ein großes Paket Mundstücke kostenfrei zum testen zur Verfügung stellt, damit jeder SEIN passendes MPC mit der entsprechenden Öffnung aussuchen und testen kann.

    Ich wäre für folgenden Vorschlag: Eine Umfrage an die Kay Siebold-MPC - Spieler nach konkreten Fakten,: z.B. MPC Sorte-Saxophon-Blattsorte-Blattstärke-Bahnöffnung-Ansprache-Intonation.
    Vielleicht kann man es auch als Umfrage im Forum integrieren und somit optisch darstellen, analog den Sternen bei Amazon / Thomann etc.
    Dabei ist sicher gestellt, dass nicht ein Thread unendlich in die Länge gezogen wird und man dabei vom eigentlichen Thema abschweift. Man erkennt graphisch den durchschnittlichen Eindruck der Spieler auf einen Blick, diskutieren kann man dann ja separat in einem eigen Thread.

    Vielleicht kann dann der Kay Siebold hier auch die eine oder andere Anfrage beantworten, ich würde ihn auch diesbezüglich anfragen.



    Viele Grüße

    René
     
  19. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Renés Vorschlag finde ich sehr gut.

    Als Spieler von KS Mundstücken kann ich gerne meine Eindrücke dazu beisteuern.

    Lg
    Mike
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ein Mundstücktest, ist für mich, eine ganz individuelle Angelegenheit, Ergebnisse damit sind nicht übertragbar. Neben dem Können eines Einzelnen sind vielleicht auch dessen Vorlieben zu berücksichtigen.

    Ich glaube, es gibt Leute, für die ist die Suche nach dem "richtigen Mst" eine Lebensaufgabe.

    Ich habe, vor einiger Zeit, einige Mst von KS hier gehabt. Jetzt frag ich mich natürlich, wenn ich meine Meinung über meinen Test hier einstelle, was das einem Dritten nutzen soll.

    Was ich aber definitiv sagen kann, ist, mein Lieblingsmst ist von KS bearbeitet. Ich finde, dieses Mst hat was, ganz klar. Ich weiß auch, daß ich, bei einer Neuorientierung, immer wieder bei KS nachfragen werde.

    Euch eine tolle Zeit.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden