Der Mai ist gekommen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von nosi65, 30.April.2020.

  1. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der gängigen Tonart für Blasmusik (klingend).

    Meine Finger auf der Klarinette sagen mir klingend C (also D-Dur auf Klarinette) Stimmt das?

    Grüße und schönes Maiblasen

    Matthias
     
    Thomas und djings gefällt das.
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Da kann ich nicht helfen. Aber danke für deine Wünsche für den Mai. In schweighausen spielt morgen um 7 Uhr eine Abordnung von alphörnern!
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das hab ich vor Urzeiten auch gespielt im Musikverein zuhause:
    Die Tonart ist völlig schnurz, das geht morgens um 6 los , bei jedem Bauernhof im Dorf gibts einen Schnaps, kurz vor Mittag geht es in eine Dorfwirtschaft mit Bratwurst und Sosse und Brot und Bier. bis dahin ist der Quintenzirkel mehrmals ganz durchgemacht ...
    LG
    Thomas
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das werde ich dem befreundeten alphornisten senden, wenn ich darf? :)
     
    Thomas gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Nach ein paar Schnäpsen könnte dasss mit´m Kwin....kwinnen...äh...kwinnnensssirkel awer sssieemlich kritttisch wern ...

    :pint:
    Mike
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich lach mir grad n Ast :) danke!
     
  7. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    :lol:
    ...Liebe Admins, warum kann man "gefällt mir" nur einmal vergeben? - Dieser Beitrag hätte mehr verdient!
    VG
    Steffen
     
    djings gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @ehopper1
    Mein Vater war zeitlebens Trompeter im Musikverein und hat aus der Zeit berichtet:
    Gab bei einem Fest Freibier für die Musiker. Einer hatte schon ziemlich zugesprochen, konnte nicht mehr und bat beim nächsten Glas: „Schütte-s an mi na!“ :)
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Sollte noch eine Steigerung geben: gefällt mir ganz doll, gell?
     
    saxsten gefällt das.
  10. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das lief bei uns früher fast genauso.
    Wir haben das Mittagessen weg gelassen.
    Die traditionelle Maiwanderung meistens auch.:D
     
    nosi65, Thomas und djings gefällt das.
  11. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    "ich bin auf der Suche nach der gängigen Tonart für Blasmusik (klingend)."

    Meine Erinnerung sagt mir unsere Noten waren für B-Instrumente notiert Es-Dur, also klingend Des.

    Gruß
    Klaus
     
  12. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    @Klaus: "klingend Des. " - "Des" Des war aber bleed fird Flehde ;-)

    @Gerrie: Mittagessen quasi Flüssig. Vermutlich weiss ich deshab die Tonart nicht mehr.

    Grüße und Danke erst mal

    Matthias
     
    djings und Gerrie gefällt das.
  13. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    ... und es war klingend Es-Dur, also F-Dur auf Klarinette
     
    Thomas gefällt das.
  14. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Wir haben das "früher" in klingend Des gespielt. Bin heute Abend mit unseren Notenwart auf den Speicher überm Proberaum zum Noten-Speicher und sind fündig geworden.
    Aktuell wird das bei uns aber auch ein Ganz-Ton höher gespielt, also klingend Es.
    Gruß
    Klaus


    DerMaiIstGekommen.png
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden