Der Mantelwitz und seine Beziehung zum Saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxoryx, 6.Juli.2013.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da es letztens schon wieder darum ging, wer das bessere Saxophon hat, fiel mir folgender Witz ein:

    Eine Frau kommt ins Geschäft und will einen Mantel kaufen. Der Verkäufer berät sie: "Dieser Mantel ist ein Einzelstück, gnädige Frau. Keine andere Frau hat ihn."
    Die Frau kauft den Mantel.

    Ein Mann kommt ins Geschäft und will einen Mantel kaufen. Der Verkäufer berät ihn: "Dieses Modell ist jetzt sehr beliebt. Jeder Mann in der Stadt trägt so was."
    Der Mann kauft den Mantel.

    Dasselbe gilt für Saxophone. Als ich das dritte Mal las: "Selmer sind die besten, ich habe auch ein Mark IV" - oder so ähnlich, war für mich klar, dass ich auf gar keinen Fall ein Selmer (oder irgendein Sax von den anderen ständig genannten Marken, die jeder, der etwas auf sich hält, teuer bezahlt) kaufen werde. Ich wollte ein Saxophon, das nicht jeder hat. Es ging mir nicht ums Geld, ich hätte mir auch ein Selmer leisten können, aber nur dann, wenn es ein Einzelstück gewesen wäre, das niemand sonst hat. Ich bin eben eine Frau. ;-)

    Es gibt auch andere Männer und Frauen als die, die in dem Witz beschrieben werden, aber in meiner doch nun schon ziemlich langen Lebenserfahrung habe ich gelernt, dass sehr viele tatsächlich diesem Muster entsprechen. Frauen wollen etwas ganz Besonderes, Einzigartiges. Männer wollen das, was alle haben - aber in einer größeren Größe. (Kann man auch mit "bessere Qualität" übersetzen.)

    Ich will mich nicht über Marken streiten, aber ich bin Unternehmerin, und ich wäre vermutlich längst pleite, wenn ich mich immer nach dem richten würde, was es schon seit ewigen Zeiten gibt und von anderen für gut befunden wurde. Hätte ich diesen Aspekt beachtet, hätte ich mein Unternehmen vermutlich nie gegründet.

    Deshalb: dem Neuen eine Chance! Jeder darf auf sein bewährtes Saxophon mit dem großen Namen stolz sein, aber ich bitte mir aus, dass ich auf mein Saxophon, das von vielen offenbar nicht als gleichwertig betrachtet wird, auch stolz sein darf. Weil es nämlich etwas Besonderes ist, das nicht jeder hat oder kennt.

    Und außerdem ist es auch noch von guter Qualität. Das ist auch nicht zu verachten. So ganz ohne diesen Aspekt hätte ich es nicht gekauft. Dann hätte mir ja jede billige Chinatröte gereicht. Da gibt es viele Namen, die niemand kennt oder besitzt.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Lassen wir das lieber
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das nehm ich nur denjenigen ab, die nie drüber reden...
    Ich wollte ein Saxophon, das ich wollte.
    Wer das noch hat, das war und ist mir egal.
    Und irgendwann könnten wir das mal lassen, das bringt nix.
    (Meine Meinung, jeder....)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das nehm ich nur denjenigen ab, die nie drüber reden...
    Ich wollte ein Saxophon, das ich wollte.
    Wer das noch hat, das war und ist mir egal.
    Und irgendwann könnten wir das mal lassen, das bringt nix.
    Man müsste sonst fragen:
    Schon mal den fetten Sound eines 10M ausgekostet?
    Schon mal R&B mit einem amerikanischen Mark VI und einem geilen Link gespielt?
    Sich schon mal am warmen Sound eins TH&C geweidet?
    Jedem Loppn sei Koppn....
    (Meine Meinung, jeder....)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    das nehm ich nur denjenigen ab, die nie drüber reden...
    Ich wollte ein Saxophon, das ich wollte.
    Wer das noch hat, das war und ist mir egal.
    Und irgendwann könnten wir das mal lassen, das bringt nix.
    Man müsste sonst fragen:
    Schon mal den fetten Sound eines 10M ausgekostet?
    Schon mal R&B mit einem amerikanischen Mark VI und einem geilen Link gespielt?
    Sich schon mal am warmen Sound eins TH&C geweidet?
    Jedem Loppn sei Koppn....
    (Meine Meinung, jeder....)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mmhhhhh....

    und da kaufst Du ein Buffet? Eine angesehenen Marke, welche auch schon
    als Vintage gesucht wird.... :)

    Buffet hat vor rund 2 Jahren Keilwerth übernommen. Also unbedeutend
    sind die nicht.

    CzG

    Dreas
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ein Clichée ist ein Clichée ist ein Clichée...
    Und das Eingangs angesprochene jedenfalls nicht seins, worauf ich anfällig bin.

    antonio
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ....aber nur dann, wenn es ein Einzelstück gewesen wäre, das niemand sonst hat. Ich bin eben eine Frau....


    schade, dass namibia so weit wech is......


    was kostet der flug und ein aufenthalt bei dir?




    kann man jagen?
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

  10. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Sollte eigentlich ein Vorurteil sein, umso erstaunlicher das es anstandslos bedient wird, egal wer welche Rolle übernimmt!

    Erklärungen warum man dieses oder jenes wählt und was einem daran gefällt, also was man eigentlich will, sind diffus, fremdorientiert und mehr als dürftig in allen Foren.
    (Dat is so wie im `Manta Club` :) )

    Gewissen Saxophonen werden Fähigkeiten zugesprochen, aber unter Setup Betrachtungen sind die kurzen mageren Fähigkeitsbeschreibungen ebenfalls eine enge `Einbahnstraße`!

    Am Ende der `Glückseligkeit, und es setzt ein enormes Arbeiten voraus, ....sind es Nuancen von einem zum anderen Hörnchen,....aber so weit sind bitter Wenige!

    Grüße the Steamer
     
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    he he sollang das Horn mehr kann, als der der da rein stösst ist die Diskussion müsig.... oder
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    ... oder es geht um's Image. :roll:
     
  13. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Das Horn ist immer nur so gut wie die Person die reinbläst. Und ich spiele Seqwuoia weil ich das Besondere mag (Quatasch das hat am besten die tiefen Töne gespielt)
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Deswegen wollt ich nie nicht ein Selmer, weil man sich ständig dafür entschuldigen und rechtfertigen muß....und man es eh nur "wegen des images" gekauft hat.....und man ja eh nur auf den hype reingefallen ist...und überhaupt....



    Farewell
    tmb
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich spiele, was "meine" Musikkapelle mir in die Hand gedrückt hat, um diese Position im Orchester zu besetzen. Ich hatte also nie die Qual der Wahl.

    So gesehen habe ich den einzigen Mantel genommen, der verfügbar war und versuche nun, da hinein zu wachsen.

    Allerdings komme ich mit dem Instrument gut zurecht und der Sound gefällt mir. Ich kann mir nicht vorstellen, dieses Instrument gegen irgend etwas anderes eintauschen zu wollen. Sollten die das Teil jemals wieder zurück haben wollen, werde ich es mit Zähnen und Klauen verteidigen. :-x

    Tatsächlich hat mich noch nie jemand darauf angesprochen, was für ein Sax ich spiele. Das Thema ist wohl nur für andere Saxophonisten von (begrenztem) Interesse. Allerdings scheinbar auch nicht bei denen, die mir bisher im Real Life begegnet sind. Da kommt eher die Frage: "Was spielt Ihr so für Stücke?"

    Ich bin persönlich auch nie auf die Frage gekommen, was wohl Miles Davis für eine Trompete oder Mundstück spielt. Auch bei Paul Desmond war mir das bisher völlig egal. Ob Friedrich Gulda nun an einem Steinway oder einem Bösendorfer saß - er spielte einfach göttlich.
     
  16. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Genau so unsinnig wie es ist ein Instrument zu kaufen weil es beliebt ist, ist es unsinnig ein Instrument NICHT zu kaufen weil es beliebt ist!

    Es gibt andere Kriterien...
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Eben. Ich spiel das Horn, auf dem ich am besten klinge, ist doch völlig egal, was es ist, hauptsache der Sound stimmt...

    LG Juju
     
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... eigenartige Methode , ein Insstrument auszusuchen... gelinde gesagt....

    Mach Dir einfach keinen Kopp, nimm das Beste, das DU finden kannst und Schluss.
    Aufgrund der Schwankungen kannst Du sicher sein, dass es doch ziemlich einzigartig ist.....
    und wenn DIr das nicht genügt: lass es danach pink lackieren, dann ist es noch einzigartiger...
    oder Bill Clinton...lassen wir das... :)
    LG
    Thomas
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Vielleicht bin ich da zu individuell ... mir ist es nämlich egal, was andere spielen. Als Groborientierung (Qualität und co.) gerne, aber ich versche mein Kaufverhalten unabhängig zu machen davon, was andere haben.

    Fängt schon mit der Wahl 'Saxophon' an. AFAIK bin ich der einzige in unserer Firma (>75 Leute), der Saxophon spielt.

    Ein Selmer habe ich auch: Selmer 1440. Spielt in dieser Gegend (D) aber kaum einer.

    Andererseits spiele ich auch Klavier, und Tasten spielen schon relativ viele.


    Für mich das Wichtigste am Instrument: der Sound. Macht der mich an oder nicht? Alles andere ist fast Nebensache. Nur fast, weil man sich das ja auch leisten können muss (Platz, Geld, ...), aber ob das viele andere spielen, das Insrument gesucht ist oder nicht, für mich unwichtig.


    Grüße
    Roland
     
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Völlig Off-Topic jetzt:

    bei dem Thread werden bei mir immer 2 mehr Antworten Angezeigt, als tatsächlich an Beiträgen zu lesen sind. Gibts da noch ein paar "Ghost-Writer"?

    :topic:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden