Der "Twelve Bars Blues"

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von 47tmb, 3.Dezember.2011.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Vorab möchte ich mit einer weit verbreiteten Fehlinformation aufräumen. Der "Twelve Bars Blues" stammt nicht, wir oft publiziert von Jack Daniels. Er hat ihn nur populär gemacht. Ursprünglich stammt der "Twelve Bars Blues" aus der Feder eines gewissen Glen Fiddich.

    Nun aber zu den Besonderheiten des "Twelve Bars Blues".

    In Kurzfassung:
    Der "Twelve Bars Blues" erzählt die Geschichte eines jungen Musikers, der auf Grund eine Anhäufung von Tiefschlägen (Job, Beziehung, Wohnung)mit seiner Guitarre und Blues-Harp von Bar zu Bar tingelt und versucht seinen Kummer wegzuspielen (oder -spülen).


    Bei diesem Blues wird also 12-mal durch die Form gespielt, wobei der Interpret vor der Herausforderung steht, in seinem Spiel die Auswirkung der steigenden Anzahl vereinnahmter alkoholischer Getränke darzustellen.
    Im 12. Durchgang wird das also very,very layed back sein.

    Bei einem rein instrumentellen Vortrag des "Twelve Bars Blues" empfiehlt sich die Erwähnung der Vorgeschichte. Ansonsten könnte man ein ziemlich konstaniertes Publikum hinterlassen.

    Man sollte auch davon absehen um der Authenzitität der aktuellen eigenen Gefühle willen, den eigenen Alkoholspiegel während des Spiels konstant zu Erhöhen.


    Cheerio
    tmb
     
  2. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Und ausserdem ist es praktisch wenn die 12 Bars nicht zu weit auseinander liegen sonst muss man soviel gehen zwischen dan Bars!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Happss gerade auspro"bier"t un ess hat auch prima hicks,klappt!
    Aba nu isser sehr müd un geht inne heia! ;-)
     
  4. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    @Auge

    Moin,

    wenn Du zwischen den Bars nicht laufen willst: Taxis sind auch Autos :-D


    Gruß

    Ernest
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Vielleicht sollte man erstmal mit dem 8 Bar Blues anfangen und erst wenn man den übersteht sich mit dem 12 Bar Blues beschäftigen.
     
  6. Richter

    Richter Schaut nur mal vorbei

    Alkolismus verherrlichen? Aber immer! Ich schlage als Austragungsort Berlin Nordneukölln und Kreuzberg vor. Gespielt wird nach Prinzip "Last Man(/Woman) Standing"
     
  7. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Ernest,

    laufen halt in diesem Zustand fuer ziemlich riskant, gehen wird auch genuegen oder schlendern oder wanken oder ... :eek:)
    fortgeschrittene Gruesse,
    Dsharlz
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden