Der unvergleichliche Sax-Sound von Justin Ward

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxtothemax, 25.September.2017.

  1. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Super, vielen Dank! Ein guter Überblick für einen eher "Jazzophoben" wie mich.

    Hoffentlich ist der Wahrheitsgehalt des Artikels deutlich höher, als der der Mundstück-Kaufberatung. Der widerspricht sich ja von Satz zu Satz um 180 Grad. Oder ist die Übersetzung schuld? Auch sollten die Zähne des Unterkiefers ans Blatt gelegt werden...
     
  2. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Die meisten können auch nicht wie Dexter Gordon oder John Coltrane oder Charlie Parker oder Michael Brecker spielen und haben da eine Meinung. Selbst wenn die Leute es super finden können sie nicht so spielen. Problematisch wird es immer erst wenn die Leute sich nicht so äussern, daß klar wird, daß es in ihrer Äusserung um ihren persönlichen Geschmack geht, sondern sie die Fertigkeiten eines Spielers kritisieren oder den Spieler als ganzes schlecht machen aber auch das ist hier im Forum doch häufiger der Fall (erst recht wenn einer mal angefangen hat in einem Thread). Ich würde den Leuten dann auch weniger vorwerfen, daß sie nicht so spielen können, sondern oft mal gar nicht nachhvollziehen können was da Jemand macht und spielt, was es viel schwieriger macht es zu beurteilen. Justin Ward ist sicherlich ein guter Saxophonist aber gefallen tut mir sein Spiel trotzdem nicht und ich möchte so auch nicht klingen oder spielen. Das sehe ich als professioneller Spieler so, ich würde aber seine Leistung am Sax niemals als schlecht abtun, sondern daß mir der Spielstil nur nicht gefällt und das ist legitim, dafür muss ich aber sein Spiel nicht abwerten. Der Pizzabäcker kann ja auch nichts dafür wenn ich Anchovipizza nicht mag, zwingt mich ja keiner sie zu essen oder nachzubacken. Und wenn ich die Anchovispizza meiner Freundin probiere und sie mir nicht schmeckt ist es korrekt zu sagen: das schmeckt mir nicht anstatt zu sagen, das ist eine Scheiss Pizza und der Koch ist eine Lusche.
     
    Sax a`la carte, Lagoona, _Re_ und 5 anderen gefällt das.
  3. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Die Liste ist sehr sehr subjektiv und würde bei mir nicht so ausfallen. Yusef Lateef und Pharao Sanders sind selbst einige Profisaxern nicht bekannt oder es können keine Alben genannt werden von Ihnen.
     
    _Re_ und Still gefällt das.
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich sehe bzw. höre (sehen tut man es schon) ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zwischen Lester Young und Scott Hamilton. Scott Hamilton ist einer der ganz Großen und Lester Young war einer der ganz Großen. Würde ich auf dem Tenor wie Scott Hamilton klingen, wäre ich sehr stolz. :) Das erfordert aber vermutlich einiges mehr an Üben, als ich je leisten kann und werde. In meinem Alter sowieso nicht mehr. Da hätte ich zur gleichen Zeit wie Scott Hamilton anfangen müssen, nicht erst vor gut 11 Jahren.

    Und Justin Ward mag ich auch. Einige seiner Sachen habe ich mir immer wieder angehört. Allerdings ist diese Art Musik nicht unbedingt meine und deshalb nicht unbedingt das, was ich mir dauernd anhören würde. Das ist etwas für junge Leute. Dennoch finde ich, dass er so viel kann, wie ich nie können werde, und dass er das auch gut umsetzt. Er weiß, was er tut, und er macht es gut. Das verdient jeden Respekt. Wenn er Songs spielt, die ich auch mag (und kenne. Oft kenne ich diese modernen Sachen gar nicht und sie hören sich für mich alle ziemlich gleich an), gefällt mir sein Sound sehr gut. Wenn er eher etwas spielt, was nicht so mein Ding ist, gefällt mir sein Sound meistens nicht so gut.

    Das ist wie bei Charlie Parker. Der hatte bestimmt einen tollen Sound, manchmal hört man das auch auf den alten Aufnahmen, aber meistens hat er irgendeinen rasenden Bebop gespielt, womit man mich jagen kann. ;-). Das ist die letzte Musik, die ich gern anhöre oder gern spielen können würde. Darauf kann ich gut verzichten. Schöne, sanfte Balladen, das ist etwas anderes. Deshalb mag ich Charlie Parker wohl auch nicht so besonders. Was allerdings nichts darüber aussagt, was für ein großartiger Musiker er war. Ebenso wie die Songs, die Justin Ward spielt und die mir zum Teil nicht gefallen, etwas darüber aussagen, was für ein guter Musiker er ist. Denn das ist er zweifellos. So gut wie er würden viele sicher sein. Ob man dafür aber 12 Stunden am Tag über Jahre üben möchte, das steht auf einem anderen Blatt. :)

    P.S.: Wer meint, Scott Hamilton wäre nur "süßes Gesäusel", hat entweder keine Ohren oder ist nur neidisch. Das ist ja meistens der Grund, wenn jemand schlechtgemacht wird. Was die Leute, die das tun, dabei jedoch vergessen, ist: Neid ist die höchste Form der Anerkennung. :-D
     
  5. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Sehr interessant. Kenny G in einer Liste der berühmtesten Saxophonisten mit Yusef Lateef.

    Und von Illinois Jacquet habe ich noch nie zuvor gehört, obwohl ich mich schon sehr lange für Musik interessiere, und für Saxophon.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da steht der „kommerziell erfolgreichste Saxophonist“.

    Was sicher stimmt.

    CzG

    Dreas
     
  7. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Monaco,

    Illinois Jacquet hab ich vor ca 20 Jahren in d. Philharmonie im Gasteig gehört m. einer Big-Band, die
    seine Enkeln hätten sein können,
    beim soundcheck hat er alle einzeln nach d. Klavier stimmen lassen (wie Studenten im Ensemble),
    im Konzert hat er als reifer Herr m. seiner Bühnenpräsenz und show die Halle in der Hand gehabt - sehr cool...
    erinnernde Grüße
    Dsharlz

    offtopic Ende
     
  8. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Jacquet ist aber nun wirklich kein Unbekannter. Unter Saxern eher bekannt als Lateef.
     
    Viper gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden