Der Weg ist das Ziel...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Zebra777, 12.Dezember.2012.

  1. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxophongemeinde,

    kann ein Instrument süchtig machen? Es scheint so zu sein. ;-)

    Im Februar diesen Jahres kaufte ich mir ein Tenorsax. Nach dem Sade-Konzert in der Westfalenhalle war ich hin und weg von diesem geilen Instrument. Es traf ins Herz.

    Ein halbes Jahr Unterricht haben mir dann einen guten Start gegeben. Jetzt erarbeite ich mir (mit 47) die Dinge selbst.

    Dann vor ein paar Wochen das was viele Musiker ein Mal erleben... Frust. Tenor abgegeben. Was ich kurz darauf bereut habe. Nein es musste weitergehen. Alles in mir wollte zurück auf "diesen Weg". Ich besorgte mir ein Altsax. Wow die Freude + Motivation waren zurück. Diesmal noch stärker als jemals zuvor.

    Aber das Verrückte kommt noch. Ich will wieder ein Tenor. Warum? Schwer zu beantworten. Ein Gefühl. Liegt es mir besser? Vielleicht.

    Vorgestern habe ich ein Keilwerth SX-90R Vintage gesehen und bin fast in Ohnmacht gefallen. Was für ein wunderschönes Tenor... ich muss es haben. :pint:

    Bekloppt oder?!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Zebra

    Tröste Dich....ich hatte und habe auch immer wieder solche Phasen.

    Neulich erst war ich ganz fanatisch scharf auf ein Altsax...obwohl ich Alto echt nicht so mag....hat sich in etlichen Jahren Altospiel immer mal wieder ja oft genug gezeigt !!

    Nun bin ich eben doch bei meinem Tenor geblieben....sonst hätte es später wieder Heulen und Zähneklappern gegeben...kenne ich alles schon ;-)

    Ich hoffe selber, dass sich das irgendwann mal legt ;-)

    LG
    CBP
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Bekloppt oder?!"

    Ja........ :) :) :)

    Aber wie arm wäre die Welt ohne Bekloppte...

    LG

    Dreas
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt eigentlich keinen Grund, warum man nicht Alt + Tenor haben und spielen sollte.

    Cheers
    HanZZ
     
  5. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Ja, natürlich: Eb-Sopranino + C-Sopran + Bb-Sopran + F-Mezzo + Eb-Alt + C-Melody + Bb-Tenor + Eb-Bariton + Bb-Bass :) Aber dann ist man richtig bekloppt:) Und leider bin ich auch erst auf dem Weg dorthin:):)

    Viele Grüße, Dirk
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Solche Bekloppte tummeln sich hier gleich scharenweise :) Ich gehöre dazu. Vor einiger Zeit mein Bari verkauft, (neben einem Tenor und einm Alt) weil ich dachte: nie wieder Bari...dem war aber dann nicht so. Jetzt habe ich wieder eins.

    Viel Spass mit deinem hirnorgansich problematischen Zustand :)

    antonio
     
  7. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich hatte vor ein paar Jährchen mal eine Freundin, die zu mir sagte: "Du bist echt bekloppt. Entweder du hörst endlich mit der Sch...spielerei auf oder ich gehe."

    Das Gute ist: Heute bin ich noch immer bekloppt! :lol:

    Ich finde es auch hammergeil Mitglied in einem so tollen Forum zu sein!!!

    Keep on saxin´
    Mike
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo HanZZ,

    stimmt! :)

    Obwohl - war da nicht irgendetwas?
    Hmmmmmm, da gab es doch noch etwas Lästiges, Überflüssiges, das nicht jeder im gleichen Maß hat, das aber für den Erwerb eines zusätzlichen Instrumentes unbedingt notwendig ist...

    Talent?
    Musikalität?
    Beklopptheit?
    :roll: :roll: :roll:

    Nee - jetzt weiß ich's wieder:
    Man braucht ausreichend , um Alto und Tenor parallel zu besitzen!

    Ich weiß, ist total spießig, davon jetzt anzufangen, aber manche Leute haben wirklich einen triftigen Grund, weshalb sie sich nur EIN Instrument leisten können. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn Du das jedesmal machst wenn Du mal Frust hast, wirst Du noch mehr Frust bekommen. Man verkauft sein Horn nicht weil man mal kurz Frust schiebt. Mir komplett unverständlich ausser das Horn war murks.

    Ob das bekloppt ist weiss ich nicht, ich würde Dir aber raten ein Horn nicht deswegen zu kaufen wie es aussieht, ausser Du hängst es ins Wohnzimmer. Wenn Du aber das Teil spielen willst, ist das Aussehen vollkommen egal sondern es zählt nur wie es sich spielen lässt und klingt.

    Lg Saxhornet
     
  10. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    [Klugscheissmodus]
    Das ist FALSCH.
    Zum Erstehen/Kaufen braucht man in der Tat Geld.
    Im Unterhalt sind beide Kannen recht günstig.
    [/Klugscheissmodus]

    Wo's an der Kohle zur Anschaffung mangelt, kann man die selbe ja zeitlich ein wenig strecken, um Geld zu sammeln aka Sparen :)

    (Den Älteren unter uns könnte der Begriff "Auf etwas Sparen" noch bekannt sein)

    Cheers
    HanZZ
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das stimmt............theoretisch. :)
     
  12. cara

    cara Strebt nach Höherem

    ouh! ouh! ouh!
    jetzt wird's hier richtig ernst. ;-)
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

     
  14. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    DEM Jazzmusiker würde ich lebenslang auf meine Kosten ein Sax seiner Wahl zur Verfügung stellen :-D

    Cheers
    HanZZ, heute großzügig.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ja, dank SPAREN bin ich zu meinem günstigen Tenörchen neben dem Alt gekommen... ;-) Aber eigentlich gehöre ich zu den jüngeren unter uns :roll:

    ...Auch wenn es weniger mit Saxkauf zu tun hat, hab ich mir mit meinen Saxbildern auch einen Platz im Kreis der Bekloppten verdient? :-D

    lg
    MAry
     
  16. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich habs seit gestern fast geschafft: Sopran, C-Mel und Tenor... aber ein Alt kommt mir nicht mehr in die Bude. Wenn ich mal im Lotto gewinn - ein Bass wär genial! :-D

    @ Zebra: solang Du Dich wohl fühlst - sei bekloppt! Das Leben hat mehr zu bieten als Langeweile. Und Vernunft. Und Sparsamkeit. :roll:

    Grüße
    Claudia
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Mary

    "...Auch wenn es weniger mit Saxkauf zu tun hat, hab ich mir mit meinen Saxbildern auch einen Platz im Kreis der Bekloppten verdient? "

    Na, ich denke das können wir gerade noch so durchgehen lassen...
    Herzlich Willkommen bei den Bekloppten.

    (Jetzt weiß ich endlich auch, warum sich CBP hier so wohl fühlt...
    ist ja sein Job... :) )

    LG

    Dreas
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wobei... Wenn ich mal ne größere Wohnung (und mehr Geld!) habe, mag ich auch mal ein Bari...
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Aha,

    und ich dachte schon, ich wäre die einzige Irre hier. Hatte meinen Fred Kaufrausch aus Unkenntnis in die Schämecke des Forums gestellt.

    Ich könnte bei Ebay wahnsinnig werden. OBWOHL ICH GENAU WEIß, DAß ES MIST IST, EIN HORN ZU KAUFEN, OHNE ES ANZUSPIELEN. Und daß ich derzeit mit einem Tenor schon genug gefordert bin. Aber es gibt da so viel "interessante" Angebote ...

    Neulich las ich ein Interview mit dem Bestseller-Autor Martin Suter, der sagte, er ziehe aus ideologischen Gründen vor, sein Geld auszugeben statt es zu horten. Bis heute grübele ich darüber, was er damit wohl meint, aber es klingt irgendwie gut. Und im Vergleich zu langweiligen Zwangsinvestitionen in Haus und Hof sind Saxophone echt günstig und machen Spaß. Also warum nicht?

    Beste Grüße
    Tröterine
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Tröterine

    "Also warum nicht?"

    Genau. Du hättest ja mit Deinem Geld auch griechische Staatsanleihen
    kaufen können.

    Griechenland würde sie Dir jetzt für 40% Deines Kaufpreises zurückkaufen.

    Da ist doch jeder in ein Sax investierter Euro gut angelegt, zumal man
    mit griechischen Staatsanleihen nur bedingt Musik machen kann :)

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden