Deutschland gegen Japan

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von LeGrand, 26.September.2006.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also wenn man rein nach dem Äußeren gehen würde würde ic hdas SX90R "Shadow" bevorzugen zum Klang kann cih leider nicht viel sagen da ich ncoh keinen Händler in meiner umgebung gefunden habe wo man eins Probespielen kann
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Dann kontaktiere doch einfach die Firma Keilwerth direkt und frage mal nach, wer von den Händlern in Deiner Nähe sowas zum testen geliefert bekommen könnte.

    www.schreiber-keilwerth.com

    Schöne Töne!
     
  3. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Hab auch schon gedacht, dass es an mir liegt. Mit viel Korrigieren kriegt man auch jeden Ton sauber. Bis auf d1 und d2. Da kann ich ne Schraubzwinge ums MP klemmen, und die sind immer noch zu tief. Bisher hat mich das nicht allzusehr gestört, aber in meiner neuen Kapelle spiele ich mit einem Posaunisten zusammen, und es gibt nun mal nichts Grausigeres als zwei Hörner, die out of tune sind. Mit durchchecken lassen ist auch sone Sache... hab das Ding gebraucht für 300 Ecken gekauft und möchte da jetzt nicht so gern nochmal 500 reinstecken. Lieber gleich was Gescheites.

    Bin echt neugierig, wie sich ein Keilwerth anfühlt.

    Gruß, Berend
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @LeGrand

    Dann berichte mal von deinen Eindrücken wenn es soweit ist...
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi LeGrand,

    bin auch gespannt, für welches Schätzchen Du Dich letztendlich entscheidest....

    Egal, was es wird: Genieße es und spiele es gut ein! ;-)

    Gruß aus dem Schwarzwald

    Bernd
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @ LeGrand

    Es gibt viele verschiedene Ausführungen von dem SX Keilwerth - nicht nur mit und ohne "R". Ich habe erst am Montag das "Shadow", das mit dem Kupferkorpus, das schwarz vernickelte und ein gebürstetes gespielt - Ergebnis: jedes klingt total anders.

    Aber eins macht es auf jeden Fall: viel Spaß!

    Den wünsche ich Dir auch!!

    Schöne Töne!
     
  7. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Versuch doch bitte mal, den Unterschied der versch. Keilwerths zu beschreiben.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Mach ich gerne, würde gerne nur noch 2 Wochen damit warten, da ich voraussichtlich nächste in Nauheim bin um eine etwas größere Auswahl zu spielen. Hatte vom Tenor "nur" das mit dem Kupferkorpus, das schwarz vernickelte, das "Shadow" und ein gold gebürstetes. Im Alt hatte ich verschiedene "Shadow", ein goldenes SX und ein Vintage. Möchte da mehr Auswahl haben um das klarer beurteilen zu können.

    Schöne Töne!
     
  9. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Freu´ mich drauf; zumal das shadow (für mich) das hübscheste (sax)Teil ist, das ich bisher in der Hand hatte.
    Leider konnte ich es mangels MPC nicht anspielen.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Dem kann ich durchaus zustimmen - besonders das Bari-Shadow ist echt der Hammer. Gibts bislang 2 Stück von und ich hatte der Glück eins davon spielen zu können. Hat schon tierisch abgegangen und ging auch ganz weich - wie ein Cello. Ich hab das Shadow bislang als Alt, Tenor und Bariton gespielt und bin davon sehr begeistert!

    Schöne Töne!
     
  11. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo,
    klingt ja gut was ihr da schreibt, ich nehm das mal als kompliment mit den shadows, ich hab sie aber nur graviert und hoffe, ich hab damit einen kleinen teil zur kaufentscheidung von einigen leuten beigetragen.
     
  12. bluebird

    bluebird Schaut öfter mal vorbei

    Hallo MrX



    Mich würde jetzt doch interessieren ob Du zwischenzeitlich die größere Auswahl angespielt hast und neues berichten kannst über die Klangunterschiede.

    Grüße Moni
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Leider hat das bislang noch nicht geklappt - ich werde aber schreiben sobald ich das vernünftig habe anspielen können - es ist nicht vergessen!

    Schöne Töne!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hi Shadow!

    Dann habe ich dich vor kurzem in Markneukirchen an einem Baritonkorpus vom einem Shadow arbeiten sehen? Dort hatte ich das große Glück das Werk von Schreiber & Keilwerth zu besichtigen!

    Ich kann nur sagen das die Formulierung "nur graviert" SEHR untertrieben ist! Ich habe mitbekommen wieviel Handarbeit darin steckt und habe davor höchsten Respekt! Und das Bariton Shadow das ich gespielt habe war mit Abstand das beste Bariton das ich jemals gespielt habe!

    Schöne Töne!
     
  15. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich habe das erste auf der Musikmesse mit Staunen betrachtet, diese Liebe zum Detail ist schon einzigartig. Es ist auf jeden Fall das schönste Bari, in meinen Augen. Klanglich gefiel mir das Yanagisawa aber doch irgendwie besser. Toll an dem Keilwerth war auch das Gewicht, es scheint eine ganze Ecke leichter zu sein als das Yani, ich vermute es liegt am dünneren verwendeten Neusilberblech (0,6 statt 0,75).

    Alles in allem ein tolles Instrument, wenn man nicht so auf Geld gucken müsste wäre es meine erste Wahl...
     
  16. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi,
    vielen dank nochmal. ich kann mich leider nicht an jeden einzelnen besucher erinnern, kommt ja öfter vor ;o) ich muß aber ehrlich sagen, ein sax zu spielen ist auch nicht ohne. erfordert wahrscheinlich mehr übung als die gravur. ich probier es ja auch ab und zu in meiner freizeit. (wenn die nachbarn mal nicht zu hause sind, kann man ja keinem zumuten was ich da bringe). hab eine NEW YORK SERIE von dave guardala. die wurden gleich um die ecke hergestellt. übrigens das letzte der serie!! die werden ja leider nicht mehr gebaut. dient mehr zur zierde bei mir - leider. es fehlen wohl talend und zeit. über die blechstärke kann ich leider nichts sagen, manchmal aber zu dünn zum gravieren. ;o)
     
  17. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    dann haste ja ein wunderschönes Sax.
    Und dann auch noch das letzte der Serie wertvoll wertvoll.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hmm, ich habe hier gerade etwas wieder gefunden. Ich weiß, dass Thomas inzwischen ein Shadow spieler ist.
    Willst du uns nicht mal einen Finalen Bericht über dieses Horn geben?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden